CDTI jenseits der 100.000 Auffälligkeiten?

Opel Astra H

Hi,
ich will mir nen Caravan zulegen.
Soll ein 1,9er mit 101Ps evtl. 120Ps sein.
Im Auge hab ich mehrere Leasingrückläufer, jeweils
ca.3 Jahre und knapp unter 100.00KM auf der Uhr.
Ab 2007 sollen die Motoren ja recht problemlos sein.
Wie siehts aber aus wenn da mal 150.000 und mehr drauf
sind? Ich fahre so ca. 20.000 im Jahr, hätte also in 4 Jahren
180.000 drauf. Gibt´s Erfahrungen mit diesen Kilometerleistungen?
Im Forum lese ich da recht wenig.
Gruß
Holger

27 Antworten

Hi,

hab jetzt knapp 180TKm auf der Uhr (Z19DTH also 16V mit 150PS).
Habe den mit ca. 110TKm und 2 Jahren gekauft.
Reparaturen waren bis jetzt:
2 x AGR (ein AGR hält so ca. 50TKm)
1 x Luftmassenmesser
1 x Drallklappen (hat deiner nicht)
1 x Lichtmaschine
1 x Radlager
1 x Pendelstützen
1 x Klimakondensator

Frag wenn möglich nach, was schon gemacht wurde.
Pass auf das das Serviceheft (incl. Korossionsschutz!!!) lückelnos von OPEL!!! abgestempelt wurde, ansonsten sieht's mit Kulanzanträgen schlecht aus.

Gruß Metalhead

Hallo,
wie mein Vorredner Z19DTH also 16V mit 150PS Bj 11/2004
zur Zeit 138000km

3xAGR Ventil Inzwischen tausch ich die Dinger selber😁
1x Drallklappen
1xKlimakompressor Kupplung defekt AT-Teil
1xVerdampfer zerbröselt Zubehörhandel
1 Satz Glühkerzen von 3-2-1-meins
2xParksensor von 3-2-1-meins

das wars seit dem ersten Tag keine Elektronic/Elektrik Probleme
DPF tadellos

kann halt keiner reinschauen in so einen Wagen entweder hast Du Glück oder erwischst einen der nur Probleme macht

gruss

Hallo

Mein 150er aus 04/2007 hat jetzt 126000km und bei 36000 ein neues AGR bekommen, alles andere ist noch immer orginal.

Gruß Dirk

Mein kleiner 1,9er mit 101ps hatte bisher nur einen gerissenen schlauch der klimaanlage und hat jetzt 110kk runter

Ähnliche Themen

Mein 1.9er hat jetzt 150Tkm runter. Bisher nur die normal auffälligen Dinge defekt bei dem Motor und natürlich mussten auch mal die Verschleißteile getauscht werden. Aber seit Km-Stand von 107000 gab es bei meinem bis jetzt keinen Auffälligkeiten mehr.

aktueller Stand: 156.000km
AGR bereits beim km45.000 deaktiviert.

Probleme bisher: KEINE !!!

Bester Motor den ich bisher hatte.
Weiter so !

@Steffen_OVB
Kurze Zwischenfrage - hast Du das AGR per Tech2 oder vom Tuner deaktivieren lassen oder einfach nur verschlossen ?

Grüße Panther13

Zitat:

Original geschrieben von Panther13


@Steffen_OVB
Kurze Zwischenfrage - hast Du das AGR per Tech2 oder vom Tuner deaktivieren lassen oder einfach nur verschlossen ?

Grüße Panther13

vom Tuner de-aktiviert

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_OVB



Zitat:

Original geschrieben von Panther13


@Steffen_OVB
Kurze Zwischenfrage - hast Du das AGR per Tech2 oder vom Tuner deaktivieren lassen oder einfach nur verschlossen ?

Grüße Panther13

vom Tuner de-aktiviert

Ok - danke !

Btt:

Bei KM-Stand < 100.000 km
- kpl. Bremsen vorne (m. E. Materialfehler) bei 55 tkm
- AGR, Batterie, Lima bei ca. 62 tkm
- Drallklappen bei ca. 72 tkm
bei KM-Stand > 100.000 km
- Thermostat bei ca. 103 tkm
- AGR bei ca. 109 tkm
- Klimakondensator bei ca. 112 tkm
- Zweimassenschwungrad+Ausrückplatte (optional) bei ca. 114 tkm

1.9 CDTI Caravan, Bj. 12/06 (Mj. 2007), 131000 Km.
Bisher nichts!
Nicht ein Defekt.
Haben ihn mit 40000 Km übernommen, evtl. wurde vorher das AGR ja schon gemacht, bei uns läuft er
seit 90000 Km ohne einen Defekt.
Mit der Klimakupplung hat mir mal einer den Tipp gegeben, die Klimaanlage nur im Stand oder bei geringen
Motordrehzahlen einzuschalten, hatte (daher?) bisher nie Probleme mit einer Klimaanlage.
Glühkerzen können schwächer werden/kaputt gehen, ist nicht unnormal.
Das AGR soll seit 2008 teflonbeschichtet sein und keinen Ärger mehr machen.
Lichtmaschine ist bis Mitte/Ende 2006 auffällig, danach wurde eine verbesserte verbaut, die durchhält.
Drallkappen haben seit Mitte/Ende 2005 nur noch die 150 PS, da wurden sie wohl auch 2007 verbessert.

Meineserachtens kannst du mit einem ab Bj. 2007 nichts verkehrt machen.

Steffen_OVB: Bei welchem Tuner hast du das AGR abschalten lassen?
Geht das so oder muss man einen Tuningchip einbauen lassen?

Z19DT / 120PS / EZ09/2006 / 72 TKM

Habe ihn seit einem Jahr.

Was mein Vorgänger hatte, weiss ich nicht.

Bei 67 TKM neue Lima auf Garantie.

Sonst keine Probleme.

Ich denke, dass ab 100 TKM alle anfälligen Teile bereits getauscht wurden.

Kauf einen, der schon einen neuen ZR (incl. WaPu) drin hat.

Hallo

habe den Z19DTH 150 PS Baujahr 12/2004

bei 52000 gebraucht gekauft

Drallklappen waren bei ca 98000 km fällig
Glühkerzen bei 102000
Kondensator Klimaanlage war bei ca. 106000 km kaputt

Jetzt hat er 111333 km auf der Uhr

Bis jetzt keine weiteren Probleme ( ich hoffe das bleibt so)
Allgemein würde ich sagen, toller Wagen mit tollem Motor auch zum Wohnwagen ziehen sehr gut geeignet.

Vorderreifen halten ca. 35000 km die hinteren länger

Viele Grüße,
Lazy

Ich fahre einen 1,7 CDTi mit 125 PS aus 2007 mit etwas über 91000 km auf dem Tacho. Am Motor wurde noch nichts getauscht und ausser der Reihe war er noch nicht in der Werkstatt, ausser diverser scheibenwechsel wegen steinschlag und einmal xenonlichtwechsel, ausser der Zahnriemen turnungsgemäss bei 90000 km....die Wasserpumpe wurde in dem Zusammenhang nicht getauscht.....sonst läuft der Wagen sehr problemlos, auch mit dem DPF gabs bisher keine Probleme.

Bei den 1.9´ern ist der Zahnriemen alle 150000 Km oder 10 Jahre fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen