VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Nee surfen will ich nicht. Ich will nur das Webradio, welches in der Connect App integriert ist, hören. Und da ist nun die Frage ob er WLAN braucht. Dachte alle Connect Sachen gehen beim Modelljahr 17 über die eSim.
Zitat:
@panto75 schrieb am 15. Juni 2016 um 18:30:41 Uhr:
verstehe nicht. was würde es für einen Sinn machen, das MMI über Mobile Hotspot zu verbinden, wenn Du doch eine eSIM hast?
Weil alles, was net über Connect & Co. funzt, keine Daten über die eSIM wird ziehen können. Und da kommt dann dein Mobile und dessen Datenrate ins Spiel. Host mi?
😉
Webradio geht nicht über die eSIM, bzw. musst Du dafür ein Datenpaket kaufen, dann bekommt dein Handy auch Internet über WLAN.
Zitat:
@pakistani schrieb am 15. Juni 2016 um 18:56:28 Uhr:
Weil alles, was net über Connect & Co. funzt, keine Daten über die eSIM wird ziehen können. Und da kommt dann dein Mobile und dessen Datenrate ins Spiel. Host mi?😉
hm, 'hob di' nicht so ganz 😉
welche Dienste fehlen denn im MMI, die nicht von der eSIM bedient werden? alles andere läuft doch eh übers Smartphone und das kann sich dann doch direkt mit dem mobilen Hotspot verbinden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@panto75 schrieb am 15. Juni 2016 um 19:06:48 Uhr:
Webradio geht nicht über die eSIM, bzw. musst Du dafür ein Datenpaket kaufen, dann bekommt dein Handy auch Internet über WLAN.
Gut, dann muss ich dafür also meine Daten Sim wieder reinmachen. DANKE
das Webradio geht doch eh nur übers Smartphone oder? muss das Übertragen vom Phone zum MMI über WLAN laufen oder geht das auch über Bluetooth?
(Ich habe Webradio bisher nicht getestet)
Zitat:
@panto75 schrieb am 15. Juni 2016 um 19:22:47 Uhr:
das Webradio geht doch eh nur übers Smartphone oder? muss das Übertragen vom Phone zum MMI über WLAN laufen oder geht das auch über Bluetooth?(Ich habe Webradio bisher nicht getestet)
Selbst wenn dein Handy den Stream ans MMI via WLAN sendet. Musst du entweder deine eigene SIM rein tun oder das WLAN Datenpaket kaufen.
Weil dein Handy würde Sinn Internet über das WLAN machen wollen.
ok. aber wenn ich kein WLAN habe (deaktiviert), kann ich doch Webradio über die App und UMTS/LTE hören und dieses via Bluetooth übers MMI abspielen lassen. oder?
Das würde gehen. Musst halt nur das Webradio vorher starten. Weil du dann über das MMI nur vorwärts, rückwärts und Pause steuern kannst.
wurde hier im Thread schon erwähnt, aber für Neumitglieder nochmal:
Finde ich absolut sinnvoll, gerade, wenn mann häufig in fremden Gegenden unterwegs ist.
Zitat:
@panto75 schrieb am 15. Juni 2016 um 23:11:49 Uhr:
wurde hier im Thread schon erwähnt, aber für Neumitglieder nochmal:Finde ich absolut sinnvoll, gerade, wenn mann häufig in fremden Gegenden unterwegs ist.
Kann ich auch bestätigen!
Verstehe aber nicht, wofür das Datenpaket mit den zusätzlichen mobilen Blitzern sein soll??
Die ändern sich doch ständig.
Moin,
wenn der Beifahrer auf seinem Smartphone Blitzer.de pro online hat, ist das auf jeden zuverlässiger, da sich die mobilen Standorte ständig aktualisieren...
Hier mal die Erklärung von Audi zu Audi connect mit integrierter SIM-Karte (3 Jahre). Erklärt nochmal, wie sich der Datentransfer bei kundeneigener SIM-Karte verhält.
Ich habe das MMI Navigation plus.
Rechtshinweis: Die Nutzung der von Audi connect unterstützten Dienste ist nur in Verbindung mit einem optionalen Navigationssystem möglich. Die Erbringung der Audi connect Dienste erfolgt durch die AUDI AG. Die Datenverbindung für die Audi connect-Dienste wird über eine fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte durch einen Mobilfunkanbieter hergestellt. Die Kosten dieser Datenverbindungen sind im Preis für die Audi connect-Dienste enthalten. Die Kosten für den WLAN-Hotspot sind nicht enthalten. Die Datenverbindung für den WLAN-Hotspot kann über einen kostenpflichtigen Datentarif eines ausgewählten Mobilfunkanbieters dazu gebucht werden. Informationen zu Tarifen und zur Buchung finden Sie unter www.audi.com/myaudi
Alternativ kann zur Herstellung einer Datenverbindung eine kundeneigene externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt werden. In Verbindung mit der optionalen Ausstattung Audi phone box kann für die Nutzung der integrierten Autotelefonfunktion auch ein bluetooth-fähiges Smartphone mit remote SIM Access Profile (rSAP)*** verbunden werden. Wird eine externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt oder per rSAP verbunden, so werden alle Datenverbindungen sowohl für die Audi connect-Dienste als auch für den WLAN-Hotspot über diese externe SIM-Karte hergestellt. Die Abrechnung der dabei entstehenden Kosten erfolgt dann ausschließlich über die externe SIM-Karte. Die Audi connect-Dienste werden für mindestens ein Jahr ab Fahrzeugauslieferung zur Verfügung gestellt. Nach Ablauf von 24 Monaten verlängert sich die Laufzeit der Audi connect-Dienste einmalig kostenfrei um 12 Monate. Falls Sie eine kostenfreie Verlängerung nicht wünschen, teilen Sie dies bitte schriftlich an folgende Anschrift mit:
AUDI AG Kundenbetreuung Deutschland
D-85045 Ingolstadt
E-Mail: kundenbetreuung@audi.de
Tel: 0800-2834 7378423
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim Abspielen von Musiktiteln von meinem Smartphone. Ich habe eine Liedersammlung auf der Speicherkarte auf meinem Smartphone, wenn ich diese über "Media" abspielen möchte funktioniert das grundsätzlich, aber ich kann nicht auf die gesamte Sammlung zugreifen, sonder "Media" hat bei irgendeinem Titel angefangen und spielt diese jetzt der Reihenfolge nach ab. Ich möchte aber auf der Smartphone SD Karte nach Titeln bestimmten Titeln suchen! Kann ich auf die Speicherkarte des Smartphone irgendwie zugreifen, bzw wie geht das - Bluetoothverbindung oder USB Verbindung - habe ich alles schon vesucht.