ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Cooper S vs JCW

Cooper S vs JCW

MINI Mini F56
Themenstarteram 15. April 2023 um 14:55

Hallo Mini-Gemeinde,

ich werde mir in den nächsten zwei Wochen einen neuen 3-Türer Limousine F56 kaufen und

bin mir noch unschlüssig, ob es ein Cooper S oder ein Cooper JCW werden soll.

Laut technischen Daten ist der JCW 11 Km/h in der Endgeschwindigkeit höher und eine

halbe Sekunde schneller auf 100 Km/h, dafür aber rund 4000 € teurer. Lohnt sich der Aufpreis?

Ausstattungsmäßig werde ich den Mini so oder so ziemlich komplett ausstatten, das Argument, die

4000 € lieber in Ausstattung zu investieren, zieht also nicht.

Besten Dank für eure Ratschläge

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ob sich der Aufpreis lohnt?

Für mich geantwortet - nein.

Ob ich auf der Autobahn keine 233 km/h oder aber keine 246 km/h ausfahren kann und ob ich jetzt 0,5 Sekunden schneller auf 100 bin oder nicht ist mir persönlich kein großer Unterschied.

Es sind beides super schnittige Fahrzeuge mit ordentlich sportlichen Charakter.

Die 4K würde ich z.B. eher in den nächsten Urlaub investieren…

Aus Erfahrung kann ich noch sagen, dass die Bremsanlage vom JCW eine andere ist als im S.

Die Bremsen im JCW sind standfester. Wird sich im normalen Straßenverkehr nicht auswirken. Solltest du ab und zu mal auf die Rennstrecke, oder auch mal auf der Straße schneller unterwegs sein, solltest du das mit in die Waagschale werfen.

Nur wegen der etwas höheren Geschwindigkeit und Beschleunigung würde ich mir den JCW auch nicht kaufen.

Gruß

Ist es beim JWC auch so, dass es "strengere" Wartungsvorschriften gibt? In Folge dbzgl. höhere Kosten zu erwarten sind. (Z.b bei Mercedes/AMG der Fall). Falls ja, könnte das evtl. auch ein Gedanke bei der Entscheidungsfindung sein.

Themenstarteram 16. April 2023 um 12:57

Also, habe gerade noch einmal konfiguriert, der Aufpreis vom Cooper S zum JCW beträgt ca. 3500 €, das ist

noch zu verschmerzen, aber auch die Versicherung will etwas mehr haben und noch wichtiger ist das Argument meines Vorredners bzgl. Werkstattkosten.

Was mir beim JCW optisch gefällt, ist das rote Dach und die roten Spiegelkappen, das sieht in meinen Augen schon toll aus

Wenn es nur um Optik geht, dann nimm den normalen Cooper S, und lass ihn im JCW Style folieren. Habe wir für den Cooper S meiner Frau gemacht. Den haben wir im JCW-Style folieren lassen. Da musstest du schon mit der Lupe hinschauen um zu sehen dass es foliert wurde.

Du musst für Dich entscheiden, will ich Performance oder reicht mir die Optik! Wenn die Optik und Kosten der wichtigere Punkt sind ,dann den CooperS. Das man den optisch an den JCW anpassen kann wurde bereits beschrieben. Wenn aber Performance Dir der Aufpreis wert ist , dann JCW!

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 16. April 2023 um 14:57:52 Uhr:

Also, habe gerade noch einmal konfiguriert, der Aufpreis vom Cooper S zum JCW beträgt ca. 3500 €, das ist

noch zu verschmerzen, aber auch die Versicherung will etwas mehr haben und noch wichtiger ist das Argument meines Vorredners bzgl. Werkstattkosten.

Was mir beim JCW optisch gefällt, ist das rote Dach und die roten Spiegelkappen, das sieht in meinen Augen schon toll aus

Das rote Dach inkl. Spiegel kannst Du doch unabhängig bestellen. Zumindest war das Ende 2022 noch so, als meine Frau ihren Cooper S F55 konfiguriert hat.

Oder redest Du vom GW?

Ich habe letztes Jahr auch überlegt, welchen der beiden ich nehmen soll. Aus irgendeinem Grund ist es dann ein JCW geworden - vielleicht auch, weil ich mich in diesen Jahreswagen schockverliebt hatte ;) ...

Was mir im Vorfeld leider gar nicht so bewusst war und die Entscheidung evtl. beeinflusst hätte:

1. Für den JCW bekommt man wegen der fetten Brembo-Bremsen so gut wie gar keine Räder auf dem freien Markt. Die werksseitigen 18er gefallen mir wegen ihrer stark konvexen Wölbung nicht besonders, aber viele Alternativen habe ich noch nicht gefunden - zumindest im akzeptablen Preisrahmen.

2. NSW in der Frontschürze hat er auch nicht. Das sieht nicht so toll aus. Weiss jemand, was da hinter der Schürze steckt und die NSW verhindert? Oder kann man das ggf. umbauen?

Themenstarteram 17. April 2023 um 11:01

Hallo zusammen,

besten Dank für eure Kommentare:

es wird kein JCW, ich werde mich für den Cooper S F56 entscheiden, rotes Dach / Spiegelkappen gibt es leider

nur für den JCW und auch nur dann, wenn man das Optikpaket JCW mitbestellt hat, für die

günstigeren Ausstattungsvarianten des JCW - Motor sind keine roten Spiegelkappen / rotes Dach bestellbar

Zitat:

@fw89429 schrieb am 17. April 2023 um 09:19:03 Uhr:

Ich habe letztes Jahr auch überlegt, welchen der beiden ich nehmen soll. Aus irgendeinem Grund ist es dann ein JCW geworden - vielleicht auch, weil ich mich in diesen Jahreswagen schockverliebt hatte ;) ...

Was mir im Vorfeld leider gar nicht so bewusst war und die Entscheidung evtl. beeinflusst hätte:

1. Für den JCW bekommt man wegen der fetten Brembo-Bremsen so gut wie gar keine Räder auf dem freien Markt. Die werksseitigen 18er gefallen mir wegen ihrer stark konvexen Wölbung nicht besonders, aber viele Alternativen habe ich noch nicht gefunden - zumindest im akzeptablen Preisrahmen.

2. NSW in der Frontschürze hat er auch nicht. Das sieht nicht so toll aus. Weiss jemand, was da hinter der Schürze steckt und die NSW verhindert? Oder kann man das ggf. umbauen?

Interessant in Sachen Rädern. Ich habe die 17“ Felgen auf meinem JCW. Die gehen ganz ok optisch, aber brauche demnächst vielleicht Winterräder. Ist es da (bei 17“) auch so schwierig, was geeignetes zu finden?

 

Zu den NSW: Die haben ja viele neue Autos nicht mehr, inkl. der neuesten Mini-F56 mit LED-Scheinwerfern. Finde das auch optisch nicht so ideal, und das Schlechtwetterlicht über die Hauptscheinwerfer hat nicht den selben Effekt.

Winterräder? Jetzt?

Das mit den NSW stimmt leider - aber der Cooper S hat ja auch welche in der Frontschürze, nur der JCW nicht.

Vorteil vom JCW ist auch die 8-Gang Wandlerautomatik - der S hat die 7-Gang DKG verbaut.

Es wird immer nur erwähnt das unten die NSW sind.

Dort ist aber Hauptsächlich das Standlicht verbaut was ihm eine sehr schöne Optik von vier Lichtern gibt die auch von weiten schon besonders mit dem sehr bläulichen LED Licht eindeutig als Mini zu erkennen geben.

Beim R56 JCW gab es diese vier Lichter Optik ein Glück auch schon.

Beim F56 JCW sitzt auf der Fahrerseite ein Ölkühler wo sonst die Standlichter bzw. zusätzlich die NSW sind.

am 24. Mai 2023 um 14:42

@trollfahrer

Damit hast du sicher keinen Fehler gemacht. Ich für meinen Teil würde aufgrund Fahrwerk und Getriebe auch den S im JCW Trim vorziehen. Wünsch dir eine kurze Wartezeit. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen