VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Müsste aus Outlook auch gehen, wenn ich es richtig im Kopf habe

Korrekt. Danke für die Ergänzung, morei.

@Dietmar F.
Danke für den Tipp!
Eine Anleitung hierzu wäre sicher sehr hilfreich.

Beim B8 konnte man die Adressen direkt via Bluetooth importieren, denke das würde auch beim B9 gehen. Guck ich mal nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 10. Februar 2016 um 09:14:40 Uhr:


Beim B8 konnte man die Adressen direkt via Bluetooth importieren, denke das würde auch beim B9 gehen. Guck ich mal nach.

Das geht auch beim B9. Und es gibt laut Anleitung auch die Möglichkeiten Adressen als VCF über die SD Slots einzulesen. Diese VCF Dateien kann jedes bessere Programm generieren.

Dann kann man sich die Kopplung des Telefons via BT sparen, solange es nur um die Adressen geht.

Kann mal jemand über seine Erfahrungen erzählen, ich komme nicht dahinter wie ich die Adressen vom IPhone per Bluetooth importieren kann? Nicht zu verwechseln mit Auslesen! Die Adressen sollen dann auch ohne Handy verfügbar sein!

Zitat:

@SpiritD schrieb am 10. Februar 2016 um 11:00:31 Uhr:



Das geht auch beim B9. Und es gibt laut Anleitung auch die Möglichkeiten Adressen als VCF über die SD Slots einzulesen. Diese VCF Dateien kann jedes bessere Programm generieren.
Dann kann man sich die Kopplung des Telefons via BT sparen, solange es nur um die Adressen geht.

Hast du aber das Problem das wenn ich neue Kontakte pflege im Telefon das diese nicht im MMI sind, ist sage ich mal etwas unpraktisch.

Weiß jemand, wie man Zugriff auf seine Kontaktliste im Handy bekommt? Ich habe kein zusätzliches Telefonpaket, sondern verbinde über Bluetooth. Irgendwie kann ich aber nur auf die bisher angewählten Kontakte zugreifen und nicht auf die Kontakte.

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 10. Februar 2016 um 12:52:37 Uhr:


Weiß jemand, wie man Zugriff auf seine Kontaktliste im Handy bekommt? Ich habe kein zusätzliches Telefonpaket, sondern verbinde über Bluetooth. Irgendwie kann ich aber nur auf die bisher angewählten Kontakte zugreifen und nicht auf die Kontakte.

Prüfe, ob du im Smartphone überhaupt das erlaubt hast.

Screenshot-2016-02-10-12-57-27

So, habe jetzt versucht die Outlook Kontakte per USB auf den A4 zu übertragen. Habe die Datei als CSV auf den Stick exportiert. Kann im Auto nicht gelesen werden. Mal sehen ob ich das auf vcf bekomme. Werde jetzt noch die Option die Kontakte direkt aus der Cloud auf den Stick zu bekommen, weiß nur noch nicht wie. Ich werde berichten!

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 10. Februar 2016 um 16:06:01 Uhr:


So, habe jetzt versucht die Outlook Kontakte per USB auf den A4 zu übertragen. Habe die Datei als CSV auf den Stick exportiert. Kann im Auto nicht gelesen werden. Mal sehen ob ich das auf vcf bekomme. Werde jetzt noch die Option die Kontakte direkt aus der Cloud auf den Stick zu bekommen, weiß nur noch nicht wie. Ich werde berichten!

Es geht nur mit vcf laut Handbuch.

Outlook:
- Auf Kontakte gehen (Die Kontakte sollten auf Ansicht "Visitenkarten" eingestellt sein)
- Alle Kontakte die Du benötigst markieren (STRG+A markieren alle), mit STRG-Taste gedrückt halten und einzelne Kontakte anklicken markierst Du einzelne!
- oben in der Ribbon-bar "Kontakt weiterleiten" - "Als Visitenkarte" auswählen
- Es erscheint ein neues E-Mail-Senden-Fenster und im Anhang sind nun alle kontakte als VCF-Dateien hinterlegt, die Du nun direkt alle speichern kannst ohne die E-Mail zu versenden (Rechte Taste auf die Anhänge - speichern.

iCloud:
Apple iCloud.com öffnen, anmelden und Kontakte auswählen.

Jeden einzelnen Kontakt markieren und dann über das Zahnradsymbol unten links als .vcf exportieren.

Es können auch mehrere / alle Kontakt markiert und exportiert werden, allerdings werden diese dann jeweils unter einer Visitenkarte (*.vcf) zusammengefasst.

Die Dateien auf einen USB Stick oder eine SD karte speichern und ab ins Auto.

Dann folgende Prozedur durchführen:
Taste MENU > Telefon > linke Steuerungstaste > Adressbuch.

Wenn das Adressbuch auf dem Display erscheint: > Rechte Steuerungstaste > Adressbucheinstellungen.

>Kontakte importieren > Medium (USB-Stick oder SD-Karte) wählen > gewünschte Kontakte auswählen > Import starten.

Die Steuerungstasten sind die Tasten links und rechts vom MMI Touchknopf.

Bild1
Bild2

Nur der Vollständigkeit halber...

Unter Android:

- Kontakt öffnen
- Menü öffnen
- Einstellung -> exportieren
- Speicherort auswählen und dann mit der so erstellten "Kontakte.vcf" machen was du willst, z. B. weiter wie von Dietmat F. beschrieben, im Audi MMI wieder importieren.

Kann ich es eigentlich einstellen, dass ich das Webradio auch über die eingebaute Daten-SIM laufen lasse? Ich denke nicht immer dran, beim Einsteigen jedesmal die App auf dem Handy zu öffnen, und wenn das iPhone erstmal unter der MAL liegt... Finde ich suboptimal, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp?

Deine Antwort
Ähnliche Themen