Bremsen erneuern, Empfehlung für Beläge/Scheiben
Hallo Leute ich muss bei mir jetzt die bremsen machen mit Scheiben .. kann mir jemand was empfehlen.. fahre nen A3 1.8 tfsi quattro.. will etwas besseres als das original, da meine Scheiben zu heiß geworden sind und sich verzogen haben! Danke schon mal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe die Standardbrembo benuzt, hier gibt es nur diese Variante.
Also Komplettpaket Brembo HA+VA, Scheiben+Beläge
Konnte bei keinem Hersteller Keramikbeläge für den A3 8V finden, daher blieb ich bei Serienbeläge.
Sportbeläge wollte ich nicht, hört man zu oft dass die Scheiben zu schnell weg sind und bei kalter Bremse, bzw. zusätzlich noch Nässe Anfangs deutlich schlechteren Griff haben bevor sie dann bei warmer Bremse ordentlich zupacken.
Das ganze hab ich im Internet für 305€ + Versand bestellt und 2 Tage später war das Paket da. Wer die normale Ausführung (also nicht lackiert oder geschlitzt) nimmt, ist natürlich noch günstiger.
Wenn du Originalteile bei VW/Audi kaufst bist du locker 100-150€ mehr los und wir wissen ja was für ein Rostwunder die Serienqualität ist. Von daher kann ich eben teuer nicht bestätigen, auch wenn sie vllt etwas mehr als andere Hersteller kosten.
589 Antworten
ATE bietet mittlerweile seit ca. 2 Wochen Bremsbeläge für den S3 an. In Kürze sollen die ATE Ceramic zu erwarten sein!
Zitat:
@xenon72 schrieb am 23. September 2015 um 07:51:27 Uhr:
Hat es eig einen Einfluss auf die Garantie, wenn man in dieser Zeit keine Audi Originalteile benutzt?
Da die Bremsen Verschleißteile sind und du hier bei VW/Audi eh nichts auf Garantie bekommst wenn du die 10tkm voll hast, würd ich mir diesbezüglich keinen Kopf machen. Eine genaue Regelung oder Gesetzeslage weiß ich jedoch nicht.
Habe auch noch nie von so einem Fall gehört dass man wegen Zubehörbremsenteile Probleme bekommt.
Sowas wie neue Bremsen ist in meinen Augen das gleiche wie neue Reifen, da kaufst du doch sicher auch nicht die Reifen vom Audipartner mit der AO-Kennung (=Audi Original), sondern holst ihn dir für 15€/Stück günstiger ohne AO-Kennung.
Das einzige was klar sein sollte, wenn ich mir Zubehörbremsen hole und dann Probleme wie Verzug oder quietschen habe, ist natürlich Audi der falsche Ansprechpartner.
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 23. September 2015 um 09:01:59 Uhr:
ATE bietet mittlerweile seit ca. 2 Wochen Bremsbeläge für den S3 an. In Kürze sollen die ATE Ceramic zu erwarten sein!
Zeit wird's mit den Ceramic. Unverständlich, warum man diese nicht schon seit 2 Jahren anbietet...
Hat mich gerade Interessiert, weil zur Not hätte ich sogar noch etwas gewartet wenn in absehbarer Zeit Beläge für den A3 8V / Golf7 gekommen wäre, aber hier die Antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr ...
danke für Ihre Anfrage.
Wann und ob die Ceramic Bremsbeläge für die
von Ihnen aufgeführten Fahrzeuge Audi A3 8V und Golf 7 in den Verkauf
kommen ( soweit diese Ersatzteile nicht im Katalog
aufgeführt sind ), ist Stand Heute nicht zu sagen.Die Ceramic Bremsbeläge kommen erst in den Verkauf,
wenn die Tests positiv für den Kunden ausfallen.
Also bau ich derweil doch die Standardbrembo rein 🙁
Ähnliche Themen
Sooo...Neuigkeiten:
Die ATE Ceramic-Beläge sollten nun für den S3 und den Golf 7R (Vorderbremse) verfügbar sein:
Art. Nr. 13.0470-2764.2 (aber noch ohne Gewähr 😉 )
Jepp, auch grad' im ATE Onlinekatalog entdeckt.
(In der Bucht der Satz für 84 Euro)
Tolle Logik seitens ATE vor einer Woche jemanden noch zu schreiben, dass man 'Stand heute' nichts über den Einsatztermin sagen könne ...eine Woche später sind sie auf dem Markt 🙄
Zitat:
@der-Rens schrieb am 28. September 2015 um 18:12:27 Uhr:
Jepp, auch grad' im ATE Onlinekatalog entdeckt.
(In der Bucht der Satz für 84 Euro)Tolle Logik seitens ATE vor einer Woche jemanden noch zu schreiben, dass man 'Stand heute' nichts über den Einsatztermin sagen könne ...eine Woche später sind sie auf dem Markt 🙄
Hmm, wobei meine Anfrage ja für A3 Allgemein war.
Ich weiß nur dass die 288mm und 312mm Bremse die selben Beläge haben, jedoch nicht ob die 340mm S3 Bremse die gleichen verwendet!
S3 hat andere / größere Beläge... hab da auch schon geschaut gehabt.
Ich verbau, sofern alles geliefert ist: Tarox F2000 Scheiben und Brembo Beläge. EBC Redstuff bekommen Anfang 2016 ne ABE. Will auf jeden Fall mal Redstuff Keramik Beläge testen 😁
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 29. September 2015 um 15:54:40 Uhr:
Hmm, wobei meine Anfrage ja für A3 Allgemein war.Zitat:
@der-Rens schrieb am 28. September 2015 um 18:12:27 Uhr:
Jepp, auch grad' im ATE Onlinekatalog entdeckt.
(In der Bucht der Satz für 84 Euro)Tolle Logik seitens ATE vor einer Woche jemanden noch zu schreiben, dass man 'Stand heute' nichts über den Einsatztermin sagen könne ...eine Woche später sind sie auf dem Markt 🙄
Ich weiß nur dass die 288mm und 312mm Bremse die selben Beläge haben, jedoch nicht ob die 340mm S3 Bremse die gleichen verwendet!
Zitat:
@DAdler schrieb am 29. September 2015 um 15:58:23 Uhr:
S3 hat andere / größere Beläge... hab da auch schon geschaut gehabt.Ich verbau, sofern alles geliefert ist: Tarox F2000 Scheiben und Brembo Beläge. EBC Redstuff bekommen Anfang 2016 ne ABE. Will auf jeden Fall mal Redstuff Keramik Beläge testen 😁
Ich bestelle die Tage die ATE Ceramic für meinen S3 (Art. 13.0470-2764.2). Werde dann mal berichten, wenn sie verbaut und probegefahren wurden, was wohl erst in KW 42 erfolgen wird, wenn ich wieder dazu komme am Auto zu basteln.
Von den Redstuff wurde mir vom Autoteile-Händler abgeraten. Der fährt selbst Rally und hat anscheinend keine gute Erfahrung mit EBC.
Naja gut, vorerst hab ich sowieso die Brembo Beläge drauf, Zulassung usw. wenn die dann scho top sind, bleiben die auch. Hab nur gelesen, dass die EBC Red und Yellow ziemlich gut sein sollten.
Ich glaub im Endeffekt muss man das alles selbst testen oder eben nicht. Sobald aber ATE für den A3 Keramik auf den Markt bringt und die wirklich besser sind, was Bremsverhalten und Staubbildung angeht, dann Hut ab 😉
Zitat:
@DAdler schrieb am 22. September 2015 um 15:51:06 Uhr:
Merkst du jetzt einen Unterschied beim Bremsverhalten oder gar nichts?Bin auch grade am Planen was als nächstes kommt. Möchte vielleicht die Brembo Sport Scheiben testen, weil die S3 Bremsanlage die selben "Mängel" hat wie die große im A3.
So, nun sind paar Kilometer runter.
Weiß noch nicht so recht was ich von halten soll, begeistert bin ich nicht.
Hauptgrund ist die Geräuschkulisse! Sie sind schon deutlich lauter als die Serie, kommt vermutlich durch die Schlitze.
Richtig hergenommen bis zum Rauchen und Fadingbereich hab ich sie noch nicht, aber zumindest schlechter als Serie sind sie im Normalbetrieb nicht. Die letzte etwas sportlichere Fahrt war ich aber schon der Meinung, dass sie gerade im heißen Zustand leicht besser reagieren und etwas länger durchhalten.
Danke für die Rückmeldung 🙂 Solang sie nicht schlechter sind als Serie ist ja alles gut. Wie lange bist die jetzt schon gefahren? Ich denke wenn sie richtig eingefahren sind hast ne bessere Bremsleistung.
Ich bau am kommenden Wochenende die F2000 ein, allerdings noch nicht mit den EBC, wie auf dem Bild, sondern mit Standard Brembo Belägen. Grund ist einfach der, dass die ABE für die EBC noch fehlt :/ Die Scheiben soll man aber wohl mit allem fahren können.
Ich werd dann auch berichten, wie die Kombi is. Ich hoffe gut 😁
Habe nun etwa 400km runter und gestern erstmals mehrmals gut auf der Autobahn heißgebremst bei Geschwindigkeiten um die 200. Denke nicht dass nun noch viel kommt, da die Reibfläche der Scheibe nun sauber Glatt mit herkömmlichen Betriebsriefen ist, also der Belag nun vollständig auf die Scheibenkontur angeschliffen ist.
Könnte mir vorstellen dass deine Scheibe ruhiger ist, denn bei dir sind die Schlitze im sehr flachen radialen winkel angeornet, bei den Brembo sehr steil! Dazu noch dass die Brembo ggü. deiner keine Laufrichtungsbindung hat und immer der Folgende Schlitz gegeneinander arbeitet.
Ich habe meine ATE Ceramic Beläge gestern bekommen und werde sie wohl am WE einbauen.
Kurze Frage: Es ist nur ein Belag mit Anschlusskabel für die Verschleißkontrolle im Satz enthalten - ist das korrekt oder müssten zwei dabei sein, also einer für jede Seite?