Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Danke CTR S/C, wusste das garnicht mit der UV Schutzschicht, denke dann werd ich ihn mir am ehesten in rot kaufen da die Farbe einfach top zum Auto und auch zum Innenraum passt...

Zitat:

@PaWael schrieb am 18. September 2015 um 13:28:49 Uhr:


Also ich fahre auch knapp 20.000 im Jahr und im Moment lasse ich es auch mehr krachen als sonst. Ich schalte dann mal in den 3. obwohl der 6. reichen würde und drehe ihn aus. Ich stehe auch leider öfters im Stau, was ja auch sehr teuer ist. Alles in allem zeigt der BC 8,7L, ich rechne dann einfach mal nen Liter mehr. Bin also unter 10 Liter. Von der Reichweite her kommt das dann auch hin. Ich wollte ihn eigentlich auch nicht kaufen, aber das Auto hat - lassen wir mal die Leistung außen vor - einen gewissen Wohlfühlfaktor. Er ist im Innenraum so gestaltet, dass man gerne drin sitzt, das finde ich echt super. Er lässt sich wirklich geil fahren und das Fahrwerk ist echt toll. Ein neues Auto zu kaufen ist selten eine Vernunftsentscheidung, meiner Meinung nach. Mein 11 JAhre alter Benz war Top, es gab eigentlich keinen Grund einen neuen zu kaufen. Gemacht habe ich es trotzdem, bereut habe ich es nicht. Und viel teurer im Unterhalt als der Benz ist er auch nicht. Steuern sind was höher, aber Versicherung war gleich, der Verbrauch auch ähnlich. Dafür habe ich bei Honda aber günstigere Wartungskosten.

Ich hätte gedacht Honda wäre eher teuer bei den Wartungskosten. Was wird wohl die jährliche Inspektion für den Type R kosten? Also mit Ölwechsel? VW langt bei den Inspektionen auch ordentlich hin, wohl muss der Scirocco aber nur alle 30.000km einen Ölwechsel und nur alle 60.000km eine Inspektion haben. Hat der 2.0 Turbo Vtec eigentlich einen Zähnriemen oder Kette? Und falls Zahnriemen, nach wievielen Kilometern muss der getauscht werden?

Jap Kev, wenn du da einsteigst und losfährst, willst du den haben. Also überlege gut :-)
Ich habe keine Ahnung, was die Reifen kosten und wie lange sie halten. Aber dadurch, dass eh weniger Profil vorhanden ist, denke ich, dass die recht schnell platt sind. Ich werde die dann aber nicht nachkaufen, wenn ich nicht muss. Das ist es mir dann doch nicht wert.

Mein Accord CU2 und mein CTR EP3 hatten eine Kette. Ich gehe also davon aus das der neue CTR auch eine Kette hat. Davor hatte ich einen Civic Baujahr 1993. Der hatte einen Zahnriemen der alle 120.000 km gewechselt werden sollte. Soweit ich weiß liegt zb ein Opel Vectra Baujahr 98 bei 60.000 bevor der Zahnriemen gewechselt werden soll.
Ich habe auch gelesen das der neue CTR nur 600 mal pro Jahr in Deutschland verkauft wird. Kann also gut sein das die Auftragsbücher voll sind und es deshalb jetzt kaum noch Rabatte gibt.

Die K-Motoren, wie auch der CTR einen hat, haben immer Steuerkette.

Ähnliche Themen

Zitat:

@I1aRk0 schrieb am 20. September 2015 um 12:43:18 Uhr:


Ich habe auch gelesen das der neue CTR nur 600 mal pro Jahr in Deutschland verkauft wird. Kann also gut sein das die Auftragsbücher voll sind und es deshalb jetzt kaum noch Rabatte gibt.

Wahrscheinlich. Allerdings scheint es auch hin und wieder Probleme im Produktionsprozess und mit Zulieferer zu geben wie ein Werksmitarbeiter im britischen Forum schrieb

There will always be delays with a brand new car.

Problems do occur occasionally throughout the production process, even when well into the production of any model.

Some of your delays may be due to a parts shortage that we had at HUM. The mess at Calais a few weeks back meant that we had to adjust production, and sometimes a fault or issue within the production process will cause a delay as we dont want to be sending cars out with stuff wrong with it.

Good things come to those who wait

Außerdem wurde vor kurzem auch die Produktion kurz umgestellt, da erst einmal ein spezieller CTR für Honda Chef Takahiro Hachigo gebaut wurde

Zitat:

@Yoshi007 schrieb am 20. September 2015 um 16:24:48 Uhr:



Zitat:

@I1aRk0 schrieb am 20. September 2015 um 12:43:18 Uhr:


Ich habe auch gelesen das der neue CTR nur 600 mal pro Jahr in Deutschland verkauft wird. Kann also gut sein das die Auftragsbücher voll sind und es deshalb jetzt kaum noch Rabatte gibt.
Außerdem wurde vor kurzem auch die Produktion kurz umgestellt, da erst einmal ein spezieller CTR für Honda Chef Takahiro Hachigo gebaut wurde

Yay! 😁 Würd gerne mal wissen, was da anders ist.

Zitat:

@Rocco1969 schrieb am 19. September 2015 um 18:42:59 Uhr:


wenn ich mir aber einen 6 Jahre alten roten Fiat Punto anschaue sieht der aus als wäre darauf Schlittschuh gefahren worden und es sich um den übelsten Wasserfarben Mattlack handelt...

Aus meiner Alfa Erfahrung: ja Fiat/Alfa hat scheinbar Probleme mit dem Lack. Unser schwarzes Alfa ist nach 3 Jahren an manchen Stellen schon blank 😰

Bei unserem 11 Jahre altem roten Opel sieht man bei schlecht bei lackierten Neuteilen (Parkrempler). Ansonsten steht er für einen Laternenparker mit Anlagenwäsche alle 4 Wochen eigentlich ganz gut aus. Meinem Civic hat´s nach 5 Jahren im Freien ebenfalls nicht geschadet.

So, wie bereits geschrieben, war ich gestern auf der IAA in Frankfurt am Main und habe mir die Stände unterschiedlicher Hersteller angeschaut, darunter auch Honda mit NSX und neuem CTR, auf den ich mich jetzt auch kurz beziehen werde und kurz etwas darüber schreiben möchte.

Also ich ging zum Honda-Stand hin und setzte mich zuerst auf den Beifahrersitz, später auf den Fahrersitz als der frei wurde.
Auf der Rückbank wartete (aufrecht) derzeit schon die nette und aufgeschlossene Honda-Hostess. 😉

Als ich Platz nahm, fragte sie mich ob mir das Auto gefällt, worauf ich mit etwas zögern, aufgrund der bisherigen Händler-Testfahrt-Erfahrungen, mit einem "ja" reagierte.

Dann habe ich erwähnt, dass ich den Vorgänger fahre, aus Bayern komme und bezüglich Probefahrten (auch just for fun) sich die Händler in meiner Umgebung querstellen, man Geld dafür zahlen müsse, oder eben ein Angestellter mitfährt und ich den Eindruck habe, dass Honda bzw. die Händler das Auto nicht verkaufen möchten.

Daraufhin antwortete sie sehr spontan, dass genau dies in keinem Fall die Absicht von Honda sei und sie dies nicht nachvollziehen kann, da Honda das Auto sehr wohl verkaufen möchte und mit Probefahrten werben möchte.

Demzufolge bot sie mir an, dass sie meine Kontaktdaten aufnimmt (ohne Werbung) und sich bei mir innerhalb der nächsten 7-10 Tage Honda bzw. ein passender Händler melden würde, was ich sehr nett fand.

Was ich mich allerdings schon Frage bei der ganzen Sache, ob Honda, die Händler und das Marketing doch irgendwo aneinander vorbeireden, weil das alles m.M.n. irgendwie hinten und vorne nicht zusammenpasst.

Noch allgemein zum CTR ist mir folgendes sehr negativ aufgefallen, was ich überhaupt nicht schön finde und meines Erachtens billig wirkt ist folgendes:
Die vorderen Sitze und Türverkleidungen sind auch Alcantara, die hinteren aus billigerem Stoff.
Da war man beim FN2 konsequenter.

Ansonsten habe ich bei jedem Hersteller, egal ob deutsch, britisch, japanisch oder sonst was, Dinge gefunden, die einfach nicht gehen, wenn man sich die Preise so anschaut.

P1020055
P1020060
P1020061
+1

War der neue VW Cleandiesel auch zu sehn?

Screenshot-2015-09-22-20-50-20

Bei Audi waren wir nicht, weil zu viele Fanboys angestanden sind. Bei VW sind wir nur kurz durch und ehrlich gesagt habe ich da nicht so wirklich drauf geachtet, weil es mich schlichtweg auch nicht interessiert!

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 22. September 2015 um 20:54:47 Uhr:


War der neue VW Cleandiesel auch zu sehn?

Fake. 😮 Es gibt kein Touareg mit 1.9 TDI-Motor 😁

Zitat:

@Yoshi007 schrieb am 23. September 2015 um 09:26:33 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 22. September 2015 um 20:54:47 Uhr:


War der neue VW Cleandiesel auch zu sehn?
Fake. 😮 Es gibt kein Touareg mit 1.9 TDI-Motor 😁

OK, dann nimm das: 🙂

Screenshot-2015-09-22-21-19-49

AUTSCH 😁

Jetzt aber bitte wieder btt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen