1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierungen hier sammeln

Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6389 Antworten

Mal so nebenbei vielen Dank an den Ersteller und die Pfleger der codierungsliste.
Habe heute Durchsicht und einige Änderungen mit in Auftrag gegeben (Tränenwischen, SRA, Heckwischer).
Wäre bei meiner Werkstatt ohne Liste nicht möglich gewesen, die wollen die Anleitungen immer mit dazu haben. 🙂

Hallo Schneidfried,
ich glaube meinen Fehler gesehen zu haben. Aus der Textdatei habe ich nur den ersten Part erledigt. Unter Carmenuoperation habe ich bisher nichts eingestellt.

Ich werde es heute nach dem Feierabend mal testen und gebe dann bescheid, obs funktioniert hat.

Gruß
derhoeppi

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher



Zitat:

Original geschrieben von A4-Weini


was ist mit codierungsliste gemeint?

ich kann dir die schon bisher bekannte word datei da lassen..................

mfg

kannst du die Datei bitte als normales doc File einstellen, bei mir funktioniert es an verschiedenen Rechnern nirgends auch nicht mit dem Konverter von MS.

hier nich mal die datei als doc

mfg

Zitat:

Original geschrieben von A4-Weini



Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


kannst du die Datei bitte als normales doc File einstellen, bei mir funktioniert es an verschiedenen Rechnern nirgends auch nicht mit dem Konverter von MS.

hier nich mal die datei als doc

mfg

danke!"!

Hallo Schneidfried,

die Textdatei hat geholfen. Ich habe aber noch eine Frage zum dem Wert den man im Menü einstellen muss. Wofür steht der Wert 5? Was passiert wenn man diesen Wert erhöht oder verringert?

Gruß
derhoeppi

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Jep, weiß ich....😉

Zentralelektrik - Anpassung - Kanal 19 - Wert von 1 auf 0 und dann ist Ruhe....funktioniert auch, wenn der Wischer vorne auf Dauerwischen steht....😉

War Heute beim :-) und wollte unter anderem genau das einstellen lassen: Deaktivierung des Heckwischers beim Einlegen des Rückwärtsganges. Um nach "Anpassung" in den Kanal 19 zu kommen wurde nach einem Code gefragt. Ohne diesen war es leider nicht möglich die Einstellung vorzunehmen. (Ja die Zündung war an) Verwendet wurde ein VAS 5052. Kann jemand weiter helfen.

Das einstellen der Nachlaufzeit des Radios auf 99 Minuten hat dagegen funktioniert und auch die Einstellungsänderung des Dimmens der LED's beim Blinken, Spiegelabsenkung/Rückwärtsgang vor einigen Monaten hat auch geklappt.

Gruß Holger

Der Code erscheint, wenn man mit der Maus / Cursor über das Feld fährt.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Der Code erscheint, wenn man mit der Maus / Cursor über das Feld fährt.

Gruß DVE

Auch mit VAS 5052 ?? ich dänke nicht...

Mit VCDS - JA 😉

hm, das hab ich wohl überlesen ... 😉

@Schneidfried: Kannst Du mir hierzu weiterhelfen?

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


@Schneidfried: Kannst Du mir hierzu weiterhelfen?

Holger

Moin, versuche mal bitte LogIn: 20113...und sag bescheid, obs geklappt hat 😉

Guten Morgähn,

ich habe nun auch einmal eine Frage an die "Codierer". Im Forum bin ich nicht fündig geworden resp. lediglich auf ein Problem aufmerksam gemacht worden:

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Tönungsfolie zuzulegen. Bei der Recherche nach dem wie und was bin ich über den Hinweis resp. das Problem gestolpert, dass dann der automatische abblendende Spiegel nicht mehr oder nur noch bedingt funktionieren würde. Das ist wohl abhängig vom Tönungsgrad. Warum ist mir klar, das brauchen wir nicht zu diskutieren. Ich könnte auch damit leben, wenn nur nicht die - neulich in der Bucht erworbenen - dimmbaren Außenspielgel dann nicht mehr funzen würden.

Die konkrete Frage deshalb: Weiß jemand ob und wie man das Dimmverhalten beeinflussen kann? Gibt es eine Art Adaptionskanal für den Lichtsensor mit dem man das Ansprechverhalten beeinflussen kann?

Eine andere Idee die ich hatte, aber noch nicht verifiziert habe: Wie verhält sich der Lichtsensor, wenn ich nicht nur die Heckscheibe mit Folie beklebe(n lasse), sondern auch den vorderen Teil des Sensor mit Folie (oder etwas anderem) beklebe? Könnte damit die "Lichtintensitätsdifferenz" wieder ausgegelichen werden oder gaukelt man dann dem Sensor bereits bei Tag Dunkelheit vor und er dimmt munter vor sich hin? Gibt es hier schon Erfahrungen?

Hi, beim RLS kann man die Transparenz der Windschutzscheibe einstellen.

Die Codierung kannst Du hier sehen: Ross-Tech-Wiki
Ist zwar für den A6 (bzw. A8), stimmt aber mit der für den 8k überein.
Das habe ich bei mir auch angepasst, weil mir das Licht viel zu früh anging.

Das hilft Dir natürlich nicht direkt, aber vielleicht findest Du da etwas ähnliches für den Sensor im Spiegel!?!

Hallo!

Der Innenspiegel funktioniert bei mir auch mit Folie einwandfrei.

@digi_knipser: Tnx für den Hinweis, werde dem mal nachgehen.

@MarcusA4AT: Welche Folie resp. welchen Tönungsgrad hast Du verbaut? Evtl. geht es ja mit einer "Nicht-Opel-Corsa-Baumarkttuning-Tiefschwarzfolie" noch einigermaßen. Das würde mir ja reichen.
Hast Du auch dimmbare Außenspiegel? Ich kann mir nämlich vorstellen, dass der Innenspiegel durchaus noch korrekt abdimmt, nur halt viel später, da die Folie ja bereits "dimmt". Nur leider haben die Außenspiegel keine Folie dazwischen und erhalten ihr Steuersignal vom Innenspiegel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen