1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI

Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.

Gruß,
Klaus

Beste Antwort im Thema

Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden

1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998

preis

ebay 30-70 für 2 Stück

BMW ca 70 für 2 Stück

http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html

http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html

2. BMW E46 318i Blende in chrom

Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.

TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker

Preis

BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro

Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.

http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html

3. BMW e46 Blende in schwarz chrom

TN 82 12 9 410 925

Sind wie die chrom mit Klammern

http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg

http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG

http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG

So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.

2337 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2337 Antworten

Das passt wirklich überhaupt nicht und geht eher in Richtung "Proll-Tuning".

Hi meint ihr die passen auch ????

http://cgi.ebay.de/...mZ250429293210QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item3a4ebfc29a&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=%7C293%3A1%7C294%3A30

Hallo Endschaldämpfer vom GDT trunterbaun 300 euro bei vw egal ob Benziner oder Diesel TOP!!!!! mfg

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


Hallo Endschaldämpfer vom GDT trunterbaun 300 euro bei vw egal ob Benziner oder Diesel TOP!!!!! mfg

???????????

Link? Bilder?

Ich habe da auch ein paar schnieke Dinger im Internet gesehen...

Was meint ihr? Passen die und was meint ihr über Preis-Leistungs-Verhältnis??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß

Hi zusammen,

sagt mal, hat jemand mal einen direkten Vergleich von Original Auslieferung und Chromblenden. Mein G6 1,8er ist noch nicht da und ich hoffe nicht, dass die originalen Endrohre so schäbbig aussehen.

Gruß
David

Zitat:

Original geschrieben von pk-fr



Zitat:

Original geschrieben von 343mps


ich hab mal ne frage.

ist es auch möglich, die originalen endrohe verchromen zu lassen? oder zu polieren?
weil irgendwie ist mir die rohrwand-dicke zu hoch. das sieht irgendwie so nach plastik-aufsatz aus.
gibts da irgendwie irgendwas, sodass es nicht mehr so dick ist?

Hi, sollte möglich sein, hab es bei meinem bmw e34 schon mal gemacht und das sah gut aus (hochglanzpoliert ).
Es ist allerdings ziemlich zeitaufwendig wenn man es gut machen will...(Stahlwolle fein, danach polieren mit herkommliche Poliermittel.....)

...nach getaner Arbeit:

Alim3425
Alim3423

der glanz hält allerdings auch nicht sehr lange..

Zitat:

Original geschrieben von pk-fr



Zitat:

Original geschrieben von pk-fr


Hi, sollte möglich sein, hab es bei meinem bmw e34 schon mal gemacht und das sah gut aus (hochglanzpoliert ).
Es ist allerdings ziemlich zeitaufwendig wenn man es gut machen will...(Stahlwolle fein, danach polieren mit herkommliche Poliermittel.....)

...nach getaner Arbeit:

hm.......ist das nicht normaler Stahl(wird rosten) oder ist es Edelstahl.?

Zitat:

Original geschrieben von Moonschen



Zitat:

Original geschrieben von pk-fr


...nach getaner Arbeit:

hm.......ist das nicht normaler Stahl(wird rosten) oder ist es Edelstahl.?

....kA, wird wohl hochwertiger Stahl verwendet, die Auspuffrohre rosten ja nicht, habe jedenfalls noch kein (Rostrohr) am G6 gesehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pk-fr



Zitat:

Original geschrieben von Moonschen


hm.......ist das nicht normaler Stahl(wird rosten) oder ist es Edelstahl.?

....kA, wird wohl hochwertiger Stahl verwendet, die Auspuffrohre rosten ja nicht, habe jedenfalls noch kein (Rostrohr) am G6 gesehen 🙂

ich kenn jemand der fährt ein Mercedes Vito und da rostet ihm das Endrohr weg.

Kann mir nicht vorstellen das VW Edelstahl bzw rostfreies verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Bel Air '57


Ich hab mich jetzt für die BMW-Blenden mit den Schrauben entschieden. Die originalen VW-Blenden kamen wegen der sichtbaren Befestigung mit einer Schelle nicht in Frage.

Hab die Endrohre per Flex passend abgeschrägt. So ist kein Spalt zwischen Rohr und Blende zu erkennen. Das ist für mich die einzig zufriedenstellende Lösung.

Die passen auch auf den 160PS oder? 122 und 160 sind identisch beim Auspuff?

Hast du da einen Link oder eine Artikelnummer?

Zitat:

Original geschrieben von pk-fr



Zitat:

Original geschrieben von pk-fr


Hi, sollte möglich sein, hab es bei meinem bmw e34 schon mal gemacht und das sah gut aus (hochglanzpoliert ).
Es ist allerdings ziemlich zeitaufwendig wenn man es gut machen will...(Stahlwolle fein, danach polieren mit herkommliche Poliermittel.....)

...nach getaner Arbeit:

Für mich ist

dies

bisher die optisch beste Lösung!

Der zeitliche Aufwand und die harte Arbeit für ein gutes Ergebnis schreckt mich allerdings etwas ab. Hinzu kommt, dass die polierten Flächen bald wieder dunkel werden und dadurch eine regelmäßige Aufarbeitung von Nöten sein wird.

Ob die polierten Flächen dadurch nun rostanfälliger geworden sind hängt von der ursprünglich originalen Oberfläche(nbeschichtung) der Endrohre ab. Ich bin mir nicht sicher, ob diese beschichtet sind oder nur aus einfachem gezogenem Rohr hergestellt wurden. Das wäre interessant zu wissen!

Ich persönlich finde, nachträgliche Auspuffblenden sind beim Doppelrohr keine wirkliche Alternative - sehen eben aufgesetzt aus. Der dadurch vergrößerte Außendurchmesser lässt den unveränderten Innendurchmesser nun optisch erheblich kleiner wirken – eben nicht wirklich stimmig. Die beiden Rohre sind dann enger beieinander – auch das wirkt meiner Meinung nach nicht stimmig.

Unabhängig vom Aufwand wäre meiner Meinung nach folgendes die beste Lösung. Zwei Edelstahlrohre (Wandung ca. 2mm), wahlweise poliert oder gar verchromt. Der Innendurchmesser minimal größer als Rohrdurchmesser am Auspuff. Die über 2 Ebenen verlaufende Schräge müsste für jedes der beiden Rohre ermittelt werden und kann dann passgenau auf die neuen Rohre gefräst werden. Die so genau passenden Aufsätze könnten mit 2 kleinen Gewindestiften (mit Spitz) gesichert werden. Optisch trägt diese Lösung kaum auf und schließt ohne Wulst randgenau ab. Sicherlich, diese Lösung ist erst mal aufwändig und bedarf auch der Möglichkeit der Bearbeitung (Fräsen). Sind die Maße erst mal ermittelt wäre der Aufwand nur noch gering und würde sich bei entsprechender Nachfrage auch noch lohnen.

Ansonsten finde ich wie gesagt die Lösung mit der Stahlwolle und dem polieren der Originalrohre die optisch gelungenste.

Habe jetzt nochmal den ganzen Thread durchgelesen, weil ich nun endlcih die Blenden bestellen wollte. Habe aber sicherheitshalber meinen Händler gefragt. Seine Antwort war, dass er mir davon abrät, weil sie früher oder später anfangen sollen zu rosten bzw. zu verfärben. Nun glaube ich, dass ich es so lasse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen