CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
1183 Antworten
Die hat jetzt 40 Taler gekostet,, gebraucht natürlich, und leider war eine Nase am Batteriedeckel abgebrochen, lässt sich wohl aber mit Isoband beheben , dafür, dass sie nur im Büro in der Schublade liegt....
Zitat:
@alpina100 schrieb am 11. Januar 2017 um 20:01:54 Uhr:
Was kostet die Fb. ?
Moin ,
wäre nicht eine App gesteuerte Variante besser , zB die von DANHAG
Ich hab sie , Reichweite =Weltweit 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@alpina100 schrieb am 11. Januar 2017 um 20:01:54 Uhr:
Was kostet die Fb. ?
Schau Dir das mal an, kostet zwar ein bisschen mehr, aber damit Du total unabhäng von den Funkreichweiten der FB, egal wo Du Dich befindest kannst die Standheizung oder im Sommer den Lüfter aktivieren.
Ich habe das Teil in meiner SKuh verbaut und möchte es nicht mehr missen.
D A N H A G
Jetta5 war schneller🙂 wobei mein Link auf den Shop geht.
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 11. Januar 2017 um 20:34:26 Uhr:
Zitat:
@alpina100 schrieb am 11. Januar 2017 um 20:01:54 Uhr:
Was kostet die Fb. ?Schau Dir das mal an, kostet zwar ein bisschen mehr, aber damit Du total unabhäng von den Funkreichweiten der FB, egal wo Du Dich befindest kannst die Standheizung oder im Sommer den Lüfter aktivieren.
Ich habe das Teil in meiner SKuh verbaut und möchte es nicht mehr missen.D A N H A G
Jetta5 war schneller🙂 wobei mein Link auf den Shop geht.
...und mein Link aufs Produkt 😉
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 11. Januar 2017 um 20:40:28 Uhr:
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 11. Januar 2017 um 20:34:26 Uhr:
Schau Dir das mal an, kostet zwar ein bisschen mehr, aber damit Du total unabhäng von den Funkreichweiten der FB, egal wo Du Dich befindest kannst die Standheizung oder im Sommer den Lüfter aktivieren.
Ich habe das Teil in meiner SKuh verbaut und möchte es nicht mehr missen.D A N H A G
Jetta5 war schneller🙂 wobei mein Link auf den Shop geht.
...und mein Link aufs Produkt 😉
das ist ja dann die perfekte Ergänzung 🙂🙂
Danke Wursti und Jetta, aber das ist auch heftiger Preis, und man braucht noch eine Sim.
Es ist mit Sicherheit die bessere Lösung, aber bei dem Preis hole ich mir lieber eine zweite Fb fürs Büro.
Passen eigentlich auch welche von Ebersbächer oder Webasto oder VW ?
Zitat:
@alpina100 schrieb am 11. Januar 2017 um 21:10:08 Uhr:
Danke Wursti und Jetta, aber das ist auch heftiger Preis, und man braucht noch eine Sim.
Es ist mit Sicherheit die bessere Lösung, aber bei dem Preis hole ich mir lieber eine zweite Fb fürs Büro.
Passen eigentlich auch welche von Ebersbächer oder Webasto oder VW ?
Das mit dem Preis ist schon richtig, aber man darf die Vorteile, die man damit hat, nicht verkennen.
Du hast sicher die Möglichkeit den Timer der Standheizung im MMI zu programmieren. Aber geh mal z.B. zum Essen oder mit der Liebsten zum Shoppen, die Zeiten der Rückkehr sind sehr ungewiss. Der eingestellte Timer schaltet sicher ein, aber wennst ne Stunde später zum Auto kommst war das für die Katz. Die FB kannst in der Regel vergessen, da Du zu weit vom Auto entfernt bist.
Ja eine Sim brauchst, die Prepaid kosten doch nichts, die haben oft doch sogar ein Startguthaben drauf.
Also bis aufs eventuell erforderliche Aufladen hast doch keine Kosten. Kosten fallen nur an, wenn Du z.B. die Temperatur abfrägst und Dir ne SMS darüber schicken lässt.
Ich habe die Investition zu keiner Zeit bereut, das Teil ist sein Geld wert. 🙂
Ich kann Dieter ( Wursti ) da nur Recht geben , mein Arbeitsplatz ist 350m vom Auto weg also mit der Original FB geht da garnichts und über mmi geht auch nicht da ich oft länger machen muss !
🙂
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 11. Januar 2017 um 21:54:55 Uhr:
Ja eine Sim brauchst, die Prepaid kosten doch nichts, die haben oft doch sogar ein Startguthaben drauf.
Also bis aufs eventuell erforderliche Aufladen hast doch keine Kosten.
Bei den meisten Prepaid Karten muss man einmal im Jahr aufladen, damit sie aktiv bleiben. Somit entstehen laufende Kosten auch wenn das Guthaben nicht verbraucht wird.
Ich habe mir eine Eigenbau- Lösung mit einem alten Handy geschaffen. Das Handy wird von mir angerufen, wertet die Telefonnummer aus und spielt über den Kopfhörerausgang einen Ton aus. Von einer kleinen Elektronik wird das Tonsignal verstärkt und betätigt die modifizierte Fernbedienung der Standheizung. Als Feedback wird mir von dem Handy eine eMail zugeschickt.
Funktioniert einwandfrei. Kosten dafür:
Das gebrauchte Handy (hat einen neuen Akku bekommen = 9 Euro)
Elektronische Bauteile 5 Euro
Eine Simkarte 10 Euro (Ergänzungskarte zum Vertrag, so kann ich kostenlos mobile Daten nutzen und kostenlos anrufen.)
Wer es nachbauen möchte, sollte sich mit dem Tasker auskennen, und gute Kenntnisse in der Elektronik haben. Für Unerfahrene ist das Thema leider zu komplex.
Zitat:
@Stoffsitzer schrieb am 12. Januar 2017 um 00:15:35 Uhr:
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 11. Januar 2017 um 21:54:55 Uhr:
Ja eine Sim brauchst, die Prepaid kosten doch nichts, die haben oft doch sogar ein Startguthaben drauf.
Also bis aufs eventuell erforderliche Aufladen hast doch keine Kosten.Bei den meisten Prepaid Karten muss man einmal im Jahr aufladen, damit sie aktiv bleiben. Somit entstehen laufende Kosten auch wenn das Guthaben nicht verbraucht wird.
Ich habe mir eine Eigenbau- Lösung mit einem alten Handy geschaffen. Das Handy wird von mir angerufen, wertet die Telefonnummer aus und spielt über den Kopfhörerausgang einen Ton aus. Von einer kleinen Elektronik wird das Tonsignal verstärkt und betätigt die modifizierte Fernbedienung der Standheizung. Als Feedback wird mir von dem Handy eine eMail zugeschickt.
Funktioniert einwandfrei. Kosten dafür:
Das gebrauchte Handy (hat einen neuen Akku bekommen = 9 Euro)
Elektronische Bauteile 5 Euro
Eine Simkarte 10 Euro (Ergänzungskarte zum Vertrag, so kann ich kostenlos mobile Daten nutzen und kostenlos anrufen.)Wer es nachbauen möchte, sollte sich mit dem Tasker auskennen, und gute Kenntnisse in der Elektronik haben. Für Unerfahrene ist das Thema leider zu komplex.
Bei der DAMHAG Lösung haste die Möglichkeit dir über die App die Fahrzeuginnentemp .
abzurufen. Das wird über SMS Codes gemacht. Somit haste einen kleinen Datenverbrauch und
die Karte wird nicht abgeschaltet.
Ein weitere Vorteil ist auch das das DANHAG Modul auch dir ans Handy Informationen senden kann.
Es hat einen Eingang welcher bei angelegter Spannung die hinterlegte Nummer anruft.
Für z.b. Alarmanlagen Auslösung als Info weiter zu leiten. Teilweise muss hierzu aber der
Canbus abgefragt werden. Da gibt es aber auch Module zu.
Habe auch das Danhag-Modul und muss sagen, das bur so die Standheizung richtig Sinn ergibt.
Die laufenden "Kosten" einer Prepaid-Sim sind wirklich vernachlässig bar. Je nach Anbieter alle 4-6Monate ein paar Euro aufzuladen..
Ich gehe davon aus, dass es für das Modul auch einen interessanten Wiederverkaufsmarkt gibt.
Naja, nur um mal das ding ab und an mal einzuschalten reicht mir die billige Lösung aus, natürlich kann man mit der Edelvariante viel mehr machen, aber so in 90% der täglichen Sachen reicht mir das völlig.... Vorher hatte ich gar keine, das war auch nicht gut, aber preiswert...:-)
Zitat:
@Q5plus schrieb am 12. Januar 2017 um 17:01:17 Uhr:
Naja, nur um mal das ding ab und an mal einzuschalten reicht mir die billige Lösung aus, natürlich kann man mit der Edelvariante viel mehr machen, aber so in 90% der täglichen Sachen reicht mir das völlig.... Vorher hatte ich gar keine, das war auch nicht gut, aber preiswert...:-)
Wir wollten dir ja auch nur Gutes 😉, sicher geht es auch so irgendwie 😁