Sonderziele/Blitzerdaten über Audi Connect PPOI
Hallo,
Ich bin heute zufällig über die PPOI Option in der My Audi App gestolpert. Dort scheint es möglich zu sein, zum Beispiel Blitzer-POI's anderer Navihersteller in unser MMI zuladen. (S. Bild)
Hat das schon jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen darüber welcher Hersteller die beste POI Sammlung anbietet? Über Erfahrungsberichte zu diesem Thema würde ich mich freuen.
Ergänzend möchte ich noch kurz festhalten, dass die hier besprochenen Infos selbstverständlich nur in Ländern eingesetzt werden, in denen Blitzerwarner erlaubt sind. In Deutschland befindet sich dieses Thema ja leider immer noch in einer rechtlichen Grauzone.
Beste Antwort im Thema
Update zu Gefahrenstellen-PPOIs
Eine aktuelle Liste (bis ca. Juni-2017) von festen "Gefahrenstellen" befindet sich auf https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Seit dem sind bis heute Deutschland weit nur etwa 5 bis 10 neue feste Installationen hinzu gekommen. Solche Genehmigungen dauern teilweise aber auch ewig und sind da bislang noch nicht eingepflegt.
Man nehme von diesem ZIP-Archiv nur die Datei "Blitzer Alle.asc" und lade sie auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte bunte verwenden.
Typische mobil überwachte Gefahrenstellen gibt es immer aktuell auf https://www.scdb.info/intern/download/garmin-mobil.zip. Die im Zip-Archiv enthaltene Datei "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.csv" benennt man am besten in "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.asc" um und lädt sie ebenfalls auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte graue verwenden.
Anschließend lädt man sich diese beiden Objekte auf eine SD-Card herunter und macht damit im Navi/MMI ein Software-Update.
Dies ist gängige Praxis bei der Erstellung von "Personal Points of Interest" bei den meisten Navis im VW-Konzern.
Im Audi-MMI muss beim Karteninhalt natürlich noch ein Häkchen nach dem Update gesetzt werden, damit neben Tankstellen, Parkplätzen usw. auch die neu importierten Gefahrenstellen in der Karte angezeigt werden
Ein farbiges Icon im MMI-Display weist auf eine permanente und ein graues Icon auf eine mögliche Gefahrenstelle hin.
Beim Audi-MMI sind nur pauschale visuelle Infos möglich, weder akustische Vorwarnung noch Richtungserkennung.
324 Antworten
Zitat:
@xXHeIzAXx schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:50:04 Uhr:
Hast du stationäre und feste Blitzer geladen? Ich werde das jetzt mal ausprobieren.
Ja!
So, mein Navy ist nun ebenfalls mit neuen POI's versorgt. Aufgrund der vielen Ratschläge von Beateschule, konnte ich von Anfang an viele Fehler vermeiden. Die POI Sammlung habe ich mir ebenfalls bei POIbase besorgt. Ich hAbe dann direkt nur D und NL auf die SD Karte geladen. Es funktioniert einwandfrei. Das MMI ist subjektiv betrachtet nicht langsamer geworden. Was mich wundert ist, dass die neuen POI's erst ab einer Zoomstufe von 750m in der Ansicht Verkehr dargestellt werden. Ist dies noch im MMI veränderbar oder muss man dafür zwanghaft die POI's noch über die myAudi Software bearbeiten? Ansonsten einmal danke an Beateschule für den tatkräftigen Support.
Freut mich zu hören.
Somit gehe ich davon aus, dass das MMI mit zu vielen POI so seine Probleme hat. Und wenn es für das MMI zu viele sind, schmeißt es eben die Einstellungen einfach raus.
Ob da das Einspeisen über myAudi etwas daran ändert, keine Ahnung.
Hi,
hab mir die gesammelten Daten der Blitzer (DACH - fix und mobil) bei pocketnavigation.de bestellt (also nicht über POIbase) per Mail erhalten und heruntergeladen. Gibt es jetzt eine möglichkeit die Daten irgendwo einzulesen (myAudi oder POIbase) und danach zu filtern, so daß ich nur die fixen und mobilen Blitzer aufs Navi laden kann? Habe kein connect!!! Hab alle drauf geladen, aber da hab ich die bekannten Probleme, daß er nicht speichert wenn ich POI´s deaktiviere!!!
Danke für die schon vorhandenen Infos und die auf meine Frage folgenden!!! ;o)
Robert
Ähnliche Themen
Frage bei pocketnavigation.de den Support an, ob man Dir den Zugang zu der POIbase freischaltet. Nach meiner Kenntnis kann man nur hier die Daten selektieren. Oder Du hättest Dir gleich hier, innerhalb der Software, Dir die gewünschten Datensätze gekauft. (siehe Bild)
Danke für die Antwort, hab mir sowas fast schon gedacht. Werd mal beim Support anfragen. Hatte mich noch nicht so in die Thematik eingearbeitet und wohl etwas verfrüht über pocketnavigation bestellt.
Ich klärs mal ab!!!
die Zoomstufe kann wie folgt in POIbase geändert werden:
ProgramData > POIbase > config.ini mit einem Texteditor öffnen und dann im Abschnitt [1070] folgendes eintragen:
speedcamMinZoom=
speedcamMaxZoom=
default ist da Min=0 und Max=9 und ich denke man kann Max vielleicht noch etwas erhöhen, vor allem wenn man eh nur die festen Blitzer verwendet. Gerne könnt Ihr uns mal Rückmeldung geben, welche Einstellung am besten ist. Diese Funktion wollen wir auch mal über die Oberfläche bedienbar machen...
Hallo zusammen,
ich hole den Thread mal hoch.
Ich habe gestern in so einer Hauruck Aktion diese POIBASE Geschichte runtergeladen.
(In meinem Wahn direkt alles EU+DACH+Mobil+Fest usw.)
Das war super easy. Ging direkt auf die SD Karte und nach einem Telefonat mit dem Support hatte ich dann
auch gerafft, dass die Daten nicht erst über myaudi eingespielt/konvertiert werden müssen sondern direkt eingespielt werden können.
Sehr bequem also. Ist eine Sache von 5min.
Genauso wie alle anderen (habe den FL 4G Bitu) musste man jedoch alle Blitzer in der Kartendarstellung einzeln anwählen. Bin selber auf die Idee gekommen "ALLE" anzuwählen.
Genauso wie dem Rest hier ist mir das aber dann zu überladen.
Werde nachher den Tipp probieren dann die anderen Sachen abzuwählen.
Zwischenfazit:
Einfach zu installieren und wenn man den Tipp mit dem abwählen der anderen Inhalte befolgt sollte das alles wie gewünscht laufen.
Das einzige Problem was ich mit dieser Sache haben ist, dass das Ding akustisch keine Warnsignale.
Das ist m.E. aber ein gravierender Nachteil. Den genau dazu soll das doch gut sein.
Hat jemand hierzu eine Lösung?
(Ist das POIBASE eigentlich was anderes wie pocketnavigation.de? Sieht für mich auf den ersten Blick gleich aus
Edit: Meine POIBASE Rechnung kommt auch von Pocketnavigation. Haben die das Monopol 😁 oder
gibt es auch Alternativen?)
Zitat:
@Muelleimermann schrieb am 1. Oktober 2015 um 16:25:23 Uhr:
Zitat:
@xXHeIzAXx schrieb am 1. Oktober 2015 um 16:08:51 Uhr:
Ich sehe nun alle Blitzer schon auf der Navi-Karte. Nachteil ist, dass die akustische Warnung naturgemäß auch dann anspringt, wenn der Blitzer auf der Gegenfahrbahn oder einer Parallelstrasse steht.
mfg
der Mülleimermann
Hallo,
wie stellt man die akkustische Warnung ein?
Bin offensichtlich irgendwie "blind" und finde das nicht...
Danke für einen Hinweis... ;-)
Viele Grüße
FE_50
Hallo zusammen,
hat jemand eine halbwegs aktuelle Blitzer-Datenbank für Europa (oder einen Link) im Format .ASC, .CSV, .GPX oder .KML, welche mit Audi Connect kompatibel ist und sich somit ins aktuelle MMI Touch (MJ 2017) einbinden lässt?
Ich habe nur aktuelle Dateien im Garmin GPI Format im Netz gefunden, welche jedoch beim Import über Connect streiken. Auch eine Konvertierung dieser GPI ins GPX Format mit diversen Konvertern hat leider nicht geklappt.
Ich möchte die Daten für meine Reisen ins Ausland nutzen;-)
P.S. ist jemand schon damit weitergekommen, ein akustisches Signal zu implementieren?
Danke schonmal für eure Antworten!
MfG purger77
Hast Du es mal anderen POIs probiert ? Ich habe vor einiger Zeit versucht adblue Tankstellen zu laden, was auch nicht funktioniert hat.
Nein, ich hole mein Auto erst um 15 Uhr "neu und ovp" beim Händler ab...
Ich hatte nur voller Vorfreude (in den letzten Wochen) ein bisschen rumprobiert und lediglich geschafft, eine ältere gpx-Datei online ins Audi Connect zu laden.
Wundert mich, dass sowas hier nicht hochfrequent nachgefragt und ständig aktualisiert wird.
Ich habe zwar blitzer.de Pro für mein iPhone, aber bei den Möglichkeiten des aktuellen MMI wäre es doch jämmerlich, ständig die App in Handy aktiv zu haben, oder?
Zitat:
@purger77 schrieb am 9. November 2016 um 14:34:03 Uhr:
Nein, ich hole mein Auto erst um 15 Uhr "neu und ovp" beim Händler ab...
Ich hatte nur voller Vorfreude (in den letzten Wochen) ein bisschen rumprobiert und lediglich geschafft, eine ältere gpx-Datei online ins Audi Connect zu laden.
Wundert mich, dass sowas hier nicht hochfrequent nachgefragt und ständig aktualisiert wird.
Ich habe zwar blitzer.de Pro für mein iPhone, aber bei den Möglichkeiten des aktuellen MMI wäre es doch jämmerlich, ständig die App in Handy aktiv zu haben, oder?
Die Pro App nutze ich auch auf dem iPhone. Da dort auch die mobilen Blitzer drin sind, ist das für mich ein enomer Vorteil, weshalb ich bei der App bleiben werde. Ich habe nur angefangen mir eine Halterung für den Getränkehalter "zu basteln", in der ich das iPhone schön unterbringen kann 🙂
Das mit den POIs muß ich nochmal probieren ... vor einiger Zeit hat Audi offenbar etwas an myAudi geändert und damit den fiesen Bug eingebaut 🙁
Das hatte ich jahrelang mit meinem CC, wenn auch mit der originalen Ladeschale von VW.
Und da auch nur bis iPhone 5/5s, da VW irgendwann aufgehört hatte, die neueren iPhones zu supporten...
Ich hatte gehofft, diese Zeiten lägen hinter mir:-(
Wobei: ohne mobile Blitzer wird's schwierig auf den Straßen.
Vielleicht erbarmt sich Audi/Apple bald und implementiert die Blitzer.de Pro ins Carplay;-)
Ist es denn immer noch so, dass die Blitzer nur in der "normalen" Ansicht angezeigt werden und nicht in der Google Earth Ansicht?