Bremsen hinten nur mehr 2mm, halten Sie noch bis Ende des Winters - VW-Original oder Economy Teile?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen!

Meine hinteren Bremsscheiben / Beläge haben eine Dicke von 2mm.

Vorne ist noch alles top und dick genug, hinten jedoch nur mehr 2mm.

Die Bremsleistung an allen 4 Bremsen ist jedoch laut Prüfstand noch absolut i.O.

Die hinteren Bremsscheiben & Beläge sind sind zu erneuern, das steht außer Frage.

Möchte noch gerne bis Ende März warten, sodass der Winter vorbei ist.

Wie lange halten noch 2mm dicke Bremsbeläge hinten bei normaler Fährt - keine Passfahrten?!

Es ist an den hinteren Bremsscheiben etwas Rost und Riefenbildung und 2mm.

Würde noch gerne 1 Monat warten und würde maximal 2000 Kilometer in diesem Monat noch fahren.

Außerdem hätte ich gerne gewusst, was besser ist; VW Original oder VW Economy Teile bzw wer damit Erfahrungen hat, kann gerne berichten.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Irgendwer-irgendwo schrieb am 8. Februar 2017 um 10:05:17 Uhr:


Und sonst - keine weiteren Verwendungstipps ?

Sage mal, was willst du eigentlich? Muß dich jemand an die Hand nehmen? Es ist doch alles gesagt. Und wenn du immer noch Verständnisprobleme hast, dann frage den Freundlichen nach dem Bremseneinbau.

Und zur Verwendung, bremse so wenig wie möglich, dann halten sie besonders lang.😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das macht keinen Unterschied, sofern der Wagen nicht ewig rumsteht und die Bremsen Zeit haben zu gammeln, ggf geht das bei den aktuellen Wetterbedingungen etwas schneller. Kurz gesagt: mach dann wann es beliebt.

Ums Einbremsen muss ich mir keine Gedanken machen. PS: Es kommen VW Originalteile drauf, also 2 Original Scheiben + Klötze, je vorn und hinten.

Zitat:

@Irgendwer-irgendwo schrieb am 6. Februar 2017 um 21:46:15 Uhr:


Ums Einbremsen muss ich mir keine Gedanken machen. PS: Es kommen VW Originalteile drauf, also 2 Original Scheiben + Klötze, je vorn und hinten.

Für 550,-€?

Zitat:

@Irgendwer-irgendwo schrieb am 6. Februar 2017 um 21:46:15 Uhr:


Ums Einbremsen muss ich mir keine Gedanken machen. PS: Es kommen VW Originalteile drauf, also 2 Original Scheiben + Klötze, je vorn und hinten.

Und du meinst wenn VW dir Original einbaut das du vom Hof fährst und gleich ne vollbremsung machen kannst🙄na dann...

Ähnliche Themen

Ich habe hier gefragt und Antworten erbeten, also was muss ich machen, auf was muss ich achten?

Also frage ich hier allgemein, wie man sich verhalten soll, wenn Bremsscheiben & Beläge gewechselt werden?

Man sollte es vermeiden gleich voll in die Eisen zu gehn. Die ersten km langsam "anbremsen" damit sich das alles schön einschleift. Ansonsten Verglasungsgefahr!
LG Mike

Stadtverkehr - stop and Go kein Problem ?
Wie viel km soll man vorsichtig unterwegs sein?

200km

Zitat:

@Irgendwer-irgendwo schrieb am 7. Februar 2017 um 17:02:36 Uhr:


Stadtverkehr - stop and Go kein Problem ?
Wie viel km soll man vorsichtig unterwegs sein?

Nein natürlich nicht damit ist gemeint man soll keine harten Bremsungen machen wenn sie sich vermeiden lassen. Also Autobahn rauf und von 180 auf 100 runter etc.. solche Nummern.

Und nach 200 bis 300 Kilometern kann man Sie ganz normal benutzen - also Passfahrten, etc ?

Zitat:

@Irgendwer-irgendwo schrieb am 7. Februar 2017 um 20:21:01 Uhr:


Und nach 200 bis 300 Kilometern kann man Sie ganz normal benutzen - also Passfahrten, etc ?

Natürlich darfst du dann wieder über die Berge fahren🙄🙄🙄

Und sonst - keine weiteren Verwendungstipps ?

Zitat:

@Irgendwer-irgendwo schrieb am 8. Februar 2017 um 10:05:17 Uhr:


Und sonst - keine weiteren Verwendungstipps ?

Sage mal, was willst du eigentlich? Muß dich jemand an die Hand nehmen? Es ist doch alles gesagt. Und wenn du immer noch Verständnisprobleme hast, dann frage den Freundlichen nach dem Bremseneinbau.

Und zur Verwendung, bremse so wenig wie möglich, dann halten sie besonders lang.😁

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 7. Februar 2017 um 17:55:27 Uhr:


Nein natürlich nicht damit ist gemeint man soll keine harten Bremsungen machen wenn sie sich vermeiden lassen. Also Autobahn rauf und von 180 auf 100 runter etc.. solche Nummern.

Ehrlich gesagt, ist auf "Autobahn rauf und von 180 auf 100 runter" eine recht gute Methode, um die Bremsen einzuschleifen. Man darf dabei halt nur nicht zu viel Bremsdruck geben und zwischen drin mal rollen lassen zum abkühlen. Wenn man über eine Strecke von vielleicht 1 km runter bremst, dann funktioniert das ausgezeichnet, weil die Bremsen schön gleichmäßig eingeschliffen werden.
Allerdings dürfte man dabei die anderen Autofahrer auf der BAB ziemlich stören.

Einfacher ist es daher, ein paar mal auf ner ruhigen Bundesstraße bei wenig oder gar keinem Verkehr von 100 auf 50 km/h bei wenig bis mittlerem Bremsdruck zu bremsen. Das funktioniert auf jeden Fall besser als im Stadtverkehr, wo man aufgrund der kurzen Wege entweder zu stark bremst oder die Reibwirkung für ein gleichmäßiges Einschleifen zu gering ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen