Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.

Gruß,
Klaus

Beste Antwort im Thema

Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden

1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998

preis

ebay 30-70 für 2 Stück

BMW ca 70 für 2 Stück

http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html

http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html

2. BMW E46 318i Blende in chrom

Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.

TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker

Preis

BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro

Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.

http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html

3. BMW e46 Blende in schwarz chrom

TN 82 12 9 410 925

Sind wie die chrom mit Klammern

http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg

http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG

http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG

So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.

2337 weitere Antworten
2337 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lederwurst


Nicht jeder sieht zudem, dass es Blenden sind. 🙂
Ich habe bei meinen 125i Blenden allerdings noch 10mm Bohrungen gemacht, damit Kondenswasser oder Spritzwasser sich nicht sammelt und ablaufen kann.

Verstehe auch nicht, dass es immer noch Leute gibt, die sich die Original-Blenden besorgen.

Hi,

bei mir sitzen die Blenden so bündig (oder ist das bei dir anders?) das sich meines Erachtens kein Kondenswasser dazwischen laufen kann.Uns selbst wenn dann kaufe ich nach ein zwei jahren einfach neue und die Dinger sehen wieder super aus😁 Beim Preis von 30-40Euro kann man sich das Putzen sparen😎

gruss

Das hat ja nix damit zu tun, ob die Blenden bündig sitzen oder nicht. Spritzwasser z.b. könnte ja von vorne durch den Luftstrom beim fahren in den Zwischenraum von Blende und Auspuffrohr gelangen. Und Kondenswasser sammlt sich überall dort, wo warme und kalte Luftschichten oder in dem Fall Bleche aufeinander treffen.
Ich war auch 1 Monat ohne Löcher unterwegs bis ich mir danach die Blenden angeschaut habe und gesehen hab, das Wasserränder im unteren Bereich der Blenden waren. Ist aber auch nur sicherheitshalber, normalerweise bestehen die Auspuffrohre ja aus Edelstahl und da sollte nix gammeln.

Zitat:

Original geschrieben von Mullewupp



Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


LOL hauptsache original und teuer ist bei einigen die Devise.

super Beitrag 🙄🙄🙄

@gonzo, hatte gestern kein Maßband zur Hand, aber mir gibgs es in erster Linie darum, vollkommen TÜV komform herum zu fahren und da niemand eine bestätigte Antwort hatte, ob man für blenden eine ABE braucht oder nicht und bei den VW eine bei lag, blieben nur diese über. Ich werd mal beum TÜV anrufen oder den Prüfer fragen, der meine Sommerschlappen nächste Woche einträgt. Evtl. kann der da etwas mehr Licht ins dunkle bringen.

Das beste was man zu schon 1000 mal beantworteten Fragen auf 95 Seiten schreiben kann. 🙄

Ich sag euch mal noch was:

Ich war hier mit einer der ersten, die die 125i Blenden gekauft haben und Bilder eingestellt haben.

Damals gab es die Blenden noch für 15€ bei besagtem Ebay Händler (wers nicht glaubt kann seine Bewertungen lesen).

Wenn man hier so einige sieht, die für einfaches gebogenes Blech 100€ und mehr hinlegen, kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Aber es muß ja Käufer geben, sonst würde VW es nicht zu dem Preis anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


..........................
Wenn man hier so einige sieht, die für einfaches gebogenes Blech 100€ und mehr hinlegen, kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Aber es muß ja Käufer geben, sonst würde VW es nicht zu dem Preis anbieten.

Naja, das Blech ist ja nicht nur gebogen, sondern auch poliert !! .....und weißt Du, was so hübsche Schellen kosten? 😁😁😁😁

Da sind doch 129,00 Euronen gerechtfertigt, vor allem, wenn auch noch ne ABE dabei ist, die kein Mensch braucht! 😉

Gruß
Gonzo

Ähnliche Themen

jaja macht Euch nur lustig 😛, aber bei nem neuen Wagen geh ich lieber auf Nummer sicher und bastel da nicht einfach irgend etwas an 🙂. Außerdem was kostet die Welt😕 😁 😎 auf die Kohle gerechnet, die der Wagen + schnick schnack gekostet hat sind die ~50€ Ersparniss doch absolut lächerlich 😉😛🙄😁🙂. Ich werd meine zurück bringen und die Preise vom 125i und den schwarzen Chromblenden beim BMW 🙂 erfragen.

Hab mir auch so eben die Blenden von BMW 125i in E-Bay bestellt. Bin auch schon richtig gespannt und hab euch noch 2 übrig gelassen. :-)

http://cgi.ebay.de/...%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D8850174198842141627

Moine sind wieder beim 🙂. Werd mal am Montag bei BMW anrufen, evtl. haben die die ja auf Lager, mal sehen was die für Preise haben.

Bei BMW kostet das Stück 46 Euro. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mullewupp


Moine sind wieder beim 🙂. Werd mal am Montag bei BMW anrufen, evtl. haben die die ja auf Lager, mal sehen was die für Preise haben.

Ich würde auf jedenfall bei BMW kaufen, da kosten die Blenden das Doppelte vom Ebay-Preis. 😉😉😉 😁

@Mullewupp:

Nicht böse sein:........ aber langsam glaube ich ,dass Du beratungsresistent bist.

Zitat:

Original geschrieben von Lederwurst


Nicht jeder sieht zudem, dass es Blenden sind. 🙂
Ich habe bei meinen 125i Blenden allerdings noch 10mm Bohrungen gemacht, damit Kondenswasser oder Spritzwasser sich nicht sammelt und ablaufen kann.

Verstehe auch nicht, dass es immer noch Leute gibt, die sich die Original-Blenden besorgen.

Hallo Lederwurst,

wo hast Du die Bohrungen angebracht? Läßt sich der Edelstahl bohren? Bringt das überhaupt was, denn Blenden als auch Auspuff sind aus Edelstahl und können nicht rosten? Kannst Du ein Bild einstellen?

A propos Reinigung:
Wenn bei meinem Motorrad sich der Auspuff bräunlich verfärbt, nehme ich einfach Dr. Wack S100 Totalreiniger, lasse ihn etwas einwirken und putze ihn ab. Der Auspuff sieht dann aus wie neu. Der Reiniger wird übrigens von BMW-Motorrad und Harley-Davidson empfohlen und greift den Lack nicht an. Ich bin da trotzdem vorsichtig und setze ihn nur zur Reinigung von Metallteilen am Motorrad ein.

Hallo,

hab heute die 125i-Blenden montiert.
Einfach draufstecken und solange drehen, bis kein Spalt mehr sichtbar ist.
Was soll ich sagen, paßt absolut perfekt ohne jeglichen Spalt zwischen Rohr und Blende.

Moin,

nö bin ich nicht 🙂. Nur sollte man immer mehr als einen Preis haben 😉. Aber der eine Anbieter hat ja als "privater" Verkäufer nen fairen Preis. Da kann man nicht meckern. Dann werd ich die Tage mal Auspuff putzen und dann Blenden drauf 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von udo karl


wo hast Du die Bohrungen angebracht? Läßt sich der Edelstahl bohren? Bringt das überhaupt was, denn Blenden als auch Auspuff sind aus Edelstahl und können nicht rosten? Kannst Du ein Bild einstellen?

Habe eben ein paar Fotos gemacht. Wie gesagt, die Löcher müssen wohl nicht sein, aber ich fühle mich besser dabei.

Hallo
habe mir die Blenden vom BMW Händler geholt.
Sie sind genau die mir gefallen..
siehe Fotos..

Zitat:

Original geschrieben von Lederwurst



Zitat:

Original geschrieben von udo karl


wo hast Du die Bohrungen angebracht? Läßt sich der Edelstahl bohren? Bringt das überhaupt was, denn Blenden als auch Auspuff sind aus Edelstahl und können nicht rosten? Kannst Du ein Bild einstellen?
Habe eben ein paar Fotos gemacht. Wie gesagt, die Löcher müssen wohl nicht sein, aber ich fühle mich besser dabei.

Es ist zwar deine Entscheidung, aber ich glaube die Löcher bringen nichts.

Der Auspuff ist eher nach unten geneigt und es fließt nach hinten, wo die Blenden gebogen sind.

Beim Bremsen könnte es vom Loch abfließen, aber genauso wird es bis ganz vorne (Blenden) fließen und von dort abfließen.

Hättest den originalauspuff gleich mitbohren sollen, dann wäre eher alles dort abgeflossen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen