ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. BRC P&D taktet die Injektoren nicht an?

BRC P&D taktet die Injektoren nicht an?

Themenstarteram 5. Juni 2019 um 23:13

Hallo,

es geht um eine BRC P&D 6 Zylinder, beim Umschalten geht der Motor aus.

Folgendes habe ich heute ausprobiert, im Stellgliedtest kann man die Magnetventile sowie die Injektoren schön einzeln antakten, da funktioniert alles. Es ist auch nach dem Öffnen der Magnetventile Druck P1=2600 mbar vorhanden.

Lässt man nun alle Zylinder auf Benzin laufen und schaltet auf Gas im Stellgliedtest, so kann man nun die Zylinder einzeln umschalten, was mit schlechterem Motorlauf quittiert wird, laut OBD wird das Gemsich dann auch mager. Es scheint so, als würde die BRC im Betrieb die Injektoren gar nicht ansteuern, es ist am den jeweils einzeln umgeschaltetn Injektor nichts zu spüren oder hören.

Wir haben auch mal versucht, die Anlage neu anzulernen, aber da gethh der Motor eben auch aus, wenn zu viele Zylinder auf Gas geschaltet werden und vorher läuft der mit 2 Zylindern auf Gas schon schlecht.

Wie kann das sein, dass die Injektoren im Stellgliedtest sich antakten lassen, aber im Betrieb nicht arbeiten wollen? Hat da jemand eine Idee?

auf dem Steuergerät steht DE815051, welche Steuergeräte wären denn als Ersatz denkbar? Vermute, es muss ja nicht zwingend die P&D sein, vielleicht geht ja auch die sequent56?

Beste Antwort im Thema

Hallo Martin mein Lieber,

herzlichen Dank nochmals für deinen tollen wie hilfreichen Einsatz zu meiner BRC Anlage.

Ich war über Pfingsten mit dem Wohni im Spreewald unterwegs - leider auf Benzin. Relais habe ich in der benötigten Ausführung nur in Ebay gefunden (Versand aus USA/GB).

Beim Abstellen des WW lies ich den Wagen weiter laufen, wegen dem Hund/Klima (ca 15/20 Min) im Benzinbetrieb.

Plötzlich fiel die Drehzahl und der Wagen ging aus (wie auf Gas).

Nach Neustart passierte das selbe sofort wieder.

Dann als wenn nichts wäre, startet der Wagen und läuft völlig unauffällig, Drehzahl allerdings 700, statt wie bisher 500+...

Zuhause angekommen habe ich ihn mit OBD ausgelesen (keine Fehler).

Dachte mir, mal die Gasanlage einschalten und siehe da - läuft.

Habe das zum Anlass genommen mal per OP-Com den Motorlauf/Daten im Benzi/Gas Betrieb aufzuzeichnen und eine Probefahrt mit verschiedenen Lastzuständen abzuhalten.

Auch hierbei alles völlig im grünen Bereich, ohne bisher ein Bauteil getauscht zuhaben, außer Sicherungen 25/30 gegen 5/15 getauscht - Relais kommt noch.

Ich bedanke mich bei allen die mich bei der Fehlersuche so tatkräftig unterstützt haben und werde weiter berichten.

Denke nicht das sich der besagte Fehler (defektes Relais) von selbst erledigt hat, sporadisch geht es vermutlich mal dann und wann.

Nebenbei freut es mich hier bei MT nicht nur Hilfe bei Unserem Fahrzeugen zu erhalten, sondern ganz dufte Leutz auch außerhalb des Forums besser kennengelernt zuhaben und mit dem ein oder anderen inzwischen übers gemeinsame schrauben hinaus bekannt zu sein.

In diesem Sinne

Danke & Beste Grüße bis demnächst einmal,

Torsten

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Okay das habe ich vermutlich nicht vernünftig beschrieben.

Sorry hierfür.

Ich starte den Motor - Gasanlage auf an - ca30 sec. Relais klickt hörbar - Gasanlage leuchtet orange - Motor beginnt ab zu sterben - Motor aus -Relais klickt erneut.

Gasdruck ist 1,5-,7 - alle Injektoren arbeiten im Stellgliedertest und fördern auch.

Werde nun ein Steuergerät ordern & berichten.

@Gascharly Im buntem Kaufhaus bei mir ums Eck bietet einer dieses Neue Steuergerät (DE815103) an und behauptet das sei für 1-6 Zylinder.

https://www.ebay.de/itm/163593577622

Stimmt das so und unterscheidet sich letztendlich lediglich die Software, welche ich in meinem Fall mit DE815051 aufspiele ???

Fragen über fragen....

Wer eine Idee oder ??? zum Problem hat, Bitte gerne weiterhin einstellen.

Bin echt dankbar für Hinweise.

Beste Grüße

Torsten

BRC P & D
Lpg
Rpm + m.a.p.
+3

Was hat den Hagen gesagt??

Hier der Link bei E..Kl....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1074227950-223-3500

Habe ja nur wegen dem Relais angefragt & Auftag ausgeführt :)

Terminvergabe 2-3 Wochen (auch nur Service/Filtertausch 99 €) - weiß noch nicht wie ich weiter vorgehe, das Team dort ist okay, Preise muss ich halt schauen was so kommt an Teilen (oder auch nicht).

Das 103 SG ist die Billigversion vom 051, das hat keine VSR Funktion mehr (Mischbetrieb ab einer Drehzahl/Lastschwelle für empfindliche Motoren) Geht ja, aber ohne VSR!

Themenstarteram 14. Juni 2019 um 7:44

Das mit der Masse auf Pin 12 und 19 fällt mir noch ein, könnte das hier auch zutreffen?

https://www.motor-talk.de/.../...raturkosten-zu-hoch-t6355136.html?...

Nein, das betrifft nicht das P&G Gerät!

Es ist vollbracht liebe Helfer - die Gasanlage läuft wieder zuverlässig.

Der sporadische Fehler wurde von dem Kabelstrang zum Steuergerät verursacht, habe die schadhafte Stelle entfernt und neu verlegt.

Diesmal bin ich mir zu 100% sicher, da ich den Fehler gewollt produzieren oder abstellen konnte - nun hoffentlich auch gänzlich.

Herzlichen Dank an alle, insbesondere @mawi2006 für die theoretische wie praktische Unterstützung vor Ort, @Gascharly und @BMW-Biker007 (für letzteren: Wir sehen uns trotzdem/freue mich sehr hierauf)

Beste Grüße

Torsten

Themenstarteram 14. Juni 2019 um 22:31

Puh, da fällt mir ein Stein vom Herzen, ich mag es ja nicht, wenn sich Probleme nicht lösen lassen. :)

Haste recht, habe gestern Abend nochmals die Injektoren gereinigt (2Takt/Bezin Gemisch) und hierbei vieles durchgemessen. Die Injektoren sind nur im Stellgliedertest anzusteuern gewesen, haben keinen Strom im normalen Gasbetrieb herstellen können.

Deshalb war die Idee mit dem kws auch quatsch, so das wir uns auf das Steuergerät und dessen Zuleitungen konzentriert haben.

Ich bin sehr erfreut das wir gemeinsam dieses nervige Problem kostengünstig für mich regeln konnten.

Freut mich ganz nebenbei wieder tolle, zuverlässige wie völlig uneigennützige Menschen kennengelernt zuhaben, die einfach sehr hilfsbereit sind.

Danke hierfür :)

In diesem Sinne

Beste Grüße

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen