1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. C-Max Gurtwarner und andere Piepser deaktivieren - Werkstatt sagt: geht nicht!!!!!

C-Max Gurtwarner und andere Piepser deaktivieren - Werkstatt sagt: geht nicht!!!!!

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen,

zunächst will ich mich kurz vorstellen, denn ich bin neu hier....

Wohne in Norddeutschland, bin eigentlich kein "Autofanatiker", sondern ein normaler Nutzer.

Habe einen C-Max TDCI 2.0 Ghia bestellt, der nächste Woche kommen soll.

Ich hatte letzte Woche einen Mietwagen C-Max und er hätte mich mit seinem Gurtwarner und Temperaturwarner etc. bald dazu bewogen ihn vorher wieder abzugeben!

Ich habe sofort meinen Händler gebeten, dies bei meinem Neuwagen zu deaktivieren. Er sagt, es geht nicht!

In der Forumsrecherche (Anmerkung: Die Suchfunktion des Forums ist ziemlich gewöhnungsbedürftig) habe ich aber Beiträge gefunden, daß es mit der Werkstattsoftware durchaus möglich ist.

Könnte mir bitte jemand Hinweise geben, damit ich die Werkstatt dazu bewegen kann an der "richtigen" Stelle ihrer Software nachzuschauen? Evt. Ein Hinweis an welcher Stelle der Software der richtige "Knopf" sitzt? Evt. kennt der Mechaniker sich doch nicht ausreichend damit aus?

Ich verliere schon vor der Übergabe die Lust an dem Auto, wenn ich nur an dieses gepiepse denke. Ich habe schließlich ein Auto bestellt und kein Handy!

Und bittte keine Diskussion über "Anschnallen oder nicht"..... Danke

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jogy78 schrieb am 27. Januar 2015 um 16:49:57 Uhr:


DANKE Michel11 endlich ist Ruhe ;-)

Und dazu hast du 10Jahre gebraucht?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wenn ich mich auf meinen Ford-Händler verlassen kann, geht nur Gurtschloß und Zusatzheizer ein/aus abzuschalten....

Michel11,

hab' gehört, wenn man den Gurtwarner deaktiviert, erlöscht damit die Betriebserlaubnis. Kann das sein?

Funktioniert Deine Methode denn auch anders rum, damit man den Gurtwarner auch wieder aktivieren kann?

Ende04

nerviges gepiepse

Hi danke Michel 11, hat geklappt mit dem Gurt 9x rein-raus - nur, kann man das auch selbst wieder rückgängig machen, oder braucht man die Werkstatt? Z.B. beim Verkauf!

Dieses gepiepse ist wirklich der Nerv schlechthin. Da unsere Fords ja regelmaessig Software updates bekommen, sollten die vielleicht mal drueber Nachdenken einen Kooperation mit Jamba zu machen, dann koennten wir uns vielleicht andere Töne oder Melodien aussuchen 🙂
Das waere doch mal was innovatives.
Mal schauen ob Ford bald das BC udn Sony MP3 Radio reset problem beseitigen kann.
gruss Marc

Ich habe mein Mäxchen und bin (fast) zufrieden!

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mein Mäxchen seit etwa 2 Wochen und habe die ersten 2.500 km hinter mir!

Mit dem "Piepsthema" bin ich superzufrieden!

Offensichtlich hat die Werkstatt es doch geschafft, den Gurtwarner zu deaktivieren, denn ich habe weder eine Warnleuchte noch ein Gurtpiepsen- seit der Auslieferung, daher ein dickes Lob an die Werkstatt, obwohl der Verkäufer vorher sagte , daß das nicht geht!

Ruhe ist schon eine Form von Lebensqualität bei Kurzstrecken ;-)))

Mit dem 2005er BC kann ich alle anderen "Komforttöne" wie Frostwarnung etc. bewusst aktivieren oder deaktivieren, also auch völlig OK!!!!!!

Fazit: Mit diesem Thema bin ich sehr zufrieden!

.... Aaaaaaaber.....

Das Thema Navi (Travelpilot EX ab Werk) / Radio / Werks-Freisprechanlage für Nokia 6230 treibt mich bald in den Wahnsinn! Ich werde mal über die Probleme in einem neuen Thread berichten, wenn ich die präziese Fehlerbeschreibung für die Werkstatt niedergeschieben habe.....

Die armen Werkstattleute sind ja nun leider MECHANIKER und keine Radio / Fernsehmachaniker! Hoffentlich wird das keine "Never ending Story"!

Gruß

Dirk

DANKE Michel11 endlich ist Ruhe ;-)

OOO MEIN GOTT. ey alles klar bei euch nicht ... mann sollte jetzt eure namen heraus finden und das auto und bei der netten Polizei mal anrufen das die mal ein Auge drauf haben.

das hat schon sein Grund das der kurt piepst oder bei frost auch piepst .

Zitat:

@jogy78 schrieb am 27. Januar 2015 um 16:49:57 Uhr:


DANKE Michel11 endlich ist Ruhe ;-)

Und dazu hast du 10Jahre gebraucht?

Zitat:

@Maximilian140 schrieb am 3. Februar 2015 um 19:27:30 Uhr:


OOO MEIN GOTT. ey alles klar bei euch nicht ... mann sollte jetzt eure namen heraus finden und das auto und bei der netten Polizei mal anrufen das die mal ein Auge drauf haben.

das hat schon sein Grund das der kurt piepst oder bei frost auch piepst .

Uh Achtung die Forums Polizei ist unterwegs. Könnte es dir vielleicht auch in den Sinn kommen das ein Fahrer wegen medizinischen Sachen keinen Gurt anlegen darf, bzw. Einem das Dauergepiepse der Warner einfach aufn Sack geht ! und ich denke das jeder entscheiden kann ob er nen Gurt anlegt oder nicht bzw. Ist jeder für sein Handeln selbst verantwortlich! Also mein Tip ab ins Bett Körnerkissen vorn Kop Kamille Tee in Kop und mal runterkommen !

Ich könnte jetzt noch nen Spruch mit Piep machen den jeder kennt aber ich spars mir

Ym2Cents

Zitat:

@Austin.Powers schrieb am 3. Februar 2015 um 19:47:20 Uhr:


Könnte es dir vielleicht auch in den Sinn kommen das ein Fahrer wegen medizinischen Sachen keinen Gurt anlegen darf...

Ich wüßte jetzt keinen plausiblen Grund, warum er uns dies verschweigen sollte, wenn er schon eine solch detailierte Frage zum Thema stellt. Damit würde er nämlich sämtlichen Spekulationen direkt den Wind aus den Segeln nehmen.

Bissel gereizt, wa? 😉
Seit wann interessiert die Polizei, ob ein Gurtwarner piepst oder nicht? Die wird nur strafen, wenn er ohne Gurt fährt. Wenn ihn das Gepiepse nervt, ist es doch OK, wenn es eine Abschaltmöglichkeit gibt! Locker durch die Hose atmen, gibt genügend Autos, die von Haus aus weniger vorlaut sind - meins zum Beispiel!

Zitat:

@Mirko.Prinz schrieb am 17. Februar 2015 um 18:54:28 Uhr:


Bissel gereizt, wa? 😉
Seit wann interessiert die Polizei, ob ein Gurtwarner piepst oder nicht?

Nö, warum? 😰

Ich habe doch auch nirgendwo behauptet, daß sich die Polizei für den Gurtwarner interessiert. 😉

Weder mein A2 noch der frühere A4 haben Warntöne für den Gurt. Nur das Symbol im Display.

Nervig ist beim C-Max allerdings der Gong bei 4grd, wobei sich die Anzeige garnicht ändern muss (ich ahne schon den Programmierfehler)
Dafür fehlt ein Gong, wenn der Sprit auf Reserve geht und das ist wirklich ein Ärgerniss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen