Chiptuning S3 - wer hat schon?
Mich würde mal interessieren, wer seinem S3 schn eine Leistunkskur gegönnt hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Besonders interessieremich mich für das ABT Tuning per Box auf 370PS. vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung und kann berichten...
Beste Antwort im Thema
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ein A3 ist in meinen Augen alles andere als eine Sch...Verlängerung. Mag sein, dass es in deinem Umfeld so aufgenommen wird, aber für mich ist der A3 ein "nur" ein Kompaktwagen - Protzkarren definiere ich anders. Liegt aber vielleicht auch am Alter! In der Berufsschule macht ein A3 noch was her - beim älteren Semester brauchst Du schon was anderes.
Mir persönlich reicht ein kleines Auto aus - dafür habe ich gern "Spaß" beim fahren - das hat nichts mit Rasen auf der Bahn zu tun.
Als Potenzgehabe würde ich eher Deine Fahrweise bezeichnen: Der A... mit dem S3, den ich auch gern hätte aber mir nicht leisten kann, dem zeig ich mal was ne Harke ist und brems Ihn erst mal richtig aus... Kindergarten!
607 Antworten
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 3. April 2015 um 10:41:46 Uhr:
Frage mich wo der Sinn liegt, die Leistung derart erhöhen zu lassen und dann fährt ständig das ungute Gefühl mit, jeden Moment geht irgendwas hoch.
Unter Fahrspass versteht eben jeder etwas anderes. Ist halt ein ständiger Nervenkitzel, das kann sehr berauschend wirken.
Jeder der seinem Wagen eine derartige Kur verpasst, sollte sich über die möglichen
Schäden, zumindest aber über einen erhöhten Verschleiß im Klaren sein....
Fast 200 Nm mehr als die Serie , halte ich für fragwürdig ,wen nicht gar zu viel,
natürlich im Bezug auf Serienteile....?!?!
Nicht umsonst gibt es für solche Werte entsprechend angepasste Kupplungen etc.,
welche ich in diesem Fall auch dringend empfehlen würde.
Ansonsten muss man wohl damit rechnen, dass die Kupplung in kürzester Zeit ihren Dienst quittiert.....
Wenn ein Tuner ohne entsprechende Hinweise sowas verkauft, stelle ich ganz klar
die Seriösität in Frage....
Grüße Ralf
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 3. April 2015 um 10:41:46 Uhr:
Frage mich wo der Sinn liegt, die Leistung derart erhöhen zu lassen und dann fährt ständig das ungute Gefühl mit, jeden Moment geht irgendwas hoch.Zitat:
@KevinS3 schrieb am 3. April 2015 um 10:13:06 Uhr:
Okay du sagst die Nm sind ein Problem in Kurzfassung deines Textes, wo würdest du denn deine Grenze setzen ? 500Nm? 520? Jetz einfach so an dich gefragt. Wenn du vorm Tuner stehst und über dein S3 entscheiden müsstest.
Ich hab das so nicht angefragt und ich weiß ja auch nicht wo die Grenzen des Autos sind. Mir wurde mein Auto individuell abgestimmt von APR, nicht so ne Software die jedes Auto draufbekommt. Ich sah denen 4 Stunden zu. Haben immer wieder geprüft und der Chef gab per Email die Antwort ich könne so fahren ohne dem Motor zu schaden wenn ich ihn warm fahre und die Dinge einhalte was ich so oder so mache. Trotzdem habe ich für mich Bedenken die ich hier einfach erfragen wollte. Da brauch ich keine solche Antworten.. Hab da nich gesagt ich bräuchte 570Nm..
Ich habe bei B&B glaube ich ne Stufe 3 gesehen mit 530Nm wo auch keine Kupplung gewechselt wird. Also sind 530nm ja okay, denn wenn B&B es nich weiß, wer dann..
Grüße
An welchem Standort von BR-Performance warst du? Was hat der Spaß gekostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@LordOfThe4Rings schrieb am 3. April 2015 um 14:43:18 Uhr:
An welchem Standort von BR-Performance warst du? Was hat der Spaß gekostet?
In Luxemburg. Ich kenne Ihn persönlich deshalb hat es mich nicht viel gekostet.
Wieso?
Wie bereits gesagt wurde - niemand kann dir sagen, wie lange es hält, oder nicht. Man lässt das Tuning machen, hat viel Spaß mit dem Auto und wenn was kaputt geht, lässt man es reparieren/ersetzen. Was willst du denn mit der Fragerei bezwecken? Mir scheint du bist eigentlich der komplett falsche Kandidat für Tuning und hättest besser auf Nummer sicher gehen sollen.
Zitat:
@Sidius schrieb am 3. April 2015 um 16:26:37 Uhr:
Wie bereits gesagt wurde - niemand kann dir sagen, wie lange es hält, oder nicht. Man lässt das Tuning machen, hat viel Spaß mit dem Auto und wenn was kaputt geht, lässt man es reparieren/ersetzen. Was willst du denn mit der Fragerei bezwecken? Mir scheint du bist eigentlich der komplett falsche Kandidat für Tuning und hättest besser auf Nummer sicher gehen sollen.
Ja aber hier wurden wieder Antworten reingestellt die ich gar nicht erfragt habe und dann noch solche Behauptungen ich hätte Tuning sein lassen sollen da ich Angst ums Auto hätte? Wer meine ganz einfache Frage am Anfang nicht versteht und dann 100 andere Themen enstehen.... Ich will jediglich nur wissen was der S3 Motor an max Last (Nm) aushalten kann ohne Gefahren/Risiken einzugehen. Was daran so schwer zu verstehen ist? Und wer die Antwort nicht geben kann, darf auch Sprüche behalten. Danke 😉
Welche Antworten erwartest du auf deine Frage? Gängige Leistungssteigerungen liegen bei um die 500 Nm Drehmoment. Und bereits da beginnt die Kupplung zu rutschen. Viele rüsten daher auf eine Performance-Kupplung um (bspw. von SACHS). Als nächstes raucht dir evtl. der Turbo ab, wenn du den nicht durch eine Downpipe entlastest.
Eine Garantie wirst du hoffentlich abgeschlossen haben. Warum misstraust du den Leuten BR-Performance?
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 4. April 2015 um 19:10:13 Uhr:
Ja aber hier wurden wieder Antworten reingestellt die ich gar nicht erfragt habe und dann noch solche Behauptungen ich hätte Tuning sein lassen sollen da ich Angst ums Auto hätte? Wer meine ganz einfache Frage am Anfang nicht versteht und dann 100 andere Themen enstehen.... Ich will jediglich nur wissen was der S3 Motor an max Last (Nm) aushalten kann ohne Gefahren/Risiken einzugehen. Was daran so schwer zu verstehen ist? Und wer die Antwort nicht geben kann, darf auch Sprüche behalten. Danke 😉Zitat:
@Sidius schrieb am 3. April 2015 um 16:26:37 Uhr:
Wie bereits gesagt wurde - niemand kann dir sagen, wie lange es hält, oder nicht. Man lässt das Tuning machen, hat viel Spaß mit dem Auto und wenn was kaputt geht, lässt man es reparieren/ersetzen. Was willst du denn mit der Fragerei bezwecken? Mir scheint du bist eigentlich der komplett falsche Kandidat für Tuning und hättest besser auf Nummer sicher gehen sollen.
Sorry, Deine Frage ist NICHT zu beantworten. Ist etwa so wie wenn Du fragst, ob es morgen kalt wird oder nicht. Die Antwort wird IMMER relativ sein. Vertragen kann der Wagen schon die Serienleistung nicht, wenn Du ihn mit einem nicht hochgezüchteten Motor gleichen Hubraums plus gleichem Getriebe vergleichst. Plus kommt es darauf an, wie gut Du ihn behandelst. Auch gut ist aber wieder relativ.
Wenn Du klare Antworten willst, dann stelle klare Fragen. Schafft der Wagen mit dem Tuning 10'000 km ohne Reperaturen: Ja Schafft er damit 50'000 km ohne Reps bei Deinem Gasfuss? Nein. Meine Meinung.
Wenn man dann am Ende die Kosten für das Tuning + Reparaturen für defekte Getriebe und Turbos + Wertverlust des Autos wegen Tuning bei Verkauf (Thema "Bastelbude"😉 unterm Strich betrachtet, wäre der Kauf eines ab Werk leistungsstärkeren Fahrzeugs gleich sinnvoller gewesen...
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 4. April 2015 um 19:28:55 Uhr:
...wäre der Kauf eines ab Werk leistungsstärkeren Fahrzeugs gleich sinnvoller gewesen...
Die Aussage halte ich für pauschalisiert. Ich denke der EA888 ist eine robuste Maschine mit Luft nach oben (insbesondere beim Drehmoment).
Auf was stärkeres auszuweichen, ist erst mit dem RS3 möglich, der noch nicht einmal bestellbar ist. Als Limousine schon gleich gar nicht. Zu den höheren Anschaffungs- und Unterhaltskosten gesellen sich hier insbesondere noch höhere Spritkosten hinzu.
Von daher kann eine vernünftige Leistungssteigerung beim S3 durchaus Sinn machen. Ob es dann gleich über 550 Nm sein müssen, steht wieder auf einem anderen Blatt...
Hallo
Habe ich das richtig verstanden das mit Serienteilen 566NM erreicht werden sollen?
Wie geht das?
Meine Persönliche Leistungsgrenze wären 400PS und 500NM, würde aber auch bei dieser Leistung schon mit vorzeitigen Schäden am Antriebsstrang usw. rechnen. Der Zeitpunkt ist davon abhängig wie oft man die volle Leistung abruft.
Gruß
Zitat:
@Audi_S3_8V schrieb am 5. April 2015 um 20:21:16 Uhr:
HalloHabe ich das richtig verstanden das mit Serienteilen 566NM erreicht werden sollen?
Wie geht das?Meine Persönliche Leistungsgrenze wären 400PS und 500NM, würde aber auch bei dieser Leistung schon mit vorzeitigen Schäden am Antriebsstrang usw. rechnen. Der Zeitpunkt ist davon abhängig wie oft man die volle Leistung abruft.
Gruß
Ich hab die Fotos reingestellt mit Kurve. Laut APR muss das ja stimmen.. Stand ja dabei aufm Prüfstand. Mehr kann ich da jetzt auch nicht zu sagen.
Was ich an diesem Beitrag nicht verstehe ist,
dass man sich solche Gedanken nicht macht,
bevor man diese Maßnahmen an seinem Wagen
durchführen lässt......?
Das klingt für mich wirklich seltsam, da wird radikal in die
Motorelektronik eingegriffen, getunt und hinterher fragt man
sich, wie lange das wohl gut geht bzw. ,wie haltbar das Ganze ist
und /oder welche Schäden zu befürchten sind...?!?!
Der richtige Weg wäre wohl eher gewesen, diesen Thread
im Vorfeld aufzunachen und sich intensiv mit Fachleuten
zu der Thematik auseinander zu setzen.
Hinterher ist das doch wohl vollkommen sinnlos und kann
max. das Gewissen beruhigen, so sich denn genug User finden,
die einem das erzählen, was ich mir erhoffe zu hören.....
Sorry aber für mich ist das völliger Blödsinn zeigt pure Naivität,
Ist völlig unverständlich und absolut nicht nachvollziehbar. ....
Zitat:
@weber66 schrieb am 5. April 2015 um 22:59:42 Uhr:
Was ich an diesem Beitrag nicht verstehe ist,
dass man sich solche Gedanken nicht macht,
bevor man diese Maßnahmen an seinem Wagen
durchführen lässt......?Das klingt für mich wirklich seltsam, da wird radikal in die
Motorelektronik eingegriffen, getunt und hinterher fragt man
sich, wie lange das wohl gut geht bzw. ,wie haltbar das Ganze ist
und /oder welche Schäden zu befürchten sind...?!?!Der richtige Weg wäre wohl eher gewesen, diesen Thread
im Vorfeld aufzunachen und sich intensiv mit Fachleuten
zu der Thematik auseinander zu setzen.Hinterher ist das doch wohl vollkommen sinnlos und kann
max. das Gewissen beruhigen, so sich denn genug User finden,
die einem das erzählen, was ich mir erhoffe zu hören.....Sorry aber für mich ist das völliger Blödsinn zeigt pure Naivität,
Ist völlig unverständlich und absolut nicht nachvollziehbar. ....
Gut dann mal anders!!! Ich habe die Software machen lassen und mir WURDEN 360ps und 480Nm angesagt! Mit 480Nm kann ich leben da die Kupplung das ohne Probleme mitmacht, so dann später nach der Programmierung kamen dann aber die 566Nm raus! Da hab ich ja sofort gefragt ob das ok wäre und die von APR meinten ja da wäre kein Problem. So nochmal ich ging von 480Nm aus! Und daher wollte ich hier nachfragen ob ich so fahren kann auf Dauer, was ist da jetzt so falsch? Würdest du dir keine Fragen stellen wenn du nochmal 86Nm mehr als angegeben hast? Aber gut lass deine Kommentare raus.