ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayman S und BMW 130i : Halber Preis, halb so gut?

Cayman S und BMW 130i : Halber Preis, halb so gut?

Themenstarteram 15. Juni 2007 um 13:29

Obenstehendes Thema wird in der aktuellen Autoblöd diskutiert.

"Der Cayman ist der purste Porsche derzeit. Für viele ist er sogar der bessere 911er. Weil ihm der Luxushüftspeck fehlt, den der Klassiker über Jahre angesammelt hat. Mit einem Hintern, der geformt statt nur gebaut wurde. Kein Dach, kein Motor im Heck zwängten den Designer auf eine festgelegte Linie. Nur so kann ein Coupe auch so schön werden. Der Cayman ist auch Porsches goldene Mitte im Modellprogramm. Und genau dort sitzt der turbinenartig hochdrehende Boxer-Motor - in der Mitte. Alles andere spielt sich weiter oben ab: die Leistung (295 PS), die Beschleunigung von 5,6 Sekunden von 0 auf 100, 340 Nm Drehmoment. Und der höllisch bissige Sechszylinder-Klang.

Lässt sich das noch toppen? Unereichbar ist für viele der Preis von 60065 Euro. Tief durchatmen, dann erden. Das tut gar nicht weh, denn schließlich empfehlen wir als echte Alternative BMWs 130i. Der fährt ausser beim Preis mit dem Cayman auf Augenhöhe. Selbst wenn es um Leistung geht (265 PS). Sechs Zylinder hat er ebenfalls, sogar in Riehe angeordnet. Was da plötzlich für Musik rauskommt! Gar nicht so fein zurückhaltend wie in anderen BMW-Baureihen, sondern sportlich blubbernd. Dazu kommt immer noch der in dieser Klasse einzigartige Heckantrieb, der das Lenkrad frei von Antriebseinflüssen lässt. Kombiniert mit einem Sechsgang-Getriebe, in dem sich die Gänge genial einwerfen lassen. Darüber hinaus fällt der 1er postiv durch seine Alltagsqualitäten auf(...) "

Fazit: BMW schlägt Porsche. Auch bei einem Sportwagen können Kofferaum und vier Sitze ausschlaggebend sein. Dann, wenn es der Erst- statt Zweitwagen sein soll."

Das teurere Auto gilt als Maßstab und bekommt 100%:

Spaß: Cayman 100%, 130i 90%

Sport: Cayman 100%, 130i 75%

Alltag: Cayman 100%, 130i 145%

 

Was haltet Ihr davon?

Ähnliche Themen
112 Antworten

Maguse, ich seh'grad, Du schriebst vom Vierer R32. Das war wohl noch der Probelauf, beim Fünfer ist alles anders. Solltest ihn mal fahren, äährlich. Wir sind wieder im falschen Forum, sorry Hulper. :-)

Gruß

Rolf

am 4. Juli 2007 um 10:27

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF

Obwohl ich sonst Deine Beiträge sehr schätze, gehe ich mit dieser Einsicht nicht ganz konform. Ich finde, der 1er ist aktuell eines der schwächsten und am wenigsten überzeugenden BMW-Modelle.

Mal ganz abgesehen von dem verunglückten Design - das Ding sieht aus wie der Bastard eines Vans und eines Kombis, und bei der Formgebung hatte Bangle wohl einen besonders schlechten Tag - vereinigen sich im 1er doch eher typische BMW-Nachteile als BMW-Vorteile. Einerseits für den eigentlichen Einsatzzweck (familienkompatibler Kompaktwagen) doch zu eng und vom Platz zu beschränkt, und auf der anderen Seite vom Fahrverhalten und der Traktion bei weitem nicht so gut wie der Z4 oder ein 3er im Sporttrimm. Ein moderner S3 fährt Kreise um den 130i, und sieht auch noch deutlich besser aus bei mindestens gleicher Alltagstauglichkeit.

Und dann ist der 1er für das Gebotene doch schon deutlich überteuert. Wenn es ein geräumiger, sportlicher, kompakter BMW sein muß, würde ich eher zum X3 oder 3er greifen.

.................................

Nimm doch lieber den 987 - der klingt besser, sieht besser aus, geht besser und hat einen hochwertigen Innenraum. Eine runde Sache...

Klar sieht der 987 besser aus, kostet aber auch noch mehr und das scheint ja zumindest einer der Knackpunkte zu sein.

Was deine Worte zum 1er anbelangt, so misst du mit einem merkwürdigen Mass! Klar ist der 1er in keiner Version so hart agestimmt wie ein Z4. Das du aber denkst ein S3 oder gar ein 3er wären sportlicher als ein 130i ist schon etwas merkwürdig...

Ich fahre selbst einen 3er im Sporttrimm und habe vor dem Kauf lange überlegt einen 130i zu nehmen, der Verstand hat sich für den 3er entschieden, da ich Langstreckenfahrer bin.

Der Fahrspass ist beim 130i aber um einiges höher und die Kurvenhatz macht auch mehr Spass aber bitte, jedem steht seine Meinung zu. Der 1er scheint da sehr zu polariseren ähnlich wie der Golf hier im Forum :D

Gruss, Mathis

P.S.: Probegefahren habe ich 330i, 330d, 330xd und 130i.

am 4. Juli 2007 um 10:37

@ Turbo 996

Doch doch es gibt schon vierjährige...meiner ist Baujahr 6/03 also sogar schon über 4 Jahre :) Haben schon Mitte 2007,so schnell vergeht die Zeit :)

Habe jetzt nach knapp 68000km schon so einiges gewechselt angefangen von kompletter Bremsanlage, Stossdämper hinten, permanentes Knacken im Innenraum,bis heute noch nicht weg,Antriebswelle 2 mal schon getauscht und die Karosserie wurde jetzt geklebt aber auf Kulanz,da es ja nicht sein kann Lenkung wurde komplett gewechselt weil es nur noch Geräusche machte und nach dem 3 mal Servolenkungsflüssigkeit nachfüllen immer noch nicht weg war...

gestern hab ich von Händler erfahren,das der rechte vordere Stossdämpfer auch hin ist...na ja Xenonlicht auch defekt...

Es kommt jetzt der Eindruck raus,dass ich rase wie bekloppt ist aber nicht der Fall,geb nur auf der Autobahn Zunder aber das muss das Ding doch abkönnen...

Na ja,der nächste wird sicher kein R32 oder R36 (Wenn er denn rauskommt)mehr...

Maguse,

Ich hatte vorher den V6 Fourmotion auch problemlos. Tut mir leid, was Du da mitmachst, da würd' mir auch die Lust vergehen. Hoffe der Kelch geht an mir vorüber.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von mhaas

Klar sieht der 987 besser aus, kostet aber auch noch mehr und das scheint ja zumindest einer der Knackpunkte zu sein.

Die Versicherungstarife, Wartung, Verbrauch und Steuern sind doch recht ähnlich. Ein gebrauchter 987 kostet natürlich etwas mehr, dafür wird er auch weniger an Wert verlieren. Und letztendlich bezahlt man ja den Wertverlust eines Autos.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas

Was deine Worte zum 1er anbelangt, so misst du mit einem merkwürdigen Mass! Klar ist der 1er in keiner Version so hart agestimmt wie ein Z4. Das du aber denkst ein S3 oder gar ein 3er wären sportlicher als ein 130i ist schon etwas merkwürdig...

OK - auch ein 3er im Sporttrimm ist nicht wirklich sportlicher als ein 1er, ich hatte nur in Erinnerung, daß die Traktion etwas besser ist. Ansonsten muß ich gestehen, daß ich den 1er einfach nicht mag...

am 4. Juli 2007 um 11:30

1er BMW

 

Demnächst gibt es ja den 135i mit 306 PS Biturbo und 400 Nm von 1500-5000 Rpm bei einem Gewicht von unter 1400 kg...

Boxster S Adieu...

Für den Motor würde ich sogar über einige 1er-Schwächen wie das etwas fragwürdige Design und das Lupo-Platzangebot hinwegsehen.

Mensch Naflord,

verstehst Du es immer noch nicht? Kein Mensch wird einen BoxsterS gegen einen 135i tauschen.

War gestern am Roadsterstammtisch und habe mich lange mit meinem BMW-Verkäufer unterhalten.

Der 135i kommt nur im 1er Coupe, das ich nicht besonders schön finde.

Aber es kommt zur IAA noch ein sehr interessanter 1er, nämlich der 123d, ein Biturbo-Diesel mit knapp über 200 PS und 400 NM Drehmoment. DIN-Verbrauch 5,3 Ltr. u. 148 g CO2/km. Das ist doch eine Ansage.

am 4. Juli 2007 um 12:29

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

verstehst Du es immer noch nicht? Kein Mensch wird einen BoxsterS gegen einen 135i tauschen.

Habe ich auch nicht behauptet.

Mit "Adieu" war nur die Aussicht im Rückspiegel des 1ers gemeint ;)

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

Aber es kommt zur IAA noch ein sehr interessanter 1er, nämlich der 123d, ein Biturbo-Diesel mit knapp über 200 PS und 400 NM Drehmoment. DIN-Verbrauch 5,3 Ltr. u. 148 g CO2/km. Das ist doch eine Ansage.

Sicherlich einer der besten Dieselmotoren und besser als sämtliche VW-Diesel. Aber ein Diesel kommt mir vorerst nicht ins Haus.

am 4. Juli 2007 um 13:05

@turbo996

Eins hab ich daraus gelernt:

Werde nicht noch einmal ein Auto bestellenbevor es schon raus kommt....da sind die Kinderkrankheiten noch nicht beseitigt...

Aber Spass machen tut er,das wird beim 5er R32 nicht anders sein...Wünsch Dir weiterhin Pannenfreie Fahrt :)

MfG

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Maguse

@turbo996

Eins hab ich daraus gelernt:

Werde nicht noch einmal ein Auto bestellenbevor es schon raus kommt....da sind die Kinderkrankheiten noch nicht beseitigt...

Aber Spass machen tut er,das wird beim 5er R32 nicht anders sein...Wünsch Dir weiterhin Pannenfreie Fahrt :)

MfG

Markus

Man sollte halt nie aus dem ersten Produktionsjahr kaufen. Es kann gutgehen, aber das Risiko... Selbst wenn man die meisten Anlaufmängel später per Kulanz beseitigen kann, gehen halt viel Zeit und Nerven drauf.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF

Man sollte halt nie aus dem ersten Produktionsjahr kaufen. Es kann gutgehen, aber das Risiko... Selbst wenn man die meisten Anlaufmängel später per Kulanz beseitigen kann, gehen halt viel Zeit und Nerven drauf.

Mit dem Gedanken hab' ich mich über die P-Wartezeit hinweggetröstet. Hab' dann sogar Modell 2008, gibt vielleicht ein paar hundert Euro mehr wenn ich ihn 2020 verkaufe. :-)

Gruß

Rolf

am 4. Juli 2007 um 14:29

Wie lange wartet man denn eigentlich so im Durchschnitt auf einen neuen Zuffi ?

... auf meinen BoxsterS hatte ich 3 Monate gewartet.

Ein Jahr wie bei 996 turbo, erscheint mir sehr lang.

Ein Verwandter von mir hatte im Januar einen 997 turbo-Tipper bestellt und im Mai abgeholt.

Hab mir das Teil letzten Freitag angesehen, leider (oder Gott sei Dank?) war ich etwas unter Zeitdruck, so dass die Probefahrt auf ein ander mal verschoben wurde.

Letztendlich hängt es immer auch davon ab, ob das entsprechende Porsche-Zentrum noch eine Quote hat, oder nicht mehr. Bei meinem Boxster war es letztes Jahr so, dass der wohl schon für das Porsche-Zentrum bestellt war, und nur noch nach meinen Wünschen umkonfiguriert wurde.

am 4. Juli 2007 um 15:24

Zitat:

Original geschrieben von turbo996

Maguse, BS .

Es gibt keine Vierjährigen , noch nicht. Die Qualität ersiehst Du daraus, das der Einser im Billigsegment rangiert, der R32 das Topmodell der Wolfsburger darstellt. Meiner hat 35000 fehlerlose Spasskilometer, da quietscht nix und fiept nix. Bin selber maßlos erstaunt. :-))

Gruß

Rolf

sorry - selten so einen mist gelesen.

also der einser (verallgemeinerung) ist im billigsegment - der r32 (sehr modellspezifisch) ist das topmodell????

:rolleyes:

ein r32 ist und bleibt ein golf, ein massenprodukt.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

... auf meinen BoxsterS hatte ich 3 Monate gewartet.

Ein Jahr wie bei 996 turbo, erscheint mir sehr lang.

Ein Verwandter von mir hatte im Januar einen 997 turbo-Tipper bestellt und im Mai abgeholt.

.

Der stand vielleicht im Fenster ? Ruf einfach mal an, und dann erzähl uns das nochmal. :-)) Manche haben eben mehr Glück .

Gruß

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayman S und BMW 130i : Halber Preis, halb so gut?