VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@Squib schrieb am 9. April 2017 um 19:30:58 Uhr:
Einen Hauptbenutzer kann man aber ohne Notruf und Service nicht anlegen, richtig?
Korrekt, weil da geht es um den Fernzugriff per Mobilfunk.
Ok. Das ergibt Sinn. Dann werde ich das ganze nochmal ausprobieren wenn das Telefon mit WLAN vom MMI verbunden ist.
Aktuell sieht es immer so aus wie auf dem Bild. Auch wenn ich mit dem MMI verbunden bin. Alles sehr seltsam.
Zitat:
@Squib schrieb am 9. April 2017 um 20:06:27 Uhr:
Ok. Das ergibt Sinn. Dann werde ich das ganze nochmal ausprobieren wenn das Telefon mit WLAN vom MMI verbunden ist.
Aktuell sieht es immer so aus wie auf dem Bild. Auch wenn ich mit dem MMI verbunden bin. Alles sehr seltsam.
Und das MMI Wifi hat den Namen "tresor"?
Nee. Das ist mein WLAN zu Hause.
Habe heute nochmal probiert ob sich etwas ändert wenn ich mit dem MMI WLAN verbunden bin. Nichts. Dann höre ich jetzt auf zu probieren.
Ich danke Euch für die Unterstützung!
VG
Marcel
Ähnliche Themen
Hallo, bin nicht ganz sicher ob das hier richtig ist.
Wenn ich mein Handy über USB mit Android Auto verbinde und z.B. googlemaps starte geht kurz nachdem das Auto gestartet ist mehrmals für ein bis 2 Sekunden das Display aus.Hab das kleine Display.Ist das normal?
Gruß Micha
Zitat:
@Micha12 schrieb am 15. April 2017 um 21:00:44 Uhr:
Hallo, bin nicht ganz sicher ob das hier richtig ist.
Wenn ich mein Handy über USB mit Android Auto verbinde und z.B. googlemaps starte geht kurz nachdem das Auto gestartet ist mehrmals für ein bis 2 Sekunden das Display aus.Hab das kleine Display.Ist das normal?Gruß Micha
Hallo Micha,
bei mir ist das nicht der Fall. Kann sicher viele Ursachen haben.
Ich würde als erstes mal Android Auto vom Handy deinstallieren bzw. deaktivieren.
Das gleich würde ich mit Maps machen.
Dann Handy neu starten, und alles nochmal sauber einrichten.
Vielleicht hast du Glück, und alles funzt.
Du kannst auch im MMI nochmal dein Handy neu einrichten.
Nutzt du das original Audi USB Kabel? Richtig eingestöpselt?
Hast sicher auch 2 USB Anschlüsse?? Beide mal ausprobieren...
Ich habe für Android Auto einen neuen Thread im Q2 Portal eröffnet.
schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/android-auto-t6004715.html
Viel Glück!
Ich hab beide USB Anschlüsse ausprobiert.Benutze nicht das Audi USB Kabel.Hab ich nicht.Manchmal geht es nur einmal aus, manchmal auch mehrmals.
Zitat:
@Micha12 schrieb am 15. April 2017 um 21:31:57 Uhr:
Ich hab beide USB Anschlüsse ausprobiert.Benutze nicht das Audi USB Kabel.Hab ich nicht.Manchmal geht es nur einmal aus, manchmal auch mehrmals.
Mal ein anderes Kabel benutzen...
Oder mal ein anderes Handy anschliessen...
Frage: Wenn ich im MMI über Connect Navigation MyAudi Ziele reingehe werde ich immer wieder nach meinem MyAudi PIN gefragt. Ist das bei Euch auch so oder weshalb merkt sich das MMI die Zugangsdaten nicht?
Einmal richtig eingegeben sollte doch genügen.
ich muss es nicht jedesmal eingeben. Evtl. sollte man das Handy mit welchem man sich erstmals verbunden hat über Bluetooth an haben damit darüber die Autorisierung gemacht wird?!
Ja, mein Handy habe ich ständig über Bluetooth verbunden und werde trotzdem wieder gefragt. Jetzt habe ich gerade wieder meinen PIN eingegeben und nun erstmals die Meldung "Zugangsdaten speichern" bekommen. Antwort bejaht -bin gespannt wie es weitergeht.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man erst ein paar Minuten warten muss bis das MMI richtig hochgefahren ist und sich dann denke von alleine angemeldet hat. Also meistens geht die Connect Navigation direkt nachdem unten links das "TMC Pro" auf "Online" wechselt.
Ist bei mir auch so. Manchmal erscheint schon eine Minute nach dem Start der Status "Online", manchmal dauert es 5 - 10 Minuten, manchmal verbindet er sich gar nicht (wenn mal wieder die Audi Server down sind).
Kennt jemand das Problem, dass man sein Smartphone (unabhängig ob iPhone oder Android) nicht als WLAN-Wiedergabegerät nutzen kann?
Das Smartphone verbindet sich ganz normal mit dem Auto-Hotspot und auch die MMI connect-App zeigt an, dass sie verbunden ist. Wenn ich im Verbindungsmanager ein neues WLAN-Wiedergabegerät einrichten möchte, erscheint die Meldung, dass ich ein solches Gerät mit dem Netzwerk verbinden sollte.
Ich habe schon mehrfach den WLAN-Hotspot neu konfiguriert und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber gebracht hat es nichts.
Wiedergabe über Bluetooth funktioniert zwar, aber alle Lieder in einem Ordner ohne Suchmöglichkeit und Playlisten ist dann doch ein wenig witzlos. Vielleicht nutze ich es an der Stelle falsch und muss mich ein wenig einlesen an der Stelle.
Ich habs irgendwann auch aufgegeben, W-LAN Hotspot ist wegen fehlendem LTE im B8 sinnlos, selbst im Auto ist der Empfang mit Handy deutlich besser. Für Musikstreaming reicht die Bandbreite einfach nicht.
Hab das WLAN letzten Endes ausgeschaltet.