Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Zitat:
@GeneralisTT schrieb am 30. März 2015 um 21:06:39 Uhr:
Außerdem kann codiert werden, dass die Sitzheizungsstufe für den nächsten Start der Zündung gespeichert bleibt.
Denke nicht, dass das codiert werden muss, sondern serienmäßig bereits integriert ist. Beim A3 merkt er es sich. Warum beim (neueren) TT dann nicht auch?
Zitat:
@glacierwhitepearl schrieb am 30. März 2015 um 21:22:34 Uhr:
Denke nicht, dass das codiert werden muss, sondern serienmäßig bereits integriert ist. Beim A3 merkt er es sich. Warum beim (neueren) TT dann nicht auch?Zitat:
@GeneralisTT schrieb am 30. März 2015 um 21:06:39 Uhr:
Außerdem kann codiert werden, dass die Sitzheizungsstufe für den nächsten Start der Zündung gespeichert bleibt.
Stimmt. Ist beim 8S so. Sollte heißen, dass das Speichern heraus codiert werden kann. 😉
Zitat:
@Tisty schrieb am 29. März 2015 um 22:05:15 Uhr:
Ist es eigentlich möglich die TTS Kombiansicht im TT Kombi freizuschalten?
TTS-Ansicht (mittige Ansicht) ist noch nicht möglich, aber es kann der TTS Drehzahlmesser, welcher im Bereich 7.000 bis 8.000 zusätzlich in rot gekennzeichnet ist, übernommen werden.
Dies gilt auch für den TDI... 😁 natürlich völliger Mumpitz 😉
Zitat:
@GeneralisTT schrieb am 30. März 2015 um 21:31:51 Uhr:
TTS-Ansicht (mittige Ansicht) ist noch nicht möglich, aber es kann der TTS Drehzahlmesser, welcher im Bereich 7.000 bis 8.000 zusätzlich in rot gekennzeichnet ist, übernommen werden.Zitat:
@Tisty schrieb am 29. März 2015 um 22:05:15 Uhr:
Ist es eigentlich möglich die TTS Kombiansicht im TT Kombi freizuschalten?
Aus welcher Quelle hast du diese Info ? Oder einfacher, her mit den Daten zur Anpassung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 30. März 2015 um 21:34:00 Uhr:
Aus welcher Quelle hast du diese Info ? Oder einfacher, her mit den Daten zur Anpassung 😁Zitat:
@GeneralisTT schrieb am 30. März 2015 um 21:31:51 Uhr:
TTS-Ansicht (mittige Ansicht) ist noch nicht möglich, aber es kann der TTS Drehzahlmesser, welcher im Bereich 7.000 bis 8.000 zusätzlich in rot gekennzeichnet ist, übernommen werden.
Genau 🙂 her damit, Hab noch n Termin wg der optischen Parkanzeige.
Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 30. März 2015 um 21:34:00 Uhr:
Aus welcher Quelle hast du diese Info ? Oder einfacher, her mit den Daten zur Anpassung 😁Zitat:
@GeneralisTT schrieb am 30. März 2015 um 21:31:51 Uhr:
TTS-Ansicht (mittige Ansicht) ist noch nicht möglich, aber es kann der TTS Drehzahlmesser, welcher im Bereich 7.000 bis 8.000 zusätzlich in rot gekennzeichnet ist, übernommen werden.
Sorry Leute, aber ich habe, wenn überhaupt, ein sehr gefährliches Halbwissen was 1en und 0en angeht. 😉 Die Infos sind vom Codierer meines Vertrauens. 🙂 Wir haben uns an meinen mal ausgelassen und so einiges ausprobiert.
Zitat:
@GeneralisTT schrieb am 31. März 2015 um 08:37:18 Uhr:
Sorry Leute, aber ich habe, wenn überhaupt, ein sehr gefährliches Halbwissen was 1en und 0en angeht. 😉 Die Infos sind vom Codierer meines Vertrauens. 🙂 Wir haben uns an meinen mal ausgelassen und so einiges ausprobiert.Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 30. März 2015 um 21:34:00 Uhr:
Aus welcher Quelle hast du diese Info ? Oder einfacher, her mit den Daten zur Anpassung 😁
Dann frag ihn doch bitte mal ob er das ein oder andere nicht zum Besten geben möchte.
Zitat:
Dann frag ihn doch bitte mal ob er das ein oder andere nicht zum Besten geben möchte.
Liegt nicht in seinem Interesse. :/
Zitat:
@GeneralisTT schrieb am 31. März 2015 um 14:22:47 Uhr:
Liegt nicht in seinem Interesse. :/Zitat:
Dann frag ihn doch bitte mal ob er das ein oder andere nicht zum Besten geben möchte.
Poste doch mal ein Bild von deinem Drehzahlmesser !
Ich hab meinen auf Standard gelassen, da ich TDI-Fahrer bin 😉 insgesamt sind, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, acht verschiedene Varianten des Drehzalmessers auswählbar. Wir haben uns zwei drei angeschaut und konnten keine Unterschiede erkennen. Sah alles gleich aus. War mir ehrlich gesagt auch völlig bumbs.
Hier mal der Unterschied zwischen dem TTS und TT
Die Zahlen sind kursiv geschrieben in beiden Messern beim TTS. außerdem die rot eingefärbte Fläche im Drehzahlmesser, aber die ist ja sehr auffällig. Ansonsten noch Unterschiede?
Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 31. März 2015 um 17:23:19 Uhr:
TT eindeutig schöner als TTS 😉
dito!
Hach ja... Keiner aus dem Raum Nürnberg da der sich mit mir an seinem TT auslassen möchte?
Will gar nicht wissen was da noch für Schätze in den tiefen der Steuergeräte schlummern 😉
Zitat:
@clickme schrieb am 31. März 2015 um 18:31:58 Uhr:
Hach ja... Keiner aus dem Raum Nürnberg da der sich mit mir an seinem TT auslassen möchte?Will gar nicht wissen was da noch für Schätze in den tiefen der Steuergeräte schlummern 😉
Ach je, hätte ich das gewusst.... War letztens in Nürnberg. Mein TT hätte sich bestimmt gefreut. Schade das manche ihre Errungenschaften nicht teilen wollen. Ich würd ja auch was dafür bezahlen, so ist es ja nicht.