ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Bremsenset

Bremsenset

Opel Astra G
Themenstarteram 10. Februar 2020 um 16:41

Moin,

meine Bremsbacken geben so langsam den geist auf (laut auftretende Geräusche beim Bremsen ab 40 Km/H) und ich wollte mir nun jeweils für vorne und hinten ein Bremsenset bestellen. jetzt schaue ich grob bei Autoteiledirekt und sehe, es gibt zig verschiedene Hersteller, Ausführungen, Zusammensetzungen, wie genau finde ich heraus was ich genau benötige, damit es passt?. Ich habe ein Opel Astra G Cabrio (bertone) und zu finden ist mein Fahrzeug unter folgendem Schlüssel:

ZU 2. ODER ZU 2.1

0035

ZU 3. ODER ZU 2.2.

422

über Ratschläge und Hilfestellungen würde ich mir sehr freuen :).

Mfg

Ähnliche Themen
26 Antworten

Räder runterschrauben.

Bilder von den Sättel schiessen und posten.

Gibt versch.Bremsenhersteller für den ASTRA G.

Über HSN/TSN zu gehen beim Online-Händler geht garantiert in die Hose.

Fahr lieber FOH und lass Dir die OPEL-ET-Nummer geben.

Ist sicherer.

Themenstarteram 10. Februar 2020 um 16:56

Ich werde mal Mittwoch nachsehen, da habe ich meinen freien Tag und genügend Zeit. Kann es vorkommen, dass hinten und vorne unterschiedliche Teile von verschiedenen Herstellern verbaut worden sind? Alternativ schau ich hinter jedes meiner Räder mal nach. Normalerweise müsste auf einer Back eig auch eine Teilenummer stehen, sofern diese noch lesbar ist, oder?

Wie lautet denn die Fahrgestellnummer ?

Schlüsselnummer ist unsinn da sich diese nie geändert hat beim jeweiligen Modell

Also wenn ich mal nicht weiter weiß dann schicke ich den Fahrzeugschein an ATP und lass mir die passenden Sachen raussuchen (vor allem wenn ich nicht persönlich danach schauen kann).

IdR ist das dann passend.

Zu dem Unterschied Bosch und Lucas gibt es viele Infos & Bilder im Forum.

Die Größe der Bremsscheibe kannst du auch gut peilen in dem du den Meterstab von außen hin hältst.

Machst du den Wechsel selber?

mein tip kauf nicht so einen billigen Krempel

Cabrio wird sicher 5- loch felgen haben, dadrauf musst du auch achten

Zitat:

@Stahlhobelspan schrieb am 11. Februar 2020 um 13:31:55 Uhr:

Cabrio wird sicher 5- loch felgen haben, dadrauf musst du auch achten

Cabrio gab es mit 4- und 5-Loch.

Da es aber ein 1.8 16V ist, hat er 5-Loch.

in dem shop den du genannt hast, gibtst deine schlüsselnummern ein, klickst auf bremse dann bremsscheiben.

wählst ATE als hersteller und achtest drauf das du 5 loch wählst weil er 4 loch auch listet.

dann kaufst du 2 scheiben für vorn und 2 für hinten,

Powerdisc brauchst du nicht

bei den steinen musst du ma schauen welche bremsanlage hinten verbaut ist, mach mal ein Foto

gibt meistens Bosch oder Lucas

Themenstarteram 12. Februar 2020 um 14:21

Bei Hagel habe ich gerade eben vorne links das Rad einmal fix abgebaut und ein paar Bilder gemacht xD

Felge ist mit 5 Schrauben befestigt, ich kann allerdings nicht genau erkennen was für eine Bremsbacke das ist, vielleicht erkennt ihr dort mehr drauf.

Whatsapp-image-2020-02-12-at-15-14-25
Whatsapp-image-2020-02-12-at-15-14-25
Whatsapp-image-2020-02-12-at-15-14-25
+5

Bremssattel ist zumindest ATE

Viel wichtiger wären Bilder vom Bremssattel HA, denn dort kamen 2 Versionen zum Einsatz. Vorne glaub ich nur eine und daher auch nicht relevant.

eben

vorne gabs nur ein System der Aufwand war für die Katz

Themenstarteram 12. Februar 2020 um 17:40

Nicht unbedingt, dann könnte ich da zumindest für diese Woche fix für vorne neue drauf ziehen, denn das was momentan überall drauf ist, ist wirklich nix. Hinten kann ich dann immer noch zum Wochenende hin schauen. Kann ich vorne denn dann für mein Fahrzeug jeden Bremsbelag nehmen, nur halt mit 5 Schraubaufnahmen?

Hoffe du hast jemanden mit Plan an deiner Seite. Sorry, aber wenn das hier lese, halte ich es für keine gute Idee die Arbeit alleine zu machen. Zumal du hinten auch einen Bremskolbenrücksteller brauchst, weil die Kolben mit Druck zurück gedreht werden müssen. Handel in jedem Fall entsprechend deines Nicks...

Und die scheibe is sehr unterschiedlich abgelaufen...

An die User: täusche ich mich oder is die scheibe oben krumm abgelaufen? (MAKIERUNG) Kann ja dann auch nich stimmen muss du prüfen ob die obere Scheibe am Sattel geschliffene hat oder nur der Belag krumm gescheuert hat.

Bitte bei Scheiben Und Beläg Wechsel die Sattel auf gängigkeit prüfen (deine sehen aus wie meine aussahen am ersten Astra G Kauf und schreien nach gängigkeit) wem man ehh dabei ist einmal säubern und fetten dafür gibs z.b. von ATE Paste.

Vorne Hab ich auf meinem Astra G kürzeste version 3 Türer 2.2 16V (der geht 228km/h) Stark Scheiben drauf aber nur in Verbindung mit Zimmermann Belägen. Aufgrund meiner Erfahrung und was Nässe angeht aber da streitet man sich gern in einem Forum was das beste ist und hinten ATE komplett alle 4 Sattel noch die 1sten ....

 

Aus welcher Ecke kommst du?

20200212
Deine Antwort
Ähnliche Themen