VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
In der Kurzanleitung für den A4 werden 2 Optionen beschrieben, wie man eine Verbindung mit dem Internet herstellen kann.
Entweder per SIM Karte oder
mit dem Handy per BT und remote SIM Access Profile (rSAP).
Ich glaube mein exotisches HTC One M8s kann nicht das rSAP. Eigentlich wollte ich es vorerst mit meinem Smartphone probieren. Somit bleibt für mich nur noch die SIM Lösung übrig.
Mir geht es hauptsächlich um die Verkehrsdaten für das Navi und eventuell mal Google Earth im VC
Ich wollte mir deshalb von Congstar den Daten S Tarif für 7,99 zulegen.(750 MB/Monat HSDPA-Speed mit max. 7,2 Mbit/s)
Spricht da was dagegen, oder ist der Speed zu lahm?
Nächste Frage:
Hier wird in Verbindung mit dem Modeljahr 2017 eine eSIM genannt. Die ist ja dann fest verbaut.
Wie wird den dann sowas mit dem oben genannten Datentarif von Congstar bewerkstelligt?
Congstar schickt doch eine SIM Karte.
Danke schon mal für die Mühe
thomas49
Deine Kurzanleitung ist für den 2016er A4(?), im 2017er A4 mit eSIM laufen die von die von dir gewünschten Daten über die eSIM von Audi, dafür brauchst du dann keine "eigene" Datenverbindung mehr mitbringen.
Gegen deinen Congstar Tarif spricht, das du für 6,99-€ schon 1GB LTE bekommen könntest. (WiNSIM) 😉
Ja die Kurzanleitung war die vom 2016 Model.
Das mit der eSIM ist mir trotzdem nicht ganz klar. Audi bezahlt mir doch nicht mein Datenverbrauch.
Wie wird sowas dann abgerechnet? Wer ist dann mein Provider für die eSIM?
1- Doch (inkludiert)
2- MMI/Connect Service
3- Audi
So hab ich das mit der neuen eSim verstanden...
Ähnliche Themen
Der Notruf ist für 10J ab EZ inkludiert. Der Connect Service ist max. 3 Jahre (2+1) kostenlos.
Wobei das mit der Kostenfreiheit ja so auch net richtig ist. Hatt Du ja schließlich über die Aufpreise bereits über Gebühr vorfinanziert.
😉
Obwohl der Markt unterschiedlich ist kann man ahnen wo Audi hin will. Bei uns geht alles über die eSIM, die ersten 6 Monate umsonst, dann muss dafür gezahlt werden. Selbst Google Earth und Search ist kostenpflichtig via AudiConnect Abo. Wenn also bei Euch AudiConnect nach 2 oder 3 Jahren abläuft muss man erneuern oder ohne weiterfahren.
Bei uns verlangt Audi $750 für 30 Monate AudiConnect. Darin sind dann 6GB fuer WLAN clients enthalten. Oder $199 für 6 Monate, auch mit 6GB für WLAN clients. Wenn man mehr braucht kann man zusätzliche Pakete abonnieren, 1GB/$20, 2GB/$30, usw. Also ingesamt ein teurer Spass und nettes Nebeneinkommen für Audi.
Ich nutze https://www.winsim.de „LTE All 1 GB“ (war ein Sonderangebot für 6,99 Euro, 1GB LTE, monatlich kündbar). Ist zwar O2 Netz, habe aber keine Probleme. Durchgängig Google Maps zu verwenden klappt bei 1 GB bei mir nicht, aber für ein paar 100 km im Monat sollte es genügen, ist meine Erfahrung. Ohnehin verliert Google-Maps IMHO mit der Zeit seinen Reiz. Ansonsten sind 1 GB für mich völlig ausreichend, benutze aber eigene Musik und kein Online-Radio-Gedöns.
Werden eigentlich Google Maps Daten gecached? Also gerade dann, wenn man oft den selben Weg fährt (Arbeit/Home etc.).
1GB für Google Maps ist schon heftig find ich ...
Hallo,
Das Audi Connect funktioniert nun endlich auch in meinem A4.
Die Fachabteilung in IN hat wohl irgendeine Einstellung auf den Servern vorgenommen, da der Service heute abend auf einmal funktionierte.
Ich denke dass mein Audihändler morgen das feedback gibt an was es gehangen hat.
Zitat:
@Chrysso schrieb am 3. Mai 2016 um 15:31:44 Uhr:
Werden eigentlich Google Maps Daten gecached? Also gerade dann, wenn man oft den selben Weg fährt (Arbeit/Home etc.).
1GB für Google Maps ist schon heftig find ich ...
Ja.
Zwei Tage mindestens, länger habe ich nicht getestet.
ok, Danke @Cliff2015
Menue - Einstellungen - MMI Einstellungen - Verbindungsmanager - Onlineeinstellungen - Datenverbrauchszähler