Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

vim geht nur via vcp

Ja aber hat das schon einer beim TT hinbekommen...?

Vim geht nur mit vcp analog zum a3. Tts Cockpit hab ich auch schon mit vcp codiert.

Hab beim Cockpit nur leider vergessen auf die Codierung zu achten. Mache ich wenn der nächste tt bei mir ist.

Habe mich jetzt mal durch die ganzen 17Seiten gearbeitet ... @clickme, wenn mein TTS im Oktober gekommen ist würde ich Dich echt gerne mal besuchen und ca. 20 Dinge (um)codieren lassen 🙂

Ähnliche Themen

@Celsi gerne. 🙂 Wenn ich mich recht erinnere warst du das doch mit dem Pflegeblog, oder? Ich hätte da noch einen A3... 😁 😁 😁

Spaß beiseite: wenn es konkret wird, melde dich einfach per PN. Dann können wir das was und wann ausmachen 😉

Mist, der BLOG hängt mir immer noch nach, obwohl er seit über 2 Jahren offline ist 🙂 🙂 🙂
Ja, da melde ich mich gerne 🙂
Den A3 kann man dabei auch gleich mal anschauen 🙂

Lieber nicht. Der leidet momentan böse am Zeitmangel und ich würde mich schämen ihn jemandem zu zeigen 😉

Ich bekomm mein PKW nun auch die nächsten Tage, der Countdown läuft...
Zufällig jemand aus dem Raum Ludwigsburg - Stuttgart der mir das ein oder andere codieren könnte?

Zitat:

@clickme schrieb am 30. Mai 2015 um 22:30:03 Uhr:



Hab beim Cockpit nur leider vergessen auf die Codierung zu achten. Mache ich wenn der nächste tt bei mir ist.

Hast du ne' ungefaehre Ahnung welches Steuergeraet und welche Bytes es gewesen sein koennten? Wuerde bei mir mal ein wenig rumprobieren...

Wenn dann stg 17

Deaktivierung bzw. Anpassung der Lautstärke des Körperschallaktuators

Ich habe kein VCDS, aber hätte es gerne leiser im Auto.
Dazu habe ich das hier gefunden, allerdings nicht in Verbindung mit dem TT.
Frage an die Profis hier: kann das auch beim TT so funktionieren?

1.STG A9 (Körperschallaktuator) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal Lautstärke des Aktuator für Körperschall auswählen
4.Wert entsprechend anpassen

Standardwert ist 100 %
Bei Anpassung auf Wert 0 wird der Soundverstärker komplett deaktiviert

Jupp passt so

Zitat:

@mika85 schrieb am 11. Juni 2015 um 09:37:15 Uhr:


Jupp passt so

Danke!

Das ist einfacher, als den Mist physisch auszubauen.

Ausbauen ist so digital, alles oder nichts, schwarz oder weiß, beim Codieren gibt es auch "Grautöne" dazwischen.

Aber die Gewichtsersparnis ... xD 😉

Btw, wie sieht es mit Kaufempfehlung für Diagnoseleitung und Software aus? Bin etwas raus aus dem Thema(VAG-COM Stand 2005 😁), und Google verwirrt mich gerade etwas😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen