CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL

Audi Q5 8R

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)

Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.

Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.

Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.

Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.

Gruß
hanon

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Hey Leute, habe heute die Fußraum Beleuchtung einschalten sprich codieren lassen in meiner Kuh! Das Licht ist zwar da, aber etwas schwach! Jemand eine Ahnung welche LED dort verbaut sind und welche empfehlenswert sind, die nicht zu hell und nicht zu dunkel sind? Vielleicht hat jemand ja welche verbaut? 🙂 Danke und Gruß

Bin mir nicht sicher ob sie beim Facelift vielleicht andere LEDs verbaut haben. Bei meiner Kuh sind es vom Licht her bläuliche, ziemlich dunkle Funzeln. Haben sie gegen diese hier getauscht: http://www.hypercolor.de/Fussraum-LED-Ersatzplatine-fuer-Q5-8R
Wesentlich heller und übers MMI komplett dimmbar, falls Du das ebenso hast codieren lassen

Ok danke 🙂 Was dort jetzt genau drinnen ist, müsste ich mir anschauen 🙂 aber Danke für den Tipp mit dem Dimmbar, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, ist aber ebenfalls codiert 🙂
Vllt kann noch jemand was zu dem Facelift 2016 competion sagen zwecks Led🙂

Gibt es bei der Q eigentlich ähnlich dem A3 8V die Möglichkeit, das automatische Anklappen der Spiegel durch Langdruck via Funk-ZV zu codieren? Bei den derzeitigen Temperaturen habe ich öfter mal das Problem, daß die Spiegel im Angeklappten Zustand einfrieren und dann in dieser Position hängen bleiben. Mir wäre lieber, wenn ich das Anklappen wahlweise auslösen könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 5. Januar 2017 um 21:51:18 Uhr:


Gibt es bei der Q eigentlich ähnlich dem A3 8V die Möglichkeit, das automatische Anklappen der Spiegel durch Langdruck via Funk-ZV zu codieren? Bei den derzeitigen Temperaturen habe ich öfter mal das Problem, daß die Spiegel im Angeklappten Zustand einfrieren und dann in dieser Position hängen bleiben. Mir wäre lieber, wenn ich das Anklappen wahlweise auslösen könnte.

Kannst du im MMI einstellen:
CAR-ZENTRALVERIEGELUNG-SPIEGEL ANKLAPPEN-ja-nein

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 5. Januar 2017 um 21:51:18 Uhr:


Gibt es bei der Q eigentlich ähnlich dem A3 8V die Möglichkeit, das automatische Anklappen der Spiegel durch Langdruck via Funk-ZV zu codieren? Bei den derzeitigen Temperaturen habe ich öfter mal das Problem, daß die Spiegel im Angeklappten Zustand einfrieren und dann in dieser Position hängen bleiben. Mir wäre lieber, wenn ich das Anklappen wahlweise auslösen könnte.

Kannst du im MMI einstellen:
CAR-ZENTRALVERIEGELUNG-SPIEGEL ANKLAPPEN-ja-nein
Hab ich grad heute umgestellt wegen der tiefen Temperaturen und hängenbleiben....

Ja, das ist mir schon klar. Das Anklappen soll auch nach wie vor ausgeführt werden. Ich möchte das Auslösen jedoch per Langdruck, so daß die Spiegel beim "schnellen" verriegeln sich nicht anlegen.

Beim 8V lässt sich der Modus entsprechend im Bordnetz-STG ändern.

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 5. Januar 2017 um 22:03:08 Uhr:


Ja, das ist mir schon klar. Das Anklappen soll auch nach wie vor ausgeführt werden. Ich möchte das Auslösen jedoch per Langdruck, so daß die Spiegel beim "schnellen" verriegeln sich nicht anlegen.

Beim 8V lässt sich der Modus entsprechend im Bordnetz-STG ändern.

Das ist beim Q nicht möglich.

8V ist eine komplett andere Technik (MQB) ; wie schon gesagt beim 8k 8t 8r keine Chance

Okay, Danke Euch.

Noch eine Sache: Läßt sich die Empfindlichtkeit, des Lichtsensors im Innenspiegel eventuell via VCDS anpassen? Nach dem Folieren der hinteren Scheiben dunkelt er nun die Außenspiegel nicht mehr richtig ab, bei nachfolgendem Verkehr.

nein

Hallo Gemeinde,
seit Weihnachten bin ich stolzer Besitzer eines SQ5 TDI plus, der Wagen ist von 06.2016 und echt der Hammer finde ich als Umsteiger vom Mercedes GLK....
Jetzt habe ich mir eine zweite FB für die Standheizung gekauft, damit ich eine für zuhause und eine fürs Büro habe.Leider habe ich hier noch keine eindeutige Aussage gefunden wie diese angelernt wird. Geht das nur über diese Codierung im Steuergerät, oder auch anders?
Über die verschiedenen Codiermöglichkeiten habe ich hier schon einiges gelesen und finde es toll, dass man so wohl einige Leiden des Q5 beseitigen kann.
Hier scheint es auch jemanden zu geben, der das wohl sogar aus der Ferne machen kann, quasi ein Codierpapst :-), das wäre echt schön, wenn derjenige sich mal melden würde oder jemand sagt, wer das ist.

Vorab schonmal vielen herzlichen Dank.....Carsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung Standheizung Sq' überführt.]

geht mit diagnosegerät über das stg 18 SH

Deine Antwort
Ähnliche Themen