CODIERUNGEN WAS GEHT GENERELL
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch stelle ich hier nochmal die komplette Codierungsliste zum downladen rein, damit auch neue Mitglieder sich nicht erst über die „Sufu“ durchhangeln müssen. ( Scheinwerfer wisch-wasch etc.)
Da ich es nach kurzer Zeit leid war, bei meinem Freundlichen ständig „betteln“ zu müssen – bitte diese Codierungen und diese noch – habe ich mir die VCDS-Software gekauft , auf meinem Macbook installiert und das Diagnosekabel über USB angeschlossen. Nun weiß ich auch , warum der Freundliche über die Codierungsmöglichkeiten nichts wissen kann. Denn in ihrer Software wird kein Byte und Bit mit der entsprechenden Funktion unterlegt, so daß er immer auf Tipps von außen angewiesen ist.
Bei der VCDS Software dagegen wird jedes Byte und Bit mit seiner Funktion beschrieben . Lesen – verstehen – klicken und fertig ist die gewünschte Codierung.
Das Schöne an der Software ist, daß sie auch für andere Fahrzeuge aus dem Konzern bis 1994 rückwirkend, wirksam ist. Ob A3 Cabrio oder Golf etc.
Für jeden , der interessiert an diesen Dingen ist , kann ich dies nur empfehlen.
Gruß
hanon
1183 Antworten
Beim anschließen kann ich nichts falschmachen, da die Kabel mit im Kabelbaum des Sitzes eingearbeitet sind. Also in der Anschlussbox am Boden angeschlossen werden. Trotz Codierung im Stg 9, kein Erfolg, Lichter bleiben aus.
Zitat:
@schumannk schrieb am 10. März 2016 um 20:58:39 Uhr:
Gibt es die Möglichkeit die Leuchtdauer der SW für Coming Home und Leaving Home zu codieren ?
Also ich hab das im A4 mal geändert. Müsste nochmal genau gucken.
Versuchs mal im STG9 -> Anpassung Funktion 10 (nicht 7!) -> (ich glaube sowas wie) CH/LH Zeit
Ich meine es war zwischen 20 und 60 sek. Einstellbar...
Ähnliche Themen
Hab es irgendwo gelesen - kann es aber nicht mehr finden...
Man kann die Standheizung um-codieren, so das diese anders heizt, richtig?
Was genau wird geändert, was sind die Vorteile/Nachteile und warum ist das nicht ab Werk so?
Danke im voraus!
Du meinst, dass man bei der Standheizung das Absperrventil umcodieren kann, sodass der Motor mitgeheizt wird und nicht nur der Innenraum? Das verbessert das Startverhalten, verringert die Vorglühzeit und der Motor ist schon vorgewärmt beim Losfahren. Allerdings wird dann Innenraum dann deutlich langsamer warm (abhängig von der Größe des Motors).
Hallo,
Bei meinem q5 muss die Freisprecheinrichtung freigeschaltet werden. Wenn ich das telefon anklicke, kommt 'telefon nicht vorhanden'! Das Fahrzeug hat eine Sprachbedienung. Muss dann wirklich nur eine Freigabe über die Software erfolgen? Kennt ihr jemanden aus dem Raum Aschaffenburg der das machen kann?
Danke
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI3G Bluetooth Freisprecheinrichtung freischalten' überführt.]