Sonderziele/Blitzerdaten über Audi Connect PPOI

Audi A6 C7/4G

Hallo,
Ich bin heute zufällig über die PPOI Option in der My Audi App gestolpert. Dort scheint es möglich zu sein, zum Beispiel Blitzer-POI's anderer Navihersteller in unser MMI zuladen. (S. Bild)
Hat das schon jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen darüber welcher Hersteller die beste POI Sammlung anbietet? Über Erfahrungsberichte zu diesem Thema würde ich mich freuen.

Ergänzend möchte ich noch kurz festhalten, dass die hier besprochenen Infos selbstverständlich nur in Ländern eingesetzt werden, in denen Blitzerwarner erlaubt sind. In Deutschland befindet sich dieses Thema ja leider immer noch in einer rechtlichen Grauzone.

Image
Beste Antwort im Thema

Update zu Gefahrenstellen-PPOIs

Eine aktuelle Liste (bis ca. Juni-2017) von festen "Gefahrenstellen" befindet sich auf https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Seit dem sind bis heute Deutschland weit nur etwa 5 bis 10 neue feste Installationen hinzu gekommen. Solche Genehmigungen dauern teilweise aber auch ewig und sind da bislang noch nicht eingepflegt.
Man nehme von diesem ZIP-Archiv nur die Datei "Blitzer Alle.asc" und lade sie auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte bunte verwenden.

Typische mobil überwachte Gefahrenstellen gibt es immer aktuell auf https://www.scdb.info/intern/download/garmin-mobil.zip. Die im Zip-Archiv enthaltene Datei "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.csv" benennt man am besten in "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.asc" um und lädt sie ebenfalls auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte graue verwenden.

Anschließend lädt man sich diese beiden Objekte auf eine SD-Card herunter und macht damit im Navi/MMI ein Software-Update.
Dies ist gängige Praxis bei der Erstellung von "Personal Points of Interest" bei den meisten Navis im VW-Konzern.

Im Audi-MMI muss beim Karteninhalt natürlich noch ein Häkchen nach dem Update gesetzt werden, damit neben Tankstellen, Parkplätzen usw. auch die neu importierten Gefahrenstellen in der Karte angezeigt werden
Ein farbiges Icon im MMI-Display weist auf eine permanente und ein graues Icon auf eine mögliche Gefahrenstelle hin.
Beim Audi-MMI sind nur pauschale visuelle Infos möglich, weder akustische Vorwarnung noch Richtungserkennung.

Gefahrenstelle
Gefahrenstelle-mob
324 weitere Antworten
324 Antworten

Wenn in den -> Einstellungen und -> Karteninhalt die Option -> Alle eingestellt ist, behält das Navi die gesetzten Häkchen für die Anzeige der POIs auch beim Neustart des Motors.

Ok, Danke - ich werde das mal ausprobieren. Wobei - ich will ja eigentlich nicht "alle". Das macht ja nur die Anzeige unübersichtlicher wenn so viele Symbole eingeblendet werden...
Joachim

Ja da hast du recht. Gibt im Moment leider keinen anderen Weg

Zitat:

Ich sehe nun alle Blitzer schon auf der Navi-Karte. Nachteil ist, dass die akustische Warnung naturgemäß auch dann anspringt, wenn der Blitzer auf der Gegenfahrbahn oder einer Parallelstrasse steht.

Wie und wo kann man denn akustische Warnung einschalten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@flibbi schrieb am 2. Oktober 2015 um 15:23:01 Uhr:



Leider nicht, und das ist das große Problem, zumindest für mich. Ich fahre fast immer mit Earth und da tauchen sie einfach nicht auf, nur in der normalen Ansicht.

Gruß

Geht mir genau gleich, somit habe ich die Dinger zwar drin, ziehe aber keinen Nutzen daraus.

Und wie kann man die Blitzer vom MMI wieder entfernen? Denn so, immer alle Anzeigen lassen, machte es für keinen Sinn.

Kann mir denn wirklich niemand bitte einen Tipp geben, wie ich die Blitzerdaten vom MMI wieder entfernen kann außer das MMI komplett zurückzusetzen?

Warum willst du die Daten entfernen? Du kannst sie doch ganz einfach deaktivieren.

Zitat:

@xXHeIzAXx schrieb am 5. Oktober 2015 um 17:35:30 Uhr:


Warum willst du die Daten entfernen? Du kannst sie doch ganz einfach deaktivieren.

Weil ich zum einen nicht ständig ALLE Daten auf der Karte haben will (Ist mir dann zu überfüllt) bzw. nicht bei jedem Motorneustart immer erst die Häkchen setzen will. Außerdem kommt mir das MMI mit dem zusätzlichen Datensatz langsamer vor.

Außerdem würden mir als “Nordländer“ die deutschen Daten reichen. Österreich und Schweiz würde ich gern weglassen, jedoch weiß ich nicht wie das geht. Mit der Software vom Anbieter geht es leider bei mir nicht.

Somit will ich alle wieder raus haben aus dem MMI. Nur wie ohne Zurücksetzen des MMI?

Zitat:

@FCK-Fan schrieb am 3. Oktober 2015 um 21:03:44 Uhr:


Ok, Danke - ich werde das mal ausprobieren. Wobei - ich will ja eigentlich nicht "alle". Das macht ja nur die Anzeige unübersichtlicher wenn so viele Symbole eingeblendet werden...
Joachim

Das Team POIbase hat mir folgende Antwort zu dem Problem gegeben: Haben Sie mal versucht die POIs über die Funktion alle zu aktivieren und dann die nicht gewünschten abzuwählen? Wir kennen noch nicht ganz die Ursache für dieses Problem, vermutlich ist es aber einfach ein Fehler in der Audi Software.

Funktioniert diese Möglichkeit?

Zitat:

@Beateschule schrieb am 5. Oktober 2015 um 17:34:03 Uhr:


Kann mir denn wirklich niemand bitte einen Tipp geben, wie ich die Blitzerdaten vom MMI wieder entfernen kann außer das MMI komplett zurückzusetzen?

Sollte das nicht einfach über "Navigation - Einstellungen - myAudi Sonderziele löschen" funktionieren (siehe Screenshot)?

POI löschen

Zwischenzeitlich kann ich ein Zwischenergebnis mitteilen. Ich habe per Update aus der Softwareversion in mein MMI lediglich Deutschland fest und mobil eingespielt. Die alten Daten Österreich u. Schweiz waren glücklicher Weise hiernach weg.

Anschließend habe ich alle Positionen aktiviert. Hiernach Zündung AUS und dann wieder an und jetzt die ungewollten Positionen deaktiviert. Hiernach wieder Zündung aus und dann wieder an und siehe da, die Wunsch-Einstellungen blieben erhalten. Schön soweit. Jetzt gebe ich aber bitte noch zu bedenken, dass das MMI im Audi noch eine ca. 15 minütige aktive Nachlaufzeit hat, welches sich auch bei SIM-Multicardbetrieb zeigt. Somit kann ich erst in den nächsten Tagen hierzu dann abschließend den Sachstand mitteilen.

Eines kann ich aber bereits jetzt sagen. Mit weniger Daten läuft das MMI viel flüssiger und es gab kaum Stockungen bis man weiter machen konnte bei der Abwahl der einzelnen Positionen. Bereits jetzt kann ich jedem MMI-Anwender nur empfehlen, immer nur das aktuell benötigte Land im MMI zu haben.

Hat schon jemand anderes positive oder auch nagaive Erfahrungen machen können mit der o. g. Info? Rückmeldungen würden mich schon interessieren. Danke!

Hast du stationäre und feste Blitzer geladen? Ich werde das jetzt mal ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen