CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün



Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever


Ich habe anklappbare Spiegel aber kein Memory im Auto. Ein lieber Forumkollege aus Leipzig hat Byte 4, Wert 50 ==> 5C festgestellt.

Der Beifahrerspiegel bewegt sich trotzdem nicht!

Ich habe auch den Link ins A4 Forum verfolgt und finde keinen weiteren Hinweis. Hat jemand eine Idee?

Ist der Spiegelverstellknopf auf Position Beifahrerspiegel gestellt gewesen bei Einlegen des Rückwärtsganges?

... wäre auch mein Tip gewesen. 😉

Dieser Verstellknopf ist auch dann eine Möglichkeit, die Spiegelabsenkung mal temporär abzuschalten, ohne jedesmal mit VCDS zu codieren.
@phoenixforever: Sollte dann mit Verstellknopf auf Position Fahrerseite so funktionieren.

Unisurfer

Danke für Anworten

Ich habe die Hinweise lt Handbuch beachtet. Der Knopf war auf Beifahrerspiegel.

Die Frage scheint ja zu sein: Kann er überhaupt Memory? Im Handbuch steht:....für Fahrzeuge mit Memory....

phoenixforever

Memory können wird er nie, denn du hast ja keine Memositze! 😁 Es ist nur den Memositzen vorbehalten diese Spiegelabsenkung zu haben, und hier geht es ja darum dies an nicht-Memositz-Autos ebenfalls nutzen zu können! Allein durch diese Einstellung werden deine Sitze niemals zu Memositzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Memory können wird er nie, denn du hast ja keine Memositze! 😁 Es ist nur den Memositzen vorbehalten diese Spiegelabsenkung zu haben, und hier geht es ja darum dies an nicht-Memositz-Autos ebenfalls nutzen zu können! Allein durch diese Einstellung werden deine Sitze niemals zu Memositzen 😉

Genau, ich wünsche mir die Memoryfunktion beim Aussenspiegel re. Bei den Sitzen kann ich Sie nicht erwarten.

Aber die Spiegel rühren sich nicht....

phoenixforever

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever



Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Memory können wird er nie, denn du hast ja keine Memositze! 😁 Es ist nur den Memositzen vorbehalten diese Spiegelabsenkung zu haben, und hier geht es ja darum dies an nicht-Memositz-Autos ebenfalls nutzen zu können! Allein durch diese Einstellung werden deine Sitze niemals zu Memositzen 😉
Genau, ich wünsche mir die Memoryfunktion beim Aussenspiegel re. Bei den Sitzen kann ich Sie nicht erwarten.

Aber die Spiegel rühren sich nicht....

phoenixforever

Habe auch keine Original Memory Funktion bei Sitzen und Spiegel, trotzdem kann ich jetzt Memory und absenkbare Spiegelfunktion nutzen...😛

Memory Sitzfunktion geht mit Funkschlüssel. 1. Schlüssel speichert die Position und stellt diese beim Öffnen mit diesem Schlüssel auch wieder ein. 2-ter Schlüssel speichert beim Schließen eine andere Position und stellt diese beim Öffnen ebenfalls ein.
Zwar keine "richtige Memofunktion" mit Schalter - aber bei 2 Fahrer sehr hilfreich.
Bei mir hat es so geklappt:
Codierung 008 Adresse 36 (Sitzverstellung FS) MEM FS, Byte 2
Bit 0 auf 1 setzen. (Byte 2: alt: 01110000 neu: 01110001)

danach im Hidden Menü noch markieren: Car - Seat memory  und Mirrors, bißchen suchen - findet sich. müßt ich jetzt nachschauen wie genau der Pfad heißt. MMI resetten.
Danach erscheint im MMI unter Sitzeinstellung FS zunächst Memoryfunktion des Funkschlüssel nicht aktiv.
Nach einiger Zeit, System muß sich wohl erst finden...erscheint dann Auswahl Mem ein/aus. Hat bei mir nach 2 Tagen mit beiden Schlüssel geklappt und läuft jetzt fehlerfrei.

absenkbarer Beifahrerspiegel (Einstellung: Knopf auf Beifahrerspiegel) im R-Gang funzt ebenfalls. Spiegel fährt nach Einlegen eines Fahrgangs auch wieder in alte Position.
So hats geklappt:
Modul 52, Long Coding, Byte 4,
Bei Wert 40 (ohne elekt. anklappbar Spiegel) ändern auf 4 C
Bei Wert 50 (mit Klapp, Abblendspiegel) ändern auf 5c

Klappt einwandfrei.

Vielleicht hilfts weiter....

Hallo,

hat schon mal einer Versucht die Standlüftung zu codieren/aktivieren?

Beim alten A4/B7 war dies offensichtlich möglich (Posting #6):
http://www.a4-freunde.com/showthread.php?t=62077&page=1

Zitat:

Original geschrieben von leachim60


absenkbarer Beifahrerspiegel (Einstellung: Knopf auf Beifahrerspiegel) im R-Gang funzt ebenfalls. Spiegel fährt nach Einlegen eines Fahrgangs auch wieder in alte Position.
So hats geklappt:
Modul 52, Long Coding, Byte 4,
Bei Wert 40 (ohne elekt. anklappbar Spiegel) ändern auf 4 C
Bei Wert 50 (mit Klapp, Abblendspiegel) ändern auf 5c

Klappt einwandfrei.

Vielleicht hilfts weiter....

Das Problem ist, genau Deine Werte ( 50etc) haben wir vorgefunden, 5c war drin.....trotzdem keine Reaktion nach R-Gang, Zündschlüssel etc wie im Handbuch beschrieben...

phoenixforever

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever



Zitat:

Original geschrieben von leachim60


absenkbarer Beifahrerspiegel (Einstellung: Knopf auf Beifahrerspiegel) im R-Gang funzt ebenfalls. Spiegel fährt nach Einlegen eines Fahrgangs auch wieder in alte Position.
So hats geklappt:
Modul 52, Long Coding, Byte 4,
Bei Wert 40 (ohne elekt. anklappbar Spiegel) ändern auf 4 C
Bei Wert 50 (mit Klapp, Abblendspiegel) ändern auf 5c

Klappt einwandfrei.

Vielleicht hilfts weiter....

Das Problem ist, genau Deine Werte ( 50etc) haben wir vorgefunden, 5c war drin.....trotzdem keine Reaktion nach R-Gang, Zündschlüssel etc wie im Handbuch beschrieben...

phoenixforever

hmm komisch......Im Hidden Menü auch alles aktiviert? Kontrollier mal MMI, erscheint bei Sitzeinstellungen Beifahrerseite eine Einstellauswahl wie im Handbuch beschrieben. War bei mir anfangs auch nicht.  Falls nicht mußt im Hidden Menü noch was aktivieren.....car....Seats, Memory, Mirrors ich hab da mal Häkchen gesetzt. Dann war die Auswahl da. 

Schau dir mal den Menübaum an dann findest du das schnell.

war letztens beim 🙂 und wollte, dass er mir die tachobeleuchtung auf ständig an codiert, was aber wohl nicht funktioniert, laut seiner aussage. mit den led rückleuchten auf ständig an codieren, hat er hinbekommen. hat jemand von euch nen plan wie´s funzt???

Hallo...
Kann man im MMI 3G die Funktion " nur Bluetooth " codieren, oder müsste ich
bei Kufatec dieses Dongle für 349,- Euro kaufen ???

Hier im Anhang vielleicht mal ein (in meinen Augen) nicht ganz unwichtiger Artikel in der aktuellen AutoBild. Es geht um die abgeschaltete Funktion des Sprachdialogsystems. Wenn sich also mal wieder der ein oder andere 🙂 quer stellt und sagt, dass er das nicht machen könnte, dann würde ich mich auf diesen Artikel beziehen. Gut, mittlerweile weiß schon der ein oder andere hier im Forum, dass es geht und wie es geht, hat das auch teilweise schon bewerkstelligt, aber es tauchen doch immer wieder mal Fragen (von Such- und Lesefaulen???) auf, ob das zu codieren geht...
Wie auch immer; nun zum Artikel...

Hallo zusammen ,

fahre eine a5 QP MJ 2010 + xenon und wollt fragen ob der das abbiegelicht hat sprich das beim blinken der rechte bzw linke nebelscheinwerfer mit an geht??? wenn nicht kann man das codieren lassen? oder kann man das selber im Menü vllt einstellen??!!

danke für die antworten

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von E90ToRo


Hallo zusammen ,

fahre eine a5 QP MJ 2010 + xenon und wollt fragen ob der das abbiegelicht hat sprich das beim blinken der rechte bzw linke nebelscheinwerfer mit an geht??? wenn nicht kann man das codieren lassen? oder kann man das selber im Menü vllt einstellen??!!

danke für die antworten

Gruß

Markus

Fog Light turns on with turn signal (Curb Side Lighting)**

[09 – Cent. Elect.]

[Coding - 07] -> [Long Coding Helper] -> Byte 4 Bit 0 - Change 0 to 1

*Headlights must be on without Fog Lights for this to work.

http://audienthusiasts.com/VagComEXLight.html

danke für den beitrag aber ich versteh nur bahnhof ^^ :/

ich habe kein navi sprich mmi wie stell ich das bei meinem ein ?`auf deutsch bitte

super danke euch

Zitat:

Original geschrieben von E90ToRo


danke für den beitrag aber ich versteh nur bahnhof ^^ :/

ich habe kein navi sprich mmi wie stell ich das bei meinem ein ?`auf deutsch bitte

super danke euch

[09 - Zentralelektrik]

[Codierung - 07] -> [Lange Codierung] -> Byte 4

Bit 0 - Muss du von 0 auf 1 manuell ändern. (xxxxxxx

0

-> xxxxxxx

1

)

Scheinwerfer müssen ohne Nebelscheinwerfer an sein, damit dies funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen