Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Bmw F11 mit 170.000km kaufen ?

Bmw F11 mit 170.000km kaufen ?

BMW 5er F11
Themenstarteram 21. Dezember 2015 um 11:41

Hallo Community,

ich habe mich soeben hier angemeldet weil ich ein Auto kaufen möchte wo ich mir leider einwenig unsicher bin.

Es handelt sich um einen:

Bmw F11 530d

Bj: 2012

Km: 170.000

Preis: 20.980€ VB

PS: 258

Austattungstechnisch hat das Auto fast alles was es haben soll.

Navi-prof, F1-Schaltung, Leder, der ganze assisstenz schnick schnack sowie rückfahrkamera sportfahrwerk und und und also sehr gut ausgestattet.

Ich war eigentlich recht überzeugt von diesem Auto und wollte es mir auch anschauen gehen, da ich der festen überzeugung bin (eigentlich immer noch), dass die reihen 6-zyl von Bmw sehr gut sind und ich viele kenne noch aus der e60 reihe die diese fahren und das auto immer noch super finden sowie motortechnisch begeistert sind.

Jetzt dazu wieso ich zum grübeln gekommwn bin.

Ein anderer verwandter der einen f10 bj 2010 mit 245ps fährt welche aber ja der selbe motor ist meinte das bei ihm so langsam einige kleinigkeiten auftauchen wie ansaugbrücne verkockt usw wobei man diese verhindern könnte durch die richtig fahrweise aber auch anderes.

Ich weis auch durch dieses und andere foren das auch mal windgeräusche udn geradeauslauf ein problem waren bzw sind bei diesem auto.

Jetzt an euch. Es gibt bestimmt viele hier die dieses Auto fahren und eventuell bei der laufleistung sind.

Ich würde gerne wissen was ihr so hattet und was für probleme mich eventuell noch erwarten würden bei 200.000km und drüber ?

Vielen dank schonmal für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 27. Dezember 2015 um 07:54:25 Uhr:

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 27. Dezember 2015 um 07:36:46 Uhr:

 

Es sind genau 2 Leute hier, die das hier ständig schreiben.

Beide haben Fahrzeuge mit eher zweifelhafter Historie, und wohl auch etwas Pech mit dem Material und/oder einer Werkstatt gehabt.

Meine History ist Scheckheftgepflegt, jeder Service beim :) gemacht und in einer BMW NL als Leasingrückläufer (nix Sixt, nix Händler - sondern bei B M W ) gekauft.

Das findest du eine zweifelhafte Historie? Mmm, ok.

Wenn man sich durchs Forum liest, sind ja Motor und Getriebeschäden überdurchschnittlich häufig zu finden. Ob das nun "zweifelhaft" ist, spielt keine Rolle. Hin ist hin und schlechte Qualität ist schlechte Qualität.

1. Zweifel ich sehr wohl an der Historie Deines Fahrzeugs, da ich kaum glauben kann, dass BMW eine Jaguar Ölwanne daran gebaut hätte. Im Übrigen hast Du auch keinerlei Hinweise darauf, warum diese überhaupt daran gebaut wurde, oder ?

 

2. Sind Motor und Getriebeschäden hier im Forum so gut wie überhaupt nicht zu finden, und schon gar nicht überdurchschnittlich häufig. Wenn ich das richtig verfolgt habe, war noch nicht einmal an Deinem Fahrzeug das Getriebe wirklich kaputt, sondern nur ein Simmering, mit Folgeschäden am Wandler (?).

 

Herabwürdigende Kommentare zu allem und über jeden Aspekt eines Fxx von Dir dazu sind hingegen sehr häufig zu finden, in fast jedem Thread, auch wenn es um etwas völlig anderes geht.

 

Ist wohl ein Teil Deiner Frustbewältigung und hört wahrscheinlich erst auf, wenn Du endlich zu einer anderen Marke gewechselt bist.

256 weitere Antworten
Ähnliche Themen
256 Antworten

Zitat:

@checker265 schrieb am 22. Dezember 2015 um 15:10:55 Uhr:

Zitat:

@allesgeht schrieb am 22. Dezember 2015 um 13:50:12 Uhr:

 

Hallo TH, das ist halt Vertrauenssache! Haste kein Vertrauen in einem Auto mit über 170.000Km, muste halt 10.0000€ mehr investieren, und Du hast ein Wagen der 1-2.Jahre jünger ist und unter 100.000KM!

Oder Du legst Dir eine Summe XXXX€ zur Seite, für Reparaturen, die evtl. anstehen könnten!

Machst der Wagen keine Sorgen, hast viel Geld gespart!

Aber nach den Stein der "Weisen" zu suchen (wie manche es glauben), wirst Du hier nie finden!

Autokauf, grade Gebraucht ist immer mit einen Restrisiko verbunden!

Kleiner Hinweis: In der Autoblöd Nr. 40/2015, wurde der F11 als Super Empehlung für gebrauchte Wagen ausgewiesen!

Ja das stimmt völlig keine frage...

Aber ich habe mir eine Summe xxx€ festgelegt wie du sagst und diese besteht eben um die 20k€ +2k€ max

Wenn ich etwas finden sollte wo mirdann augen und ohren abfallen das es sich darum lohnt..

Das Auto mit 170tkm gefällt mir soweit in allem es schaut auf den bildern auch top aus, nur leider teuschen bilder gerne also werte ich diese auch garnicht so wirklich aus.

Das ich das Auto für 20 bekomme davon bin ich fest überzeugt deshalb nochmal ein grund das auto zu besichtigen.

Ich bin auch nicht von gestern und weis sehr viel über Autos und Autokauf jedoch wollte ich mir trotzdem mal so anhören was andere schreiben die dieses auto schon fahren. Wie ich schon vorher erwähnt habe man kann sich tot lesen aber erfahrungswerte sind ganz anders!

Im eigentlichen stören mich die 170tkm garnicht bei diesem Auto eher was der vorbesitzer mit dem Auto veranstalter hat wie er/sie auf diese kilometer gekommen ist.

Und das kann ich nur erfahren wenn ich es schaffe morgen mein Termin wahr zunehmen :D

Wichtig ist, dass du dir vielleicht einen guten Gebrauchten beim BMW Händler holst und nicht von einem fremden Anbieter auf AutoScout oder igendwelche dubiosen Matasari Import/Export Firmen im Hinterhof mit Gebetsteppich drin.

Beim Händler hast halt auch noch die offizielle BMW Händlergarantie und kannst dann noch EuroPlus Garantieverlängerung mitnehmen. Auch auf keinen! Fall im Ausland kaufen!

Themenstarteram 22. Dezember 2015 um 18:54

Ich bin auch moslem das mit dem gebetsteppich musste nicht unbedingt sein auch wenn ich selber der meinung bin das leider viele meiner religionsfreunde nicht ganz korrekt in dieser branche tätig sind. Aber egal das wird jetzt eine unnötige diskussion die ich erst garnicht anfangen möchte.

Themenstarteram 22. Dezember 2015 um 19:24

Naja jedenfalls fahre ich morgen hin und werde mkr es ausführlich anschauen

Zitat:

@checker265 schrieb am 22. Dezember 2015 um 19:54:14 Uhr:

Ich bin auch moslem das mit dem gebetsteppich musste nicht unbedingt sein auch wenn ich selber der meinung bin das leider viele meiner religionsfreunde nicht ganz korrekt in dieser branche tätig sind. Aber egal das wird jetzt eine unnötige diskussion die ich erst garnicht anfangen möchte.

Du auch?

Es gab schon eine Überarbeitung des Motors vom 245ps auf 258ps

 

http://x3.xbimmers.com/.../attachment.php?...

Themenstarteram 22. Dezember 2015 um 23:29

Zitat:

@FredMM schrieb am 22. Dezember 2015 um 22:24:29 Uhr:

Zitat:

@checker265 schrieb am 22. Dezember 2015 um 19:54:14 Uhr:

Ich bin auch moslem das mit dem gebetsteppich musste nicht unbedingt sein auch wenn ich selber der meinung bin das leider viele meiner religionsfreunde nicht ganz korrekt in dieser branche tätig sind. Aber egal das wird jetzt eine unnötige diskussion die ich erst garnicht anfangen möchte.

Du auch?

was ich auch??

Themenstarteram 22. Dezember 2015 um 23:32

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 22. Dezember 2015 um 22:32:06 Uhr:

Es gab schon eine Überarbeitung des Motors vom 245ps auf 258ps

http://x3.xbimmers.com/.../attachment.php?...

ok das ist mir jetzt neu.

Cool danke für die info dann werd ich nur nach den mit 258 ps schauen.

Zwar ist der den ich gefunden habe auch einer von denen sollte es der aber nicht sein weis ich zumindest jetzt das ich nur noch danach schaue.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 22. Dezember 2015 um 17:36:41 Uhr:

Zitat:

@wobPower schrieb am 22. Dezember 2015 um 16:47:35 Uhr:

das kannse machen bei einem golf 4 von 1999. gute 40-50.000 muss man ausgeben, meine Meinung ganz klar ich fahre nicht den ersten 5er.

Das sehe ich etwas entspannter.

Es gibt 100 Gründe für einen gebrauchtem 5er 40-50T€ auszugeben!

Es gibt aber auch 100 Gründe weniger zu bezahlen!

Der wichtigste Grund weniger zu bezahlen @wobPower?? Man hat nicht soviel Geld über!!:)

 

Viel Erfolg TH!

Oder ist nicht bereit einen hohen Wertverlust hinzunehmen.........

Ich habe bisher immer 30-35K€ für meine Gebrauchten bezahlt und musste dann (bei ca. 3jähriger Haltedauer) 4.000 - 5.000€ / Jahr abschreiben. Nachdem für mich interessante gebrauchte 535D F11 mittlerweile bei ca. 40K€ Kaufpreis angelangt sind, denke ich darüber nach mir ein Fahrzeug um knapp über 20K€ mit hohen Kilometerstand und dazu noch ein wertstabiles 2.Spaßfahrzeug zuzulegen. Allerdings schreckt mich das Reperaturrisiko, insbesondere der SA etwas ab.

Gruß

Dirk

Themenstarteram 23. Dezember 2015 um 11:57

Hallo, ja die sache ist leider erst mal durch.

Der verkäufer will das Auto nur an Gewerbebetreibende abgeben ich kenne zwar einige möchte aber sowass nicht eingehen ergo bik ich erst garnicht hin gefahren :(

Ich suche weiter!

Schön wie immer, 3 Seiten umsonst heiß gemacht

mein Tipp an dich! schau dich bei einem BMW Händler um am besten ein Auto mit Europlus Garantie kaufen! meistens werden Fahrzeuge die aus einem Leasing Vertrag zurück kommen günstig angeboten. Da sind meist bei allen Fahrzeugen die Inspektionen von BMW durchgestempelt das heisst es gibt auch kein Reperaturstau. Allerdings bist du da bei einem 520d Kombi meist so bei 27-30 Tsd Euro für ein Fahrzeug mit guter Austattung und maximal 80.000 km. Mit 20.000 Euro kriegst du nur Autos mit über 150.000 Km bei denen schon die ersten teuren Reperaturen dann kommen. Vielleicht kannst du es ja so machen du zahlst die 20.000 Euro an und finanzierst dann noch eine kleine Rate monatlich und holst dir ein neueres Modell mit wenig KM und weniger Reperaturanfälligkeit.

Themenstarteram 24. Dezember 2015 um 0:58

Zitat:

@looserpils schrieb am 23. Dezember 2015 um 14:47:03 Uhr:

Schön wie immer, 3 Seiten umsonst heiß gemacht

Für dich vielleicht aber nicht für mich. Habe gute tips erhalten die aufgenommen und beachten werde!

Zu meinem vorredner, ja ich schaue auch primär an bmw

Niederlassungen selber jedoch möchte ich nicht diesen betrag eingehen ich habe als grenze diese summe mir angesetzt da sie für mich in einem bezahlbaren rahmen ist und ich habe die 20.000€ nicht zu hand.

Ich werde 5.000 anzahlen und den rest finanzieren.

Jetzt werden wahrscheinlich aussagen wie dann kannste ja auch mehr zahlen ne kann ich nicht da ich mir alles zusammen gerechnet habe und das so zu meinen rechnungen passt.

Aber danke für den tip!

wenn du 5000 Euro anzahlst dann finanzierst du nach deinem Plan also 15000 Euro. Hast du schon mal dir einen 3 Wege Kredit rechnen lassen? mit der Anzahlung und einer Rate von 350 Euro fährst du dann einen Jahreswagen der ungefähr 37000 Euro kostet. Wenn du einen Kredit aufnehmen musst spielt nicht die Höhe die grosse Rolle sondern ob du die Rate bezahlen kannst. Wo ist dein Limit bei der Monatsrate? Fakt ist du bekommst für 20.000 Euro keinen F11 den du ohne hohes Reperaturrisiko fahren kannst! Was machst du wenn dir ein Getriebe oder Turbolader oder der Motor kaputt gehen? Hast du das Geld noch auf deinem Sparbuch dass du das dann bezahlen kannst wenn es mal kurz 8000 Euro für ein neues Getriebe bedeutet? Ich arbeite im Automobilgewerbe und ich kriege jeden Tag mit wie die Leute heulend beim KFZ Meister sitzen weil sie die Reperaturen nicht mehr bezahlen können!! Und glaub mir wenn du keinen Kulanz und Garantie hast am F11 kann eine Menge kaputt gehen! Ich selbst werde meinen F11 nachdem er 5 Jahre alt ist verkaufen dann endet jede Kulanz bei BMW das ist mir viel zu heiss so ein Auto zu fahren ohne jegliche Garantie das mir dann mein Sparbuch leert.

Themenstarteram 24. Dezember 2015 um 2:23

Also bis jetzt kannte ich erst garnicht diese Art Kredit.

Ich habe mich mal kurzerhand informiert wie dieses funktioniert und mir ist aufgefallen das es eigentlich im grunde genommen wie leasing ist welches aber von vornerein dir 3 abschluss nöglichkeiten bietet anstatt eines mit vereinbarung...

Mir ist das Risiko bewusst deshalb in erster linie händler, weil wegen garantie.

Ja das eine getriebe sowie motorschaden mich seehr tief in die tasche greifen lassen kann weis kch auch dann heisst es shit happens.

Aber trotzdem wäre ich dir dankbar wenn du dich per pn bei mir mal meldest und ich mit dir das thema etwas intensiver angehen da du direkt in der materie bist und mir eventuell einen guten rat geben kannst.

Eines ist völlig klar wenn man genau kalkulierbare Kosten braucht, würde ich immer ein Auto mit Garantie fahren. Ich weiss genau die monatliche Rate kann ich mir leisten und ich habe ein neues zuverlässiges Auto. So ist es auch bei uns wir sind gerade dabei ein neues Haus zu bauen, da brauche ich kalkulierbare Kosten. Ich kaufe meine Autos immer als Jahreswagen 8 Monate alt und 40 % billiger als neu mit ca 20.000 km drauf! Wir fahren das Auto bis es 5 Jahre alt ist und verkaufen es bevor die Garantie und Kulanz des Herstellers vorbei ist. Das dies nicht unbedingt die billigste Lösung ist, das weiss ich selbst. Wenn ich aber so in meinem Freundeskreis mich umschaue oder bei Kollegen viele haben gerade ein neues Haus gebaut haben alte Autos und oft tausende Euros Reperaturkosten: neues Getriebe, Einspritzpumpen sind kaputt der Turbolader kommt. So hat einer in einen 530d der 7 Jahre alt ist mal kurz 6800 Euro reingesteckt nur an Reperaturen und meinte jetzt wirds eng wenn noch was kommt schliesslich hat er eben erst ein neues Haus gebaut. Da frag ich mich wirklich warum man ein Auto so lange fährt ohne Garantie? Das beste wäre natürlich man ist selbst KFZ Mechaniker und bekommt das Material billig und kann selbst alles machen aber leider ist das eben nicht bei jedem so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen