VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Mir ist gerade aufgefallen, dass man, um im MMI Ziele über myAudi einlesen zu können, sich jedesmal mit Benutzername und Passwort anmelden muss (alternativ mit dem Audi PIN). Er bietet anschliesend nur an, die Anmeldung mit meinem Smartphone zu koppeln. Ich finde das nervig, warum kann ich den Zugang nicht mit dem Autoschlüssel koppeln? Wer den Schlüssel hat, kann das ganze Auto mitnehmen, über meine eingesteckte SIM-Karte telefonieren und weiß, wo ich wohne (Home-Ziel). Aber auf meine myAudi Ziele hat er keinen Zugriff.
Ist das bei euch auch so oder handelt es sich bei mir um einen weiteren Softwarebug? Ich werde mir jetzt einen Zettel mit dem Audi PIN in die Mittelarmlehne legen ...
Keine Probleme damit. Der Pin steht doch in der App drin.
Setz das Audi Connect im MMI komplett zurück.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 3. Januar 2017 um 13:22:43 Uhr:
Keine Probleme damit. Der Pin steht doch in der App drin.
Setz das Audi Connect im MMI komplett zurück.
Wie geht das noch mal?
Menu -> Einstellungen (linke Seite) -> Werkseinstellung zurück setzen. Und dann auswählen alle Punkte (Connect und Apps etc was dazu passt).
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Würde gerne ankommende Anrufe über das SIM Modul annehmen obwohl mein iPhone per Bluetooh verbunden ist.
Aufgrund der Verbindung über die verbaute Antenne.
Leider geht das nicht. Wenn ich Anrufe entgegennehme laufen die über das iPhone.
Wenn ich aber abgehende Anrufe tätige laufen die über das Simmodul.
Zur Info habe das MMI Navigation Plus mit der Phonebox und in dem SIM Modul ist meine Mutlsim eingesteckt.
Hat hier jemand eine Lösung für mich.
danke
Du musst beim Provider die Multi Sinn Einstellungen anpassen. Dann geht das was du möchtest.
Oder dem iPhone das Telefonie Protokoll im Bluetooth deaktivieren für das MMI
Ich habe nun nach Monaten durch Zufall endlich herausgefunden, warum CarPlay bei mir seit langem nicht mehr funktioniert hat. Beim Anschliessen des iPhone wurde dieser immer nur als Medienplayer erkannt.
-> Der Grund war ganz einfach, dass Siri auf dem iPhone deaktiviert war!
Nachdem Siri aktiviert war und CarPlay im MMI auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde funktioniert alles wieder. Hilft vielleicht dem einen oder anderen, der genau so auf dem Schlauch stand wie ich.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 3. Januar 2017 um 13:17:19 Uhr:
Mir ist gerade aufgefallen, dass man, um im MMI Ziele über myAudi einlesen zu können, sich jedesmal mit Benutzername und Passwort anmelden muss (alternativ mit dem Audi PIN). Er bietet anschliesend nur an, die Anmeldung mit meinem Smartphone zu koppeln. Ich finde das nervig, warum kann ich den Zugang nicht mit dem Autoschlüssel koppeln? Wer den Schlüssel hat, kann das ganze Auto mitnehmen, über meine eingesteckte SIM-Karte telefonieren und weiß, wo ich wohne (Home-Ziel). Aber auf meine myAudi Ziele hat er keinen Zugriff.
Ist das bei euch auch so oder handelt es sich bei mir um einen weiteren Softwarebug? Ich werde mir jetzt einen Zettel mit dem Audi PIN in die Mittelarmlehne legen ...
.. das Problem habe ich seit kurzem auch. Ich meine vorher musste ich den PIN nicht immer eingeben. Geht das nach einem Zurücksetzen des MMI dann auch wieder, dass er die PIN behält und angemeldet bleibt auch ohne Smartphone?
Ja, so habe ich es jetzt genacht. Ist halt verwirrend, weil das MMI nur anbietet, es mit dem namentlich genannten Smartphone zu koppeln (bei mir "iPhone6_Klaus"😉. Dass es auch mit der namenlosen SIM Karte (Multi-SIM) im Slot geht, muss man erst mal wissen ...
Hallo zusammen,
wie lassen sich E-Mails löschen?
Mein Galaxy S7 ist mit dem MMI gekoppelt. Dabei habe ich mal die E-Mail-Funktion getestet. Seitdem sind ca. 25 Mails im Posteingang mit der Angabe "Absender unbekannt" und "Betreff unbekannt". Löschen im MMI bringt nichts. Sie werden nur in den Ordner "Gelöschte Elemente" kopiert. Dort ist Löschen möglich, im Posteingang bleiben die Mails erhalten.
Im Smartphone, bei Outlook und im Internet sind die fraglichen Mails alle spurlos gelöscht worden.
Das Smartphone wurde ab- und angemeldet, Synchronisierung wurde deaktiviert und aktiviert. Egal, bei einer erneuten Koppelung des Smartphones sind die E-Mails wieder da.
Was ist zu tun?
Zitat:
@harlekin_ schrieb am 6. Januar 2017 um 11:58:21 Uhr:
Wenn man eine SIM gesteckt hat kann man die Credentials doch auch an dir binden.
Hab gerade gesehen, dass das Binden der Online-Zugangsdaten an die eingesteckte SIM-Karte nur angeboten wird, wenn das auch irgendwann mal angemeldete Smartphone NICHT in Funkreichweite ist. Sonst bietet das MMI nur an, an dieses Smartphone zu binden. Das hätte man sicher besser lösen können.
Zitat:
@Audiholic schrieb am 12. Januar 2017 um 18:16:39 Uhr:
Hallo zusammen,wie lassen sich E-Mails löschen?
Mein Galaxy S7 ist mit dem MMI gekoppelt. Dabei habe ich mal die E-Mail-Funktion getestet. Seitdem sind ca. 25 Mails im Posteingang mit der Angabe "Absender unbekannt" und "Betreff unbekannt". Löschen im MMI bringt nichts. Sie werden nur in den Ordner "Gelöschte Elemente" kopiert. Dort ist Löschen möglich, im Posteingang bleiben die Mails erhalten.
Im Smartphone, bei Outlook und im Internet sind die fraglichen Mails alle spurlos gelöscht worden.
Das Smartphone wurde ab- und angemeldet, Synchronisierung wurde deaktiviert und aktiviert. Egal, bei einer erneuten Koppelung des Smartphones sind die E-Mails wieder da.
Was ist zu tun?
Die Fehlerursache habe ich inzwischen selbst entdeckt. Das S7 edge konfiguriert E-Mail-Konten automatisch als POP3 Konten. Das E-Mail-Konto muss im Smartphone manuell als IMAP-Konto eingerichtet werden. Jetzt geht's!
Hallo alle zusammen,
ich fahre seit Donnerstag einen S5 B9 der die eSIM integriert hat und die Funktion "Notruf & Service" für 3 Jahre aufweist.
Ich bin mir bewusst dass ich hier im A4 Forum bin, aber die Hard/Software ist nach meinem Kenntnistand identisch (zumindest ab MJ2017 beim A4), und im A5 Forum gibt es noch nicht soviel Aktivität.
Ich habe mich nun mal etwas ausführlicher mit den Connect Diensten beschäftigt und habe eine eigentlich eine relativ triviale Frage:
1.) Die Fahrzeug nahen Funktionen (Ver/Entriegeln etc über die Connect App) funktionieren ohne Probleme und kann ich nutzen.
2.) Auf der MyAudi Webseite werden unter "Audi Connect" eine Reihe von Connect Diensten angezeigt.
2a) Erste Frage: Die Auflistung der freigeschalteten Dienste auf der MyAudi Seite unterscheidet sich von den Connect Diensten die im MMI angezeigt werden. Primär geht es um die Funktion "WLAN Hotspot". Laut MyAudi ist der Dienst freigeschaltet (grüner Button), aber das Auto ist nicht verbunden und es kommt der Hinweis "bitte gebe n Sie die PIN im MMI ein".
2b) Zweite Frage: Die PIN habe ich auch, aber _WO_ im MMI gebe ich denn die PIN ein um alle auf MyAudi dargestellten Dienste freizuschalten? Muss ich die PIN für jeden Dienst angeben, oder reicht einmal pauschal und es werden dann alle Dienste, die in MyAudi angezeigt werden, zur Verfügung gestellt? Die bereits im MMI vorhandenen Connect Dienste kann ich bereits auch ohne Angabe einer PIN verwenden (mit Ausnahme des Import von Zielen von MyAudi)
Ich habe die Suche bemüht aber leider keine konkrete Antwort gefunden. Die einzige Stelle wo ich die Eingabe einer PIN gefunden habe ist für den Import von Zielen auf MyAudi.
Danke für euer Feedback und viele Grüsse,
sMk
*Nachtrag*: Bild von der WLAN Hotspot Einstellung in MyAudi hinzugefügt.
Guten Tag in die Runde,
ich habe mal eine Frage zu dem Import von Kontakten. Ich habe das große Navi mit Audi Connect. Da ich ein Iphone nutze, und dies bekanntlich keine Kontaktfotos mit überträgt, wollte ich ganz gerne ein paar VIP-Kontakte manuell in das Telefonbuch des Wagens importieren. Also habe ich (wurde auf einem Macbook gemacht, falls das relevant ist) aus meinen Kontakte einige wenige mit Bildern als vCard exportiert (die Dateiendung ist .vcf). Diese lade ich auf einen USB-Stick, gehe damit zum Auto, wähle importieren, er rödelt etas und dann bekomme ich die Meldung "Ungültiges Dateiformat".
Gibt es irgendwelche Restriktionen? Leider gibt das Handbuch nicht so viele Infos her. Hat das vielleicht schon jemand gemacht und kann berichten wie es bei ihm geklappt hat?
Vielen Dank schonmal!