- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Codierung VCDS Golf 7
Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Ähnliche Themen
12255 Antworten
Geht mit der 12.2.2 mitlerweile der AP fürs ACC, um die Warnschwelle zu verändern?
Nö, Login fehlt immer noch
Was meint ihr mit Warnschwelle? Ab wann er meckert dass der Abstand zum Vordermann zu gering ist?
Ne, die Zeitdauer des fahrens ohne, dass das Lenkrad bewegt wird. LaneAssist fordert ja alle 10sek ein Lenkimpuls, so oft bewege ich bsp auf der AB nicht das Lenkrad und es kommt sehr oft zur Warnung, nervig.
Daran wäre ich auch höchst interessiert.
Für diesen "Fehler" gibt es mittlerweile bei VW ne TPI (2035819/1).
Hab´s machen lassen. Nun meckert er nicht so schnell. Bin zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Für diesen "Fehler" gibt es mittlerweile bei VW ne TPI (2035819/1).
Hab´s machen lassen. Nun meckert er nicht so schnell. Bin zufrieden.
Was genau steht in der TPI. Kann man die online einsehen?
http://www.motor-talk.de/.../...che-codierungen-mit-vcds-t4862172.html
Wird noch weiter gepflegt...fehlen noch 3-4 Sachen die aktuell mit VCDS gehen.
Zitat:
Original geschrieben von -VenDeTTa-
http://www.motor-talk.de/.../...che-codierungen-mit-vcds-t4862172.html
Wird noch weiter gepflegt...fehlen noch 3-4 Sachen die aktuell mit VCDS gehen.
Super Beitrag!! vielen Dank
Was auch noch geht:
Innere Ruckleuchten beim Bremsen mitleuchten lassen, serienstandard is nur die Ausseren.
Es handelt sich um die Bremsen LEDS, nicht die Beleuchtung LEDs, so das alle Funktionen beibehalten bleiben.
Grussen,
Ronald
Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht steht mit drin
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Für diesen "Fehler" gibt es mittlerweile bei VW ne TPI (2035819/1).
Hab´s machen lassen. Nun meckert er nicht so schnell. Bin zufrieden.
Meinst du das auf den Lenkimpuls alle 10 sec. bezogen beim Lane assist?
Zitat:
-Tagfahrlicht-Dimmung beim Blinken:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte2SL VL B10-
Lichtfunktion E2" > auf "Blinken Links aktiv (beide Phasen)" setzen (Werkseinstellung: "Nicht aktiv"
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte2SL VL B10-
Dimmwert EF2" > % Wert setzen; niedrigster akzeptierter Wert 25%! (Werkseinstellung: 0%)
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte2SL VL B10-
Dimming Direction EF2" > auf "Minimize" setzen (Werkseinstellung: "Maximize"
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte3SL VR B21-
Lichtfunktion E3" > auf "Blinken Rechts aktiv (beide Phasen)" setzen (Werkseinstellung: "Nicht aktiv"
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte3SL VR B21-
Dimmwert EF3" > % Wert setzen; niedrigster akzeptierter Wert 25%! (Werkseinstellung: 0%)
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte3SL VR B21-
Dimming Direction EF3" > auf "Minimize" setzen (Werkseinstellung: "Maximize"
Da kommt bei mir nur "function is not available in active session".... was könnte der Grund sein?
Ich fahre einen Rechtslenker und habe Dauerfahrlicht codiert (Xenon läuft also immer sobald Lichtschalter auf >= Auto steht)...
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Für diesen "Fehler" gibt es mittlerweile bei VW ne TPI (2035819/1).
Hab´s machen lassen. Nun meckert er nicht so schnell. Bin zufrieden.
Hab ich auch machen lassen.
LA ist jetzt nicht mehr so sensibel - er erkennt Autobahnen und andere gerade Strecken
Hallo ich suche einen Codierer im Raum Recklinghausen,Unna,Dortmund, Coesfeld,
PN an mich.
Nutze doch bitte die VCDS-Userliste