Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Corona RInge und Ambientes Licht

Corona RInge und Ambientes Licht

BMW 5er F07 GT
Themenstarteram 13. Juni 2016 um 17:21

Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen, ob es möglich ist, das die Corona Ringe bei eingeschaltetem Abblendlicht auch so hell bleiben, wie als wenn das Abblendlicht ausgeschaltet ist. Also quasi wie bei Tagfahrlicht?

Kann man das Ambiente Licht heller codieren.

Ist dies mit Esys möglich?

Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Es blendet verdammt nochmal wie sau, bitte erzählt keinen Schwachsinn!

Wer was anderes behauptet, ist einfach nur blind vor Freude über seine Codierkünste.

Ich habe es spaßeshalber bei mir und meinem Vater codiert gehabt.

Das Lichtbild bei Nacht sah wirklich cool aus, weil man das Abblendlicht nicht wirklich hat leuchten sehen. Aber die Blendung war abartig.

Habe es dann statt wieder auf 8%, auf 16% codiert, was die Ringe etwas homogener ausleuchtet.

Bei regennasser Fahrbahn war das schon Körperverletzung und ich habe kein Bock, dass mit einer reinfährt, weil ich ihn blende.

Statt immer vom besten Fall auszugehen, denkt mal an Leute die nachts schlecht sehen und/oder sehr lichtempfindliche Augen haben.

Gruß Thomas

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 14. Juni 2016 um 9:27

Zitat:

@Semmi1 schrieb am 14. Juni 2016 um 11:13:35 Uhr:

TFL bei Dunkelheit auf 100% blendet und ist vor allem bei Gegenverkehr echt unangenehm. Ich fahre öfter eine Waldstrecke, auf der reicht es meiner Meinung nach schon bei Dämmerung zum Blenden.

Sinnvoller wäre da Rücklicht bei TFL an zu kodieren, denn gerade bei Waldstücken ist das Auto auch von hinten zu erkennen.

Gruß

Stefan

.

.

Macht absolut Sinn : das war einer meiner ersten Amtshandlungen .. nicht nur Waldstücke , leichter Nebel, kurze Unterführungen , beginnender Regen ......

lg

Stefan (2)

 

Da blendet nichts... außerdem war ich erster :D (ist nach StVZO nicht zugelassen)

Es blendet verdammt nochmal wie sau, bitte erzählt keinen Schwachsinn!

Wer was anderes behauptet, ist einfach nur blind vor Freude über seine Codierkünste.

Ich habe es spaßeshalber bei mir und meinem Vater codiert gehabt.

Das Lichtbild bei Nacht sah wirklich cool aus, weil man das Abblendlicht nicht wirklich hat leuchten sehen. Aber die Blendung war abartig.

Habe es dann statt wieder auf 8%, auf 16% codiert, was die Ringe etwas homogener ausleuchtet.

Bei regennasser Fahrbahn war das schon Körperverletzung und ich habe kein Bock, dass mit einer reinfährt, weil ich ihn blende.

Statt immer vom besten Fall auszugehen, denkt mal an Leute die nachts schlecht sehen und/oder sehr lichtempfindliche Augen haben.

Gruß Thomas

Richtig. Wenn nämlich nach einem Crash sich einer auf die Blendung bezieht und das ganze näher untersucht wird, hat man ganz schnell die Ka... am Bein. Die Gutachter von heute sind auch nicht auf den Kopf gefallen und wissen, dass man die Einstellungen des Autos verstellen kann wie einen PC.

Man erhält die Schuld am Unfall und muss mit Verlust des Versicherungsschutzes aufgrund Erlöschen der Betriebserlaubnis rechnen, was mit bis zu 5000 Euro Regress der Versicherung fix teuer werden kann. Nicht zu reden von völliger Leistungsfreiheit der Vollkaskoversicherung, was je nach Schadenhöhe noch mal viel teurer werden kann.

Gruß

Henry

Die hellen Ringe sehen klasse aus und blenden sehr! Die Codierung wurde von den Männern in grün bei mir entdeckt bei einer Kontrolle, das war zwar mehr Zufall, aber sie sind im recht. Die Meisten sehen das aber nicht.

Habe sie auch auf 16% codiert, der Unterschied ist deutlich zu sehen im Vergleich zu den 8%, aber es blendet eben nichts mehr. Der ideale Kompromiss :)

Themenstarteram 14. Juni 2016 um 19:42

Hätte nicht gedacht das ich damit so eine Diskussion auslöse :-) ich werde es mal auf 100% Codieren und dann mal bei Nacht begutachten. Wenn es zu grell ist, dann werde ich es auf 16% Codieren. Vielen dank auf an alle, für die zahlreichen Antworten und Diskussionen...

Die 100% sind zu extrem das ist wohl wahr aber man muss es nicht zwangsweise wieder auf 8% stellen! 20% ist eine Gesellschaftliche und Gegenverkehrfreundliche Leuchtintensität.

Mehr sollte schon für bedacht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Corona RInge und Ambientes Licht