VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Liebe Alke,
ich habe folgende Frage zur Phonebox, habe auch schon die SuFu genutzt und die Freundlichen sagen auch alle etwas anderes...
ich habe zwei Telefone: Blackberry (Firma) und iPhone 6, beide können nicht die optimalen Funktionen der Phonebox nutzen (Ind. Laden, rSAP). Für mich ist wichtig, dass ich mit beiden Telefonen im Auto relativ einfach telefonieren kann. Jetzt habe ich gelesen, das ich auch mit der Phonebox die Telefone zwar beide koppeln kann, aber wenn ich Privat telefonieren möchte (Firma wäre als 1. Telefon angemeldet), muss ich manuell die Reihenfolge im MMI ändern. In meinem BMW sind zur Zeit beide Telefone angemeldet und es telefoniert automatisch das Telefon, dem die Anrufnummer zugeordnet ist, und im Telefonbuch des Autos sehe ich die Kontakte beider Telefone. Bei Audi geht trotz Phonebox nicht, ist das so richtig? Und was passiert mit eingehenden Anrufen?
Vorteil für mich sehe ich gerade nur an der Anbindung an die Außenantenne, aber werden auch beiden Telefone unterstützt? Ich kann ja immer nur eins auf die "Ladefläche" legen.
Frage: Welche Funktionen erhalte ich ohne Phonebox? Kann ich hiermit auch zwei Telefone koppeln? Benötige ich für meinen Einsatz die Phonebox?
Vielleicht, weiß es jemand von Euch? Danke für Eure Hilfe..
@Corradodave
Sorry, hab das 2016er Model. Da ist das noch nicht so ein "Kuddelmuddel", da dort noch alles über eine eigene (nicht fest verbaute) SIM funktioniert. Beim Umdenken passieren dann die Fehler. Trotzdem bleibe ich freundlich und verkneife mir pupertäre Sprüche. Schönen Tag noch.
Zitat:
@Corradodave schrieb am 5. November 2016 um 16:13:31 Uhr:
Über diesen Hotspot kann man dann Webradio Laufen lassen und Audiostreaming betreiben.
Zum Surfen im Internet brauch man dann den Datentarif (www.datainside.com)
Das ist eine Option um ins Internet zu kommen, man kann aber auch weiterhin eine eigene (Daten)Sim stecken um via MMI WLAN ins Internet zu kommen.
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 5. November 2016 um 16:29:34 Uhr:
@CorradodaveSorry, hab das 2016er Model. Da ist das noch nicht so ein "Kuddelmuddel", da dort noch alles über eine eigene (nicht fest verbaute) SIM funktioniert. Beim Umdenken passieren dann die Fehler. Trotzdem bleibe ich freundlich und verkneife mir pupertäre Sprüche. Schönen Tag noch.
Ich weiß nicht was ihr mit euren Simkarten und Datentarifen habt, aber der Wlan Hotspot ist kein Connect dienst und bedarf keiner Simkarte.
Es geht mir rein um das Streamen von der Musik von meinem Ifön.
Dann willst mir also erzählen das es im MJ2016 im großen Navi kein Musik Streaming gab?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Corradodave schrieb am 5. November 2016 um 16:22:14 Uhr:
Zitat:
@PR44 schrieb am 5. November 2016 um 16:18:37 Uhr:
Das mit den Datentarifen hab ich mir nicht ausgedacht, das wurde mir gestern so gesagt in der Auslieferung bei Audi.
Aber keine Sorge: werde meinen Senf in Zukunft für mich behalten.Fühl dich nicht auf den Schlips getreten, das ging eigentlich an BigBugHmb,
weil manche meinen das Hotspot gleich im Internetsurfen ist.....
Ich weiß nicht was ihr mit euren Simkarten und Datentarifen habt, aber der Wlan Hotspot ist kein Connect dienst und bedarf keiner Simkarte.
Es geht mir rein um das Streamen von der Musik von meinem Ifön.
Dann willst mir also erzählen das es im MJ2016 im großen Navi kein Musik Streaming gab?
...
Gratuliere - das ist genau der richtige Weg, die engagierten Forumsteilnehmer zu verprellen.
Das auch mal Fehlinterpretation und -informationen dabei sind, liegt in der Natur des "helfen wollens".
Schade - aber vllt. hast du ja wieder mal eine Frage und / oder benötigst Hilfe - dann kann ich mir jetzt schon denken, wer keinen Beitrag zusteuert.
Jungs,
es bringt doch nichts wenn man hier solche Töne einschlägt!
es wäre sicherlich viel lohnenswerter, sich das Geschriebene vor dem Senden nochmals durchzulesen.
Dabei kann es auch von Vorteil sein, sich dabei noch einen Moment zurückzulehnen und zu entspannen.
Ab und zu hilft es auch, den PC oder das Smartfön für 'ne Stunde zur Seite zu legen,
eine Runde um den Block zu laufen und frische Luft zu atmen, soll auch helfen. 😉
Wenn wir jetzt wieder zum Thema kommen könnten, wenn's geht freundlicher, unterstützend und helfend .... entsprechend den NUB
Vielen Dank im Voraus 😉
Ggf. sind auch zu viele sehr unterschiedliche Themen in einem mitlerweile sehr langen Thread zusammengefasst.
Apropos WLAN Streaming. Hab das Mj 2017 und nutze die esim.
Mir ist aufgefallen, wenn ich per WLAN mit dem Auto verbunden bin, dass dann mein Internet am Handy nicht mehr geht, da vermutlich das Handy denkt es könne über das WLAN des Autos surfen.
Habe aber keinen Datentarif gebucht.
Wie handhabt ihr das? Habe ein iPhone.
Unter Umständen wäre in dem Fall auch eine MultiSIM /MultiCard für die MMI Blende im Handschuhfach sinnvoll.
Frage mal bei deinem Provider, was so etwas kostet.
Zitat:
@StefanW86 schrieb am 5. November 2016 um 17:34:07 Uhr:
Wie handhabt ihr das? Habe ein iPhone.
Probiere mal folgendes:
Wenn mit dem Wlan verbunden, dann in den Eigenschaften des Wlans mal die IP aufschreiben. Dann mal auf static stellen, nun die IP (oder eine in dem Range) und nur die Subnet Mask einsetzen, nicht das Gateway. Dann sollte das iPhone die eigene Datenverbindung nutzen.
Ist zwar nicht so schön die Lösung weil man statisch eine IP aus dem DHCP Bereich verwendet, aber da nicht so viele Geräte da im Wlan sind sollte es klappen.
Probiere das mal.
Zitat:
@StefanW86 schrieb am 5. November 2016 um 17:34:07 Uhr:
Apropos WLAN Streaming. Hab das Mj 2017 und nutze die esim.Mir ist aufgefallen, wenn ich per WLAN mit dem Auto verbunden bin, dass dann mein Internet am Handy nicht mehr geht, da vermutlich das Handy denkt es könne über das WLAN des Autos surfen.
Habe aber keinen Datentarif gebucht.Wie handhabt ihr das? Habe ein iPhone.
Eigene SIM Karte verwenden oder Datenpaket verwenden.
Oder das WLAN am Handy ausschalten.
Bei mir zeigt die MMI connect App seit Tagen an, dass die Warnmeldungen nicht aktualisiert werden können. Fahrzeugstatus und Parkplatz werden aber korrekt erfasst. Ist da mal wieder der Audi Server down?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 6. November 2016 um 09:53:53 Uhr:
Bei mir zeigt die MMI connect App seit Tagen an, dass die Warnmeldungen nicht aktualisiert werden können. Fahrzeugstatus und Parkplatz werden aber korrekt erfasst. Ist da mal wieder der Audi Server down?
Ändert sich der Fahrzeugstatus auch? Oder können nur die Daten vom Server geholt werden?
Für Warnmeldungen holen wird das Fahrzeug geweckt, dafür muss es aber auch erreichbar sein.