Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

also der Kaltstart heut morgen verlief wesentlich angenehmer als die 4 Versuche heut morgen 😉
ging beim ersten mal an...

Hört sich doch gut an. Ich glabe der hat bestimmt das letzte Mal Luft gezogen wie du schon meintest.
Also nicht mehr mit so leerem Tank parken😉

Was ist denn eigentlich nochmal mit deiner Leerlaufdrehzahl? ISt die bei 1000-1100 wenn er kalt ist?
Wenn ja ist das die ersten Minuten normal, dann regelt er runter.

Wenn das so ist wenn er warm ist, stimmt irgendetwas nicht.

@TX: da bin ich mir grade garnicht so sicher...aber das die höher ist, wenn er kalt ist, ist ja klar. Ich glaub da ist die bei mir aber kurzzeitig sogar bei 1500 U/min 😉

ich muss nochmal überprüfen mit wie vielen Umdrehungen er dreht, wenn er auf Betriebstemp. ist 😉

@Amifreak
Ich glaube bei dieser Tankanzeige muss man seeeeehr tolerant sein 🙂🙄🙄
Auch bei meinem Dicken schwankt diese bei berg und Tal sowohl als auch in den Kurven. Ich glaube das dies hier auch schon mal Thema war.
Mit der Reservelampe bin ich mal knapp 50 km gefahren....mehr hab ich mich nicht getraut 😉 !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerHarzer1971


@Amifreak
Ich glaube bei dieser Tankanzeige muss man seeeeehr tolerant sein 🙂🙄🙄
Auch bei meinem Dicken schwankt diese bei berg und Tal sowohl als auch in den Kurven... ...Mit der Reservelampe bin ich schon mal knapp 50 km gefahren....

Genau: In den Linkskurven zeigt sie "Fuel" an und in den Rechtskurven "Empty"... 😁

Und: Reservelampe? Wow, was für ein Luxus!! (Die hab´ ich erst gar nicht). 😛

Darum tanke ich spätens bei "Viertel" wieder voll. Alles, was darunter ist, wird mir zu unsicher...

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


also ich hatte das ja schonmal gepostet, dass ich auch stehen geblieben bin(leider ohne reservekanister^^)...ich hab exakt nach Aufleuchten der Lampe noch 90km geschafft 😉

Bei mir waren es einmal 68 km und in der Rechtskurve vor der Tanke is er dann ausgegangen.... und dann I'm walking... und auch noch zur ARAL. Da haben alle gedacht --> typisch Ami.

Aber wenn er mal rollt, dann gehts ganz easy mit dem schieben ;-)

Was kriegt ihr denn in euren Tank rein? bei mir sind es 60 L.
und ich gebe ihm immer Super. und ihr?

Also meiner dreht bei 750-900 Umdrehungen nach der Zündung... Ich muss da mal das Standgas anpassen, denn es schwankt da so immer dazwischen...

Zitat:

Was kriegt ihr denn in euren Tank rein? bei mir sind es 60 L.

und ich gebe ihm immer Super. und ihr?

Ich kann Dir garnicht genau sagen wieviel da rein geht, ich fahre im Grunde nie auf "null" runter. Bis auf das oben genannte eine mal um zu schauen wie weit die Reserve mich trägt. Danach habe ich 61l getankt. Lt. Handbuch sollen 65l reinpassen.

Und natöörlich tanke auch ich Super (MIT OHNE E10 !!)🙄

Im übrigen konnte ich mal wieder allen Zweiflern (und Neidern ??) die Dachlatte vor die Stirn hauen (natürlich nur sinnbildlich !!!!) 😛

Wir waren an der Nordsee und sind rund 830km gefahren, davon ca. 610km Autobahn (ca. 120km/h) und 220km Stadt (ca. 40%) und Land (ca. 60%). Bei den Überlandfahrten sind wir zwischen 80 & 100km/h gefahren. Wir waren 2 Erwachsenen und 2 Kinder (10 & 4 Jahre). Der Kofferraum war voll (das soll hier was heißen wie jeder von Euch weiß !!!), da man für eine Ferienwohnung ja immer etwas mehr mitschleppt (meint mein liebes Weib ;-)).
Verbraucht hat mein Dicker hier in der ganzen Zeit schlanke 9,8l...!! Ich bin hellauf begeistert. Beim normalen Betrieb im Berufsverkehr und der Alltagsnutzung liege ich bei 11l / 100km und fand das schon sehr ordendlich für so viel Auto !!
Nun sehe ich mich noch mehr bestätigt und habe alle zweifler einen offnen Mund verschafft (höhö). Ich führe Fahrtenbuch und sammle die Tankbelege...das hat nun alle zweifel ausgeräumt 🙂

Sehr schön. 😉 Unser VW Passat Kombi B5 den wir mal hatten (2.0 Benziner) hatte sich damals auf Urlaubsfahrten mindestens genausoviel genommen.

Dein Schnitt deckt sich genau mit meinem. ( Siehe meine Signatur Spritmonitor )

Wenn du deine Betankungen gerne archivieren möchtest, kann ich dir diese Internetseite empfehlen. Da bekommt man volle Übersicht über seine Betankungen. Ich hab da mittlerweile knapp 20.000km zurückverfolgbar drin. Schön zu sehen auch die Preise. Juli 2010 habe ich mal für 1,33€/l vollgetankt. Das waren noch Zeiten...

Das meiste was ich mal in den Tank bekommen habe waren 65l - da war der mörderisch leer. Sollen 68l reingehen, also noch 3 drin. Sonst fahr ich aber nie mit leerem Tank rum.... ich tanke immer bei 1/4 voll. Ist besser so 🙂

Tanken tue ich immer Super. E-10 kommt mir nirgends rein - das boykottiere ich!!

Zitat:

Tanken tue ich immer Super. E-10 kommt mir nirgends rein - das boykottiere ich!!

Dito 😁😁😁😁😁

Zitat:

Dein Schnitt deckt sich genau mit meinem. ( Siehe meine Signatur Spritmonitor )

Da hab ich schon mal geschaut. Nette kleine Geschichte. Aber ich wollte nur die ersten Monate dokumentieren da ich ja hier vor dem Kauf gelesen haben wie Sparsam der Dicke "eigentlich" ist. Nur zum wiederlegen der Thesen aller Vorurteil behafteten Zweifler (Neider?).

Wenn ich alles (bis heute) zusammenrechne komme ich auf 10,7 Liter / 100km. Und wenn ich bedenke mit wieviel Auto ich sehr komfortabel unterwegs bin ist das mehr als akzeptabel. Wenn ich mal schaue was die aktuellen SUV´s und Luxusliner (bezogen auf Benziner) aus Deutschland verbrauchen, brauch ich mich mit meinem (wir mit unserem) Buick in keinsterweise schämen....oder verstecken ! 😛

Schaut mal hier:
http://www.focus.de/.../kraftstoffverbrauch_aid_145443.html
Bitte den unteren Link "Tabelle öffnen" anklicken, da diese Auto´s vom Motor her in etwa vergleichbar sind...und nicht vergessen wie "jung" diese Autos sind 😁
Diese werden hier als "Die 10 umweltfreundlichsten Oberklassewagen" bezeichnet...(mmmh) ABer es geht ja erstmal um den Verbrauch...das man hier nicht zu 100% einen Verglich ziehen kann ist mir durchaus bewusst...

ach, wenn wir mal ehrlich sind...juckt uns der Verbrauch bei unseren Autos doch null oder?! 😁
wir fahren den Dicken einfach...

meiner steht nun auch immer draußen auf der Straße, und ich hab bemerkt, dass da immer paar Flecken auf der Straße zurück bleiben, die nicht verdunsten ^^

da läuft irgendwo Öl aus...super. ich werd morgen(bzw. heute) wohl mal in die Werkstatt fahren und sehen, was das wieder ist -.-

also ich war grade in der Werkstatt und die meinten, dass es die Wasserpumpe sein könnte. Dazu müsste man aber erst ein paar Teile abschrauben um sicher zu gehen...also war es auch kein Öl, was ausgelaufen ist sonder Kühlflüssigkeit...

ich hab sogar ein Ebay-Inserat gefunden, wodurch ich mir den teuren Versand, wenn ich das Teil über rockauto kaufe sparen kann und der Versand auch nicht so ewig dauert.

http://www.ebay.de/.../370530079433?...

Ich wollte mal fragen, ob das wirklich das richtige Teil ist, weil ich die Wasserpumpe noch nie im ganzen gesehen hab?!

...zum Glück ist das Teil schonmal nicht so übermäßig teuer!

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


[…]

Tanken tue ich immer Super. E-10 kommt mir nirgends rein - das boykottiere ich!!

Warum eigentlich? Zuviel Geld? Dein Buick verträgt E10 problemlos, schließlich ist es ein amerikanisches Auto und dort wurde E10 flächendeckend bereits in den '70er Jahren eingeführt.

Grüsse
Norske

@Norske:

Ich weiß das es technisch möglich wäre, aber mir hat es von Anfang an nicht gepasst wie der Staat in der Einführungsphase uns das Zeug aufdrücken wollte und dann Super und Super Plus Benzin zeitweise gleich teuer waren (Mittlerweile ist das zum Glück nicht mehr ganz so). Mit allen mitteln wird da immer Versucht uns was zu verkaufen. Aber mir passt das auch überhaupt nicht wie die immer mit Ihrer BIO- ÖKO-wasweißich-grüne-Scheiße bei uns deutschen ankommen und uns unterjubeln wollen. Ich weiß nicht was an den Berichten alles stimmt oder nicht - aber ich kann mir nicht vorstellen das es wirklich grünen Sprit gibt... ist und bleibt Benzin für mich und dafür werden jetzt aber Wälder abgeholzt um irgendwelche blöden Felder zu schaffen...dann das Zeug von irgendwo aus der Welt hier her importiert...(glaube Südamerika oder so?) wer weiß was da wieder alles läuft.

Tanke ich E-10 spare ich bei ~50 Litern oder so nur vielleicht 2 €... ist nicht die Welt. Aber mein Entschluss steht fest das Zeug wird boykottiert 🙂

Ok genug zugetextet 😁

Noch ein Bild im Anhang - ich habe noch gar nicht erzählt, dass ich das Build Sheet vom Produktionwerk aus 1991 gefunden habe, als ich die Rücksitzbank ausgebaut habe!! 🙂

Pict0001-12

@Amifreak

Zitat:


http://www.ebay.de/.../370530079433?...



Ich wollte mal fragen, ob das wirklich das richtige Teil ist, weil ich die Wasserpumpe noch nie im ganzen gesehen hab?!

Die Passt ! Ich habe meine Wasserpumpe auch machen müssen. Hab auch bei RockAuto bestellt. Da kostet das gute Stück mit Dichtung nur um die 20,- oder 22,- anstatt 59,- !! Selbst bei 20,- Versand bist Du noch günstiger... Und die Frage stellt sich ob die Dichtung da schon bei ist.

Ich hab seinerzeit das Kühlwasser abgelassen, anlage gespült und mit Kühlerdicht und Wasser (incl. Frostschutz) gefüllt. Das hat erstmal 2 Wochen gehalten.

Ich hätte im Grunde nur die Dichtung tauschen müssen (Kostet etwa 2-3€) aber nun war mal alles da...ist (lt. meines Schraubers) etwas frickelig der Austausch da die Pumpe an der Motoraufhängung sitzt. Er hatte das wohl alles gelöst und hinterher die Erkenntnis gehabt das es wohl evtl. (rein spekulativ) auch ohne Lösen der Motoraufhängung funktioniert hätte....aber nun denn.

Hast Du schon alle Schlauchanschlüsse überprüft ? Manche sind nur undicht wenn Sie unter Druck stehen, also bei laufendem Motor... Viel erfolg !

@Norske:

Für das E10 werden Extra Felder angelegt und vorhandene Mitgenutzt. Dadurch steigt der Preis für das Saat- und Erntegut ! Da es viele Arme Menschen in Afrika und Südamerika gibt die sich eh kaum Getreide leisten können wird es durch das (ach so umweltfreundliche) für diese Menschen unerschwinglich....
Daher mein persönlicher Boykott !!!
Außerdem verbraucht der Wagen mehr auf 100km (mit einem 5er BMW getestet, war 0,8l mehr / 100km) und der Spareffekt ist wech !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von DerHarzer1971



Für das E10 werden Extra Felder angelegt und vorhandene Mitgenutzt. Dadurch steigt der Preis für das Saat- und Erntegut ! Da es viele Arme Menschen in Afrika und Südamerika gibt die sich eh kaum Getreide leisten können wird es durch das (ach so umweltfreundliche) für diese Menschen unerschwinglich....
Daher mein persönlicher Boykott !!!
Außerdem verbraucht der Wagen mehr auf 100km (mit einem 5er BMW getestet, war 0,8l mehr / 100km) und der Spareffekt ist wech !!!!!!

Sorry, den Mehrverbrauch bei etwa 5% Erhöhung des Ethanol-Anteils nehme ich Dir nicht ab. Technisch verbraucht ein Auto, das mit E100 betrieben wird, maximal 25% mehr. Bei E10 wären das rechnerisch 2,5%, bei einer Erhöhung von 5% (von E5 auf E10) also 1,25%.

Wenn Du mit dem Umstieg von E5 auf E10 tatsächlich einen Mehrverbrauch von 0,8 l/100km erzielt hast, dann war Dein Fahrstil äußerst ungewöhnlich bzw. an Deinem BMW einiges nicht in Ordnung, denn er müsste zu diesem Zeitpunkt einen Verbrauch von 64 l/100km gehabt haben. Hierzu solltest Du Dir vielleicht einmal

den sehr fundierten Beitrag von Rotherbach (Kester)

durchlesen.

Auch der Hunger in der Welt wird durch einen Verzicht auf E10 nicht gelindert. Hier hilft langfristig nur die Förderung der Landwirtschaft in den betroffenen Gebieten, keinesfalls aber der Export von irgendwelchen Nahrungsmitteln.
BTW: Solange in der EU tonnenweise Nahrungsmittel aus spekulativen Gründen oder wegen der Dummheit der Bevölkerung (Stichwort Mindesthaltbarkeitsdatum) vernichtet werden und in Indien Millionen Tonnen Getreide verrotten braucht man sich meines Erachtens wegen dem Hunger in der Welt bestimmt kein schlechtes Gewissen einzureden.

Jetzt lasse ich Euch aber wieder mit Euren Park Avenue Themen allein…

Grüsse
Norske

Deine Antwort
Ähnliche Themen