Discover Media/Pro - Blitzer POI
Hallo,
habe den neuen Passat mit einem Discover Media. Wer weiß wo ich verlässliche Blitzer POI bekomme, evtl auch käuflich.
Hatte bereits welche ausprobiert, doch die waren fehlerhaft trotz Bezahlung.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hier mal eine einfache Anleitung für das Erstellen von persönlichen POI's.
Vielleicht hilfts ja dem Einen oder Anderen weiter.
Dabei sind meine persönlichen Erfahrungen mit eingeflossen.
Ob das bei anderen auch so ist, weiß ich nicht.
Bei mir klappt das so wie bschrieben.
Ähnliche Themen
599 Antworten
Und auch erst ab KW22/2015, mein DM piept auch nicht, ist aber von KW12/2015.
Hier mal eine einfache Anleitung für das Erstellen von persönlichen POI's.
Vielleicht hilfts ja dem Einen oder Anderen weiter.
Dabei sind meine persönlichen Erfahrungen mit eingeflossen.
Ob das bei anderen auch so ist, weiß ich nicht.
Bei mir klappt das so wie bschrieben.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 11. Dezember 2015 um 18:07:57 Uhr:
Mal unabhängig von den Blitzern: Wenn man ein paar eigene POIs auf der SD-Card hat und dann noch ein paar Audiodateien drauf kopiert, will das DP die Musik nicht lesen. Es zeigt nur irgendeine Meldung zum Kartenupdate an aber keine Musik. Komisch, das war beim RNS510 kein Problem.
Es reicht übrigens, die Datei "metainfo2.txt" zu löschen, dann wird auch wieder die Musik erkannt. Der Ordner "PersonalPOI" kann drauf bleiben.
Sind eigentlich nur stationäre oder auch Meldungen für mobile Anlagen möglich?
Du kannst dich vor jedem eigenen POI warnen lassen. Bei mobilen Blitzern natürlich dann vor jedem Punkt, wo sie immer mal stehen. Warnungen vor aktuellen Messpunkten nur mit Blitzer.de o.ä.
Selbst Onlinedienste wie Blitzer.de beinhalten keine Garantie auf Vollständigkeit, sind jedoch immer noch eine gute Alternative.
Ich habe die Möglichkeit getestet, mögliche mobile Standorte in meine POI-Liste mit aufzunehmen.
Da kommt mein DP nicht mehr aus dem Piepsen raus.
Weiterhin modernisieren Kommunen ihre Blitzertechnik.
So erfahre ich aktuell in der Region um Ludwigshafen/Rhein, dass man von den Geräten mit Messdrähten auf der Fahrbahn weggeht und wirklich echte mobile Geräte einsetzt.
Wahnsinn welche Messstellen sie nun gefunden haben (und bestimmt noch finden werden).
Daher reichen mir feste Blitzer und Foto-Ampeln im Discover Pro.
Für eine Live-Verfolgung nutze ich dann eher eine App auf meinem Smartphone.
Hat schon jemand mit POI Base das ganze versucht?
Hier soll ja auch der Ton mit dem DM V2 funktionieren:
http://www.pocketnavigation.de/.../
Habe die Poibase Blitzer installiert aber mit dem Discover Pro ist das aktuell sinnlos.
Da der Hinweiston erst kommt wenn man am Poi vorbei kommt ist dies viel zu spät
und da nicht nur Poi's an der Straße sondern alle in der Nähe befindlichen gemeldet werden
bekommt man auf Brücken und anderen übereinanderliegenden Straßen zusätzlich Fehlmeldungen.
Die Poi-Meldung macht schon ihren Job nur ist diese halt nicht für Blitzer gedacht und auch nicht geeignet.....
Kann denn nicht eingestellt werden, welche Poi's Krach machen sollen ? Würde ja gern eine fertige SD Karte gleich morgen mit in die Autostadt nehmen und einspielen
Bislang habe ich immer Blitzer.de genutzt, nur möchte ich gern mein Handy zukünftig etwas entlasten, wenn das Radio ähnliche Funktionen hat. Ich lass mich mit kompletten Poi Punkten lieber öfters warnen als "mit Foto"
Klar kann man das einstellen.
Ich habe mir eigene POI's erstellt (kann jeder selbst):
- Feste Blitzer -> mit akkustischer Signalisierung
- Foto-Ampel -> mit akkustischer Signalisierung
- Fastfood (MCD, BK, KFC, etc.) -> ohne akkustische Signalisierung
Bisher klappt das ganz gut.
Mal bekomme ich rechtzeitig vorher eine akkustische Warnung, manchmal sehr spät.
Mir reicht das.
Wenn ich bessere Blitzerdaten benötige, starte ich meine App auf dem Smartphone.
Und FastFood brauche ich nur optisch auf der Karte.
Und hast du das über Poi Base oder über das Companion Tool von VW gemacht ? Hört sich gut an was du schreibst!!
Mittels dem Tool von VW.
Schau mal auf dieser Seite den 2. Beitrag.
Vielen Dank an die pfaelzerwildsau für diese geniale .pdf Da ich Apple User bin, hier noch ein kleiner Nachtrag. Bei Apple wird die Datei gleich entpackt als Meine_POI_Sammlung, es ist also keine ZIP Datei. Im Ordner befinden sich dann Personal POI und metainfo2.txt War etwas verwirrend für mich, da ich dachte. Hey, ist doch schon entpackt, rein in den slot nichts... Deshalb einfach die Dateien aus dem Ordner - Meine_POI_Sammlung herauskopieren und alleine auf die SD Karte ablegen. Rein in den Slot und schon geht es. Hoffe ich konnte so den Apple-Jüngern etwas helfen. Wünsche allen ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2016. Euer beloc
Kann man eigentlich mehrere "Sammlungen" dem DP hinzufügen?
Man kann mehrere POI-Listen (ich meine 20 sind möglich) in eine Sammlung zusammenpacken und die dann auf das DP transferieren.
Ich habe es weder geschafft meine persönlichen POI's zu aktualisieren, noch einfach eine neue Sammlung dazu zu laden.
Zumindest ich musste in meinem Gerät die vorhandenen persönlichen POI's erst löschen.