Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Weiß schon jemand ob die Abgasanlage bei 4WD anderst ist? Form usw. Und lese ich das richtig das die remis als nicht klappenanlage zu empfehlen ist? & Hab mal bei H&R angefragt wegen tieferlegungsfedern für den St 4WD da ist wohl was geplant aber da sie noch kein Test Fahrzeug haben leider noch nix im Programm. Wäre eines der ersten Dinge die ich umbauen lasse
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 15. Februar 2017 um 00:52:31 Uhr:
Zitat:
@Hantelbank schrieb am 14. Februar 2017 um 22:59:47 Uhr:
Hab mal ne Frage.. Wo seht ihr denn das größere Seat Emblem vorne? Hab jetzt keinen Unterschied gesehen aber evtl macht sich mal einer die Mühe und geht zum Händler messenSiehe Fotos auf Seite 115 von Schwarzmünchen, oben die alte Größe darunter die neue ( Frontgitter Fotos).
Das sind doch Bilder vom PC. Dachte da an "echte" Bilder, denn vorstellen kann ich mir es nicht.
Kp was umbauen bei asg kostet und die Serien Anlagen im vag Konzern haben bei mir bisher immer bis zum Verkauf gehalten trotz Umbauten teilweise
Hey Schnuffi, vielen Dank für die Info! Hab grade auf der HG Motorsport Seite geguckt, die rufen 2,6 für so eine Anlage auf :-D
Ähnliche Themen
Naja Federn sollte recht schnell gehen da man die ja vom Golf R Variant benutzen werden kann. Werden nur nen Auto brauchen fürs Gutachten.
AGA beim 4WD anders.
Denke schon das die leicht anders sein wird.
Habe gestern aber auch vergebens nach einen Bilder der R Variant Anlage gesucht
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 15. Februar 2017 um 15:10:33 Uhr:
Kp was umbauen bei asg kostet und die Serien Anlagen im vag Konzern haben bei mir bisher immer bis zum Verkauf gehalten trotz Umbauten teilweise
1200 Euro
1200.- finde ich schon sehr teuer für umbauen und das ohne TÜV!
Naja mal schauen was da noch kommen wird.
Zitat:
@Damianr schrieb am 15. Februar 2017 um 15:29:48 Uhr:
1200.- finde ich schon sehr teuer für umbauen und das ohne TÜV!Naja mal schauen was da noch kommen wird.
Ja ist nicht gerade billig, das stimm schon!!!
Aber für ne komplette Anlage mit einem ÜBER 2 stelligen Betrag, würde ich nicht bezahlen!
Und man kann sich halt auch den Sound im geschlossenen und sowie im geöffneten Zustand, selbst aussuchen!!
Ja 1200€ für ne Klappe von asg aber was Kost es ohne klappen. Die bauen ja auch so um
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 15. Februar 2017 um 15:54:14 Uhr:
Ja 1200€ für ne Klappe von asg aber was Kost es ohne klappen. Die bauen ja auch so um
Sehr geehrter Herr ....,
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage.
>
> Preislich liegt die Modifizierung der Abgasanlage beim Seat Leon ST Cupra bei 698,00 € + 69,00 € Montage. Wir bieten drei verschiedene Ausbaustufen an (V1, V2, V3), diese sind gestaffelt von dezent bis grenzwertig. Fast alle von weit über 300 Umgebauten regulären Cupra's haben sich für unsere Ausbaustufe V2 Plus entschieden. Diese Ausbaustufe gibt dem Wagen einen schönen tiefen Klang im unteren Drehzahlbereich, wohingegen unter Last ein schöner kerniger sportlicher Klang zur Geltung kommt. Das DSG Schaltploppen (falls es ein DSG ist), ist unter 3000 U/min ein schönes dumpfes Ploppen, wohingegen alles deutlich über 3000 U/min zum rotzigen DSG Knallen wird. 🙂.
>
> Optional haben Sie auch die Möglichkeit bei uns den originalen Schalldämpfer zum Klappenauspuff umbauen zu lassen. Preislich liegt dieser Eingriff dann bei 1200,00 € Montage. Hier können Sie sich den Klang bei geöffneter Abgasklappe als auch bei geschlossener aussuchen. Die meisten entscheiden sich hier bei geschlossener Klappe für unsere Ausbaustufe V1 Plus (10 - 15 % lauter als Serie), und bei geöffneter Abgasklappe für unsere Ausbaustufe V3.
>
> Hier ist ein Beispiel wie sich der Wagen anhören könnte:
>
> https://www.youtube.com/watch?v=kOnnVSjNIZU
klingt schon nicht schlecht ;-)
ich war heute beim Händler und habe mir das Desire Rot lieve an einem Leon angesehen, meine Entscheidung viel dann relativ schnell -> Umstieg von Mystery auf Desire , weil mich die Bilder hier im Netz nicht soo sehr überzeugt hatten.
die Frage konnte mir auch keiner beantworten, warum das Rot 150 Euro teurer ist, besserer Perleffekt?
Sehr gut, das Rot ist auch mein derzeitiger Favorit.
LOL das Rot wird die neue Mutige Farbe
Vorher war es Alor Blau und jetzt Rot
Naja finde das Desire-rot immer noch deutlich dezenter als das Baby blaue Alor-blau, aber das ist natürlich alles Geschmacksache.
Ein Mix aus Alor-Blau und Msytery-blau wäre sicherlich attraktiv geworden.
PS: 1200,00 € für die Klappe passt, nur leider trotzdem ohne TÜV.
Die Frage ist wie sichtbar ist im Nachhinein die Umbauarbeit beim Klappenauspuff.
Seat Leon SC Cupra300 2.0 TSI Start&Stop DSG #300 #PO für 35.890 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239352101
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239352101
Vom deutschen Vertragshändler.
Mich wundert das Display im Kombiinstrument sehr...wieso ist es schwarz-weiß????