D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
vorher/nachher
Also ich würde sagen die besten Vergleichsbilder so far.
M.E. man sieht schon deutliche Unterschiede. Die ausgeleuchteten Bereiche sind einfach heller, weniger gelb. Auch in der Distanz scheint etwas mehr Helligkeit hinzukommen.
Schade, mit nem Stativ und unveränderter Parkposition hätte man genau deckungsgleiche Bilder machen könne.
Aber ob über 200 EUR das Wert sind...
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Also ich würde sagen die besten Vergleichsbilder so far.M.E. man sieht schon deutliche Unterschiede. Die ausgeleuchteten Bereiche sind einfach heller, weniger gelb. Auch in der Distanz scheint etwas mehr Helligkeit hinzukommen.
Schade, mit nem Stativ und unveränderter Parkposition hätte man genau deckungsgleiche Bilder machen könne.
Aber ob über 200 EUR das Wert sind...
Die Bilder sind an unterschiedlichen Tagen mit leicht unterschiedlicher Parkposition gemacht worden. Die Einstellung von Weißabgleich, Blende und Belichtung war aber gleich.
Die Brenner haben weniger Streulicht nach oben und eine sehr angenehme Farbe. Auch der kurze Bereich vor dem Auto ist wesentlich heller. Das beste ist, Sie kosten keine 200... sondern nur 90€!
etwas Werbung 🙂 --> http://www.ebay.de/itm/400515449343?...
Wahnsinns-Unterschied!
Die werde ich beim Wechsel auch nehmen!!
Ähnliche Themen
@Roman,
die AlphaLights hatte ja stronic7 schon vor einigen Monaten verbaut und hier berichtet. Nachdem ich jetzt Deine Bilder sehe muss ich aber auch sagen das man da scheinbar nichts mit verkehrt macht.
Werde mir die Brenner jetzt auch mal kaufen.
Bin gespannt.
Das Licht sieht super aus und zu dem Preis,Top!!!!!!!
Sind das 5000k,kenne mich da nicht so aus??? Wie lange hast du die Brenner verbaut???
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
@Roman,die AlphaLights hatte ja stronic7 schon vor einigen Monaten verbaut und hier berichtet. Nachdem ich jetzt Deine Bilder sehe muss ich aber auch sagen das man da scheinbar nichts mit verkehrt macht.
Werde mir die Brenner jetzt auch mal kaufen.Bin gespannt.
genau. durch ihn bin ich erst drauf aufmerksam geworden. Damals waren die aber noch ohne Zulassung. Das hat sich mittlerweile geändert. Wenn die jetzt noch bisschen halten macht man damit wirklich nichts verkehrt. Für 90€ nicht unbedingt übel. Man müsste es mal gegen die Phillips testen
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Das Licht sieht super aus und zu dem Preis,Top!!!!!!!
Sind das 5000k,kenne mich da nicht so aus??? Wie lange hast du die Brenner verbaut???
Ja, 5000k siehe Link oben. Verbaut waren sie zu dem Zeitpunkt erst 2h (Betriebsstunden). Nach ca 150 Betriebsstunden soll sie die Farbtemperatur ja nochmal nach oben verändern.
ok dann werde ich die auch demnächst ordern,glaub da macht man nix verkehrt!!!!!
Habe schon bestellt.
Werde berichten!
Ach das waren gar nicht die Osram? Sondern die Alpha LaserWhiteUltra? Hat jemand schon mal die LaserBlueUltra mit 6000K verbaut?
Haben die alle eine E--Nummer aufgedruckt?
Und wie sieht die Performance gegenüber den OSRAM aus?
Grüße
Macht bitte mehr Bilder davon!
Sieht echt klasse aus auf den Fotos! Wünschenswert wäre wenn jemand erstmal nur auf der einen Seite tauscht und davon Fotos macht, damit man einen besseren Eindruck bekommt. Eventuell auch Fotos von der Linse machen...mich interessiert es, ob die einen schönen Eindruck auch beim Gegenverkehr hinterlassen. 😁 (Klar ist eigentlich nicht der Sinn, das die Xenonbrenner nur schön leuchten...aber ich würde es gerne sehen)
Mich würde auch interessieren wie die 6000k ausfallen. Sollen nur 2900 Lumen haben, das wäre meines Wissens unter der Leistung der original Brenner liegen.
http://m.ebay.de/itm/111195936084?cmd=VIDESC&gxo=true
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Mich würde auch interessieren wie die 6000k ausfallen. Sollen nur 2900 Lumen haben, das wäre meines Wissens unter der Leistung der original Brenner liegen.
http://m.ebay.de/itm/111195936084?cmd=VIDESC&gxo=true
2900 Lumen? Da fährste ja rum wie Hans Maulwurf. Farbtemperaturspielchen schön und gut, aber nicht auf Kosten der Helligkeit! Gescheite Brenner liegen bei 3200 Lumen.
mfg
Mmmmhhhh, wieviel Prozent weniger ist das doch gleich?
Die reinen Messwerte sind da eher uninteressant. Das menschliche Auge ist bei höheren Farbtemperaturen eher das Problem.
Bei 6000k sieht man schon deutlich weniger und bei 8000k und mehr hört der Spaß bei nassem Wetter wirklich auf. Da ist der reflektierte, sichtbare Anteil deutlich geringer. Das ist nur noch was für die Tuning-Show, wo es auf´s gesehen werden ankommt!
Wie kann so nen brenner Dann me Zulassung? Da müsste doch eine Mindestleistung was de Ausleuchtung betrifft geprüft werden...