BMW untersucht: E10 gefährlicher als bisher vermutet?
und der nächste e10 thread:
der leiter der mechanik entwicklung bei bmw befürchtet, dass die motoren schneller verschleißen und strebt nun mit daimler untersuchungen an:
http://auto.t-online.de/.../index
sollte wirklich das öl verdünnen und häufiger gewechselt werden, legt der autofahrer sogar durch den neuen sprit kräftig drauf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
a.) (...) Sorgen bereitet aber der leicht korrodierte Tanksturtzen...b.) (...) In der Werkstatt fragte der Meister dann, ob sie Salzsäure getankt habe? Kolben und der Zylinderkopf blühten richtig...
Ich bin wahrlich kein Freund von E10, aber den Quark, den Du hier schreibst, glaubst Du hoffentlich selbst nicht.
E10 mag bei Kurzstrecke mehr Kondensat bilden, was tatsächlich zur Ölverdünnung führen könnte. Aber, dass Kolben oder ALU(!)-Zylinderkopf "blühen" und das nach 4 Wochen E10 ist absoluter Schwachsinn und trägt nicht zur sachlichen Diskussion bei.
99 Antworten
Da rudert BMW doch nur auf Druck zurück. Wenn es kein Problem mit dem E10 gibt, warum weigern sich alle Hersteller eine rechtsverbindliche Aussage zu tätigen? Vor allem wenn es so massive bedenken der Autofahrer gibt, sollte es doch gar kein Problem sein. Wenn die Hersteller sagen würden die garantieren, dass die Autos kein Schaden durch das E10 nehmen. Damit wäre doch der großteil der Autofahrere beruhgt.
Wollte sich BMW doch nicht den Schuh anziehen..😁😁
Warum hat er es dann gesagt??? Halloziehnationen.. glaube ich nicht, als Leiter der Entwicklung Mechanik.. der kennt die BMW Motoren ja nicht erst seit dem Frühstück und E10 auch nicht..
Ich meine klar, die Ölverdünnung durch Kondenswasser ist nichts neues und auch nicht bei E10 weiter tragisch, cool fand ich die Äuserung trotzdem, denn die Entwickler und Hersteller bleiben auf dem Mist hängen und nicht Herr Röttgers..
Warum bloß nicht? 🙄
Sind wir doch mal realistisch. Kein Hersteller wird uns diese Garantie geben und sollten doch langzeitschäden an den Autos entstehen, so wird der dummer Autofahrere alles selber zahlen müßen und die Hersteller verdienen sich auch noch eine goldene Nase.
Ähnliche Themen
Man sollte sich doch schon mal die Mühe machen und die Aussage von Herrn Brüner genau und vollständig lesen (das scheint vielen Journalisten aber zu aufwendig zu sein):
Die Autohersteller wollen ihre Kunden nicht noch weiter verunsichern. "Die Verwendung von E10 in unseren Benzinmotoren ist grundsätzlich unbedenklich", sagt BMW-Ingenieur Brüner, betont aber zugleich: "Je nach Land und der dort verfügbaren Kraftstoffqualität kann es aber sein, dass wir die Ölwechselintervalle verkürzen müssen."
Die Formulierung "je nach Land" ist natürlich arg schwammig und die Äußerung zum jetzigen Zeitpunkt sehr brisant. Trotzdem war hier kein eindeutiger Bezug zum deutschen (respektive europäischen) Markt zu erkennen.
die haben es ja sogar schon auf der startseite stehen
Der eindeutige Bezug ist es ja gerade, der fehlt, sowohl zum Umweltschutz, als auch zum Benzinpreis, von den Fahrzeugen ist schon lange nicht von einem Bezug zu reden..
Und der Brünner hat seine Meinung mal ganz dezent und strategisch klug unters Volk gebracht..😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
die haben es ja sogar schon auf der startseite stehen
hmm, dann könnte es wohl doch sein, dass einige nur den dupfen Medienparolen geglaubt haben.....und E10 gar nicht schädlich für den Motor ist. Ich meine, wenns jetzt sogar auf der Homepage steht? Hm, oder doch nicht? Hat jetzt die Bildzeitung recht?? Oder doch BMW??
Aaacht egal, ich tanks weiterhin nicht, da kann ich schon weiter über den Staat und seine Minister meckern. Ich brüll lieber die Stammtischparolen als selbst mal das Denken anzufangen.
Also: Scheiss E10😁
}>Also misst du dem keinerlei Bedeutung zu 😕
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
hmm, dann könnte es wohl doch sein, dass einige nur den dupfen Medienparolen geglaubt haben.....und E10 gar nicht schädlich für den Motor ist. Ich meine, wenns jetzt sogar auf der Homepage steht? Hm, oder doch nicht? Hat jetzt die Bildzeitung recht?? Oder doch BMW??Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
die haben es ja sogar schon auf der startseite stehenAaacht egal, ich tanks weiterhin nicht, da kann ich schon weiter über den Staat und seine Minister meckern. Ich brüll lieber die Stammtischparolen als selbst mal das Denken anzufangen.
Also: Scheiss E10😁
Im Prinzip hast Du Recht, aber denken solltest Du trotzdem, das kann nicht schaden..
denn..
E10 treibt die Preise an, sowohl vom Sprit und von einigen Lebensmitteln
E10 hat keine gute Umweltbilanz, von Langzeitschäden in der Natur und unserem Lebensraum mal abgesehen
E10 bzw das Etanohl greift nachgewiesenermaßen Aluminium Magnesium und verschiedene Polycarbonate an..
E10 ist für einige FSI Motoren nicht freigegeben, und das stand schon vor der ganzen Debatte fest..
http://www.suite101.de/.../...eues-benzin-e10-an-der-zapfsaeule-a93417
das die BMW Hochdruckpumpen den Sprit vertragen ist entweder Weitblick und Qualität oder Fahrlässigkeit..
So, jetzt kannst wieder weiter Bildzeitung lesen..!!😁
Grüße Matze..
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
}>Also misst du dem keinerlei Bedeutung zu 😕
Diesem Beitrag messe ich sogar sehr große Bedeutung zu. Denn hier steht drin, dass die Hersteller keine Sonderhaftung übernehmen wollen, für Fahrzeuge, für die sie keine E10-Freigabe erteilt haben. Finde ich sehr verständlich, dass die Hersteller so handeln.
Denn das ist ungefähr so, wie wenn du jetzt mit einem Diesel zum Hersteller gehst und sagst er soll jetzt gefälligst eine Sonderhaftung übernehmen, für das, dass du jetzt Super tankst.
Gleiches gilt natürlich für Fahrzeuge die Super + brauchen. Wer da E10 tankt ist selber schuld. Das Thema sollte damit wirklich erledigt sein.
Gruß
bw
Mal sehen, wie lange das einige durchhalten.. Weil der Sprit soll ja bleiben, da werden bestimmt in 1-2 Monaten die ersten weich, wenn Super Plus erstmal 1,70€ kostet..
Da wird der Staat und die Konzerne schon für Sorgen, das sich das einige nochmal überlegen..😁
Ich in jedem Fall nicht..!! bleibt zu wünschen, das es andere auch so sehen.. denn dann wird es Kraftstoffmäßig tatsächlich ein interessantes Jahr..
Gestern habe ich mit einem an der Tanke gesprochen, die E10 haben, und der meinte das es bis jetzt noch sehr wenige tanken, alle halbe Stunde mal einer..
Schaun ma mal..😉
Grüße
hier noch was zum lachen 🙂
Polizei darf kein e10 mehr tanken,weil Motorschäden befürchtet werden 😁
Warum blos?
Gruß
odi