Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Im Seat Leon scheint das beim LA auch der Fall zu sein.
Ich habe vor ein paar Tagen versucht bei einem Kumpel das Ansprechverhalten des LA auf Spät zu setzten.
Leider ohne Erfolg.
ich habe in meinem auto den lane assist.
dieser hört nach 5 sec von alleine auf die spur zu halten, wenn man selber keine aktiven lenkbewegungen durchführt.
Kann ich diese zeit von 5 sec ändern? wenn ja wie und wo?
Ich nutze das auto lediglich auf meinem Privatgrundstück auf abgesperrter strecke. (ihr könnt euch euer halbwissen von was man darf und nicht darf also sparen)
Zitat:
@zameck schrieb am 21. Januar 2015 um 12:44:50 Uhr:
Und da kannst du über 60 km/h fahren so das sich der Lane Assist aktiviert ?
Private Rennstrecke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 21. Januar 2015 um 12:41:50 Uhr:
ich habe in meinem auto den lane assist.dieser hört nach 5 sec von alleine auf die spur zu halten, wenn man selber keine aktiven lenkbewegungen durchführt.
Kann ich diese zeit von 5 sec ändern? wenn ja wie und wo?
Ich nutze das auto lediglich auf meinem Privatgrundstück auf abgesperrter strecke. (ihr könnt euch euer halbwissen von was man darf und nicht darf also sparen)
Das geht leider nach heutigem Stand nicht. Die passende Änderung wäre Deaktivierungsschwelle bei Fahrerinaktivität. Die müsste man auf spät setzen. Leider akzeptiert das Steuergerät diese Änderung nicht.
Die Sachen, die beim Lane Assist gehen:
- Lenkzeitpunkt einstellen: bedeutet, dass er früher anfängt mitzulenken. Beispielsweise bei Kurven merkt man, dass man nicht fast die Linie überschritten haben muss, damit er anfängt in die andere Richtung zu lenken.
-Lenkradvibration einstellen: er vibriert dann stärker. Das Menu kann man sich sogar freischalten. Damit kann man direkt im Discover die Einstellung machen.
Zitat:
@zameck schrieb am 21. Januar 2015 um 12:44:50 Uhr:
Und da kannst du über 60 km/h fahren so das sich der Lane Assist aktiviert ?
würde es sinn machen zu fragen, wenn ich nicht über 60 km/h komme?
danke nozilla
Zitat:
@Nozilla schrieb am 21. Januar 2015 um 16:38:17 Uhr:
Das geht leider nach heutigem Stand nicht. Die passende Änderung wäre Deaktivierungsschwelle bei Fahrerinaktivität. Die müsste man auf spät setzen. Leider akzeptiert das Steuergerät diese Änderung nicht.Zitat:
@2schnell4you schrieb am 21. Januar 2015 um 12:41:50 Uhr:
ich habe in meinem auto den lane assist.dieser hört nach 5 sec von alleine auf die spur zu halten, wenn man selber keine aktiven lenkbewegungen durchführt.
Kann ich diese zeit von 5 sec ändern? wenn ja wie und wo?
Die Sachen, die beim Lane Assist gehen:- Lenkzeitpunkt einstellen: bedeutet, dass er früher anfängt mitzulenken. Beispielsweise bei Kurven merkt man, dass man nicht fast die Linie überschritten haben muss, damit er anfängt in die andere Richtung zu lenken.
-Lenkradvibration einstellen: er vibriert dann stärker. Das Menu kann man sich sogar freischalten. Damit kann man direkt im Discover die Einstellung machen.
Ich habe bei mir die Deaktivierungsschwelle auf spät geändert.
Hat er ohne zu murren geschluckt.
Allerdings ist der Unterschied nur sehr gering.
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 21. Januar 2015 um 12:41:50 Uhr:
ich habe in meinem auto den lane assist.dieser hört nach 5 sec von alleine auf die spur zu halten, wenn man selber keine aktiven lenkbewegungen durchführt.
Kann ich diese zeit von 5 sec ändern? wenn ja wie und wo?
Ich nutze das auto lediglich auf meinem Privatgrundstück auf abgesperrter strecke. (ihr könnt euch euer halbwissen von was man darf und nicht darf also sparen)
bofbaz hat mal was ausgeknobelt um das Gejammere des LA zu lindern, auch wenn dabei die Zeit selbst nicht verändert wird. Vl hilft Dir das ja schon ein bissel:
http://www.motor-talk.de/.../codierung-vcds-golf-7-t4316380.html?...Die Lane-Warnung ist problemlos deaktivierbar, ich möchte aber nicht näher darauf eingehen auch nicht per PN.
Zitat:
@The--Doctor-9 schrieb am 21. Januar 2015 um 22:14:20 Uhr:
Die Lane-Warnung ist problemlos deaktivierbar, ich möchte aber nicht näher darauf eingehen auch nicht per PN.
Dann schreib es doch erst garnicht 😠
Zitat:
@The--Doctor-9 schrieb am 21. Januar 2015 um 22:14:20 Uhr:
Die Lane-Warnung ist problemlos deaktivierbar, ich möchte aber nicht näher darauf eingehen auch nicht per PN.
Booooaah eijj, solche Sprüche:
Ich weiß, wie man Millionen ohne Arbeit verdienen kann, aber ich sag es euch nicht.
Äußerst hilfreich
Baengelchen
Man kann im 17er generell Einfluss auf Warnungen und Hinweise und deren Länge nehmen. Als auf 0 setzen sollte die Klappe halten lassen, aber auch die nützlichen Hinweise verstummen lassen.
Na dann immer her damit. Immer diese Poser hier.
Wenn wir nur solche Leute hier hätten, könnten wir uns den Thread hier klemmen.
Achso... Leute, welche das AM-Band weg haben möchten:
Byte 14, Bit 1 im 5F aktivieren und das AM-Band ist weg.
Getestet mit einem Discover Pro
Das is schon ein alter gut 😉 schon seid November bei meinem raus codiert
Genauso kann fm raus genommen werden wer nur dab hört