VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Vertrag mit my Audi geschlossen, Hauptnutzer kann ich nicht eingeben. Das Menü sieht das nicht vor. Ausserdem habe ich kein Notruf Option, ich glaube nur dann kann man Hauptnutzer eingeben.
Korrekt -Hauptnutzer braucht man nur bei Notruf und Service.
Kommst du denn mit deinem PC auf die myAudi Site und dort zu 'deinem' Auto?
Ja, das passt alles.
Aber eigentlich bräuchte ich ja noch nicht mal myAudi um die online verkehrsdienste zu sehen.
Trotzdem, in myaudi sehe ich mein auto, sehe auch den pin, aber da steht, auto noch nicht verbunden
Ähnliche Themen
Zitat:
@rngt schrieb am 29. April 2016 um 10:09:04 Uhr:
hmmm, ich hätt' da gerne mal ein Problem...Daten-SIM im Handschuhfach - check.
iPhone 6s per Blauzahn gekoppelt - check.
Audi Connect eingerichtet und mit dem Fahrzeug gekoppelt - check.
MMI Connect App installiert und verbunden - check.
So weit, so gut.Gestern habe ich aber mehr zufällig mitbekommen, dass ich angerufen wurde - das Klingeln war so leise, dass es kaum zu hören war. Also wollte ich das lauter stellen und/oder die Lautstärkeabsenkung vom Radio anders einstellen.
Tja, aber genau da hakt es: beim iPhone sind in den Telefon-Einstellungen alle Optionen (Lautstärke, Klingelton, ...). Demnach gelten die Einstellungen des Telefons selbst, da ist die Klingelton-Lautstärke aber schon fast am Anschlag.
Hier im Forum fand ich zwar ein paar Treffer, die deuten aber tendenziell auf Inkompatibilitäten zwischen iOS- und MMI-Versionen hin und eine echte Lösung war nirgends dabei.
Hat(te) das Problem noch jemand und eventuell eine Lösung? Kann es daran liegen, dass ich einen eigenen und keinen Standard-Klingelton auf dem Telefon verwende?
Im mmi kannst du die Lautstärke fürs Handy klingeln extra einstellen inkl. Klingelton.
Entweder du nimmst ein Zeit Handy und rufst dich an und lässt es klingeln und während dessen drehst du am Lautstärke Regler.
Oder gehst unter den Telefon Einstellungen vom mmi.
Er schreibt doch das:
Zitat:
@rngt schrieb am 29. April 2016 um 10:50:43 Uhr:
Wenn das verbundene Gerät ein iPhone ist, sind die Optionen im MMI ausgegraut ("für dieses Telefon nicht möglich"😉. d.h., das MMI lässt eine Einstellung bei diesem Telefon-Typ nicht zu
Zitat:
@maxe091 schrieb am 29. April 2016 um 19:56:14 Uhr:
Trotzdem, in myaudi sehe ich mein auto, sehe auch den pin, aber da steht, auto noch nicht verbunden
Wie ist den der im Bild gezeigte Menüpunkt beim MMI eingestellt?
Das muss ich mir nachher mal anschauen. Ich war in etlichen Menüs,... An diese Ansicht kann ich mich jetzt nicht erinnern. Gleich gibts ne Antwort. Danke für den Hinweis
Zitat:
@maxe091 schrieb am 30. April 2016 um 16:36:23 Uhr:
So, hab grade nachgeschaut,... Sieht bei mir genaus so aus.
Schade - war meine letzte Idee.
Da das ganze schon als Reklamation bei meinem ?? läuft, bin ich mal gespannt welche Aktion nächste Woche angeboten wird.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 29. April 2016 um 22:45:31 Uhr:
Im mmi kannst du die Lautstärke fürs Handy klingeln extra einstellen inkl. Klingelton.
Entweder du nimmst ein Zeit Handy und rufst dich an und lässt es klingeln und während dessen drehst du am Lautstärke Regler.
Oder gehst unter den Telefon Einstellungen vom mmi.
Jo, wie f-dax schon schrieb, geht genau diese Einstellung am MMI nicht. Wie ich mittlerweile herausgefunden habe, geht aber das Einstellen während es klingelt sehr wohl. Und das sogar mit dem individuellen Klingelton...
Des Rätsels Lösung: die Einstellung im mmi ist nur für (ältere) Smartphones, welche den Klingelton nicht per Bluetooth weitergeben. Bei diesen kann man hier einen Ton und dessen Lautstärke für die FSE separat einstellen.
Bei allen anderen - und dazu zählt auch das iPhone - kann man Klingelton und Lautstärke am Handy auswählen und dann per Regler an der Mittelkonsole oder am MFL 'nachjustieren'.
Warum das bei mir fast auf Null war... keine Ahnung.
Wer das Problem auch haben sollte: einfach von jemand anrufen lassen und nachbessern. 🙂
Zitat:
@rngt schrieb am 1. Mai 2016 um 11:17:21 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 29. April 2016 um 22:45:31 Uhr:
Im mmi kannst du die Lautstärke fürs Handy klingeln extra einstellen inkl. Klingelton.
Entweder du nimmst ein Zeit Handy und rufst dich an und lässt es klingeln und während dessen drehst du am Lautstärke Regler.
Oder gehst unter den Telefon Einstellungen vom mmi.Jo, wie f-dax schon schrieb, geht genau diese Einstellung am MMI nicht. Wie ich mittlerweile herausgefunden habe, geht aber das Einstellen während es klingelt sehr wohl. Und das sogar mit dem individuellen Klingelton...
Des Rätsels Lösung: die Einstellung im mmi ist nur für (ältere) Smartphones, welche den Klingelton nicht per Bluetooth weitergeben. Bei diesen kann man hier einen Ton und dessen Lautstärke für die FSE separat einstellen.
Bei allen anderen - und dazu zählt auch das iPhone - kann man Klingelton und Lautstärke am Handy auswählen und dann per Regler an der Mittelkonsole oder am MFL 'nachjustieren'.
Warum das bei mir fast auf Null war... keine Ahnung.
Wer das Problem auch haben sollte: einfach von jemand anrufen lassen und nachbessern. 🙂
Deswegen hatte ich das mit dem anrufen und dem Lautstärke Regler noch erwähnt.
Das hat nichts mit älteren Smartphones zu tun, sondern das OS muss es im Bluetooth Stack unterstützen. 😉
Zitat:
@TbausHD schrieb am 1. Mai 2016 um 23:46:44 Uhr:
Könnte mir bitte jemand seine Erfahrung mit Whats App weitergeben? Vielen Dank!
Schau mal hier.