Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS

VW Tiguan 2 (AD)

Liebe Leute,

hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.

Danke und Gruß,
Stephan

Beste Antwort im Thema

Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D

1493 weitere Antworten
1493 Antworten

Zum Verbrauch kann ich noch ein paar Worte beitragen...

Wir waren am Wochenende ein bischen im Grünen. Gesamt waren es ~160 Km wobei die Hälfte Autobahn, mit Bleifuß, und die andere Hälfte Autobahn mit ACC bei max. 120 km/h war. Es macht übrigens Spaß zu sehen wie er mit ACC selber abbremst und beschleunigt. Sehr entspanntes fahren! Am Ende stand 9.1 L beim Verbrauch auf der Uhr, womit ich durchaus zufrieden bin. Beim Vollastanteil zeigte der Tacho auf der Ebene 224 km/h (was mich positiv überrascht hat). Ich werde wohl mal mein altes Garmin dazu hängen um zu sehen wieviel Abweichung der Tacho hat. Mit dem Handy wollte ich da nicht rumhantieren um die Speed zu messen.

Ich kann zu den bisherigen Verbrauchswerten meines 2.0 TSI ähnliches Berichten. Bei gemixter Landstraßen- und Autobahnfahrt (ohne Vollgas, 140 km/h auf AB) sind es derzeit 8,5 L. Ich kann damit gut leben.

Man kann sich den Tsi schön reden-der bessere Motor für den Tiguan ist und bleibt für mich der Diesel
Am Montag bekomme ich den 2ten T2 als TDI er läuft
damit Super -Fahrleistung ca.15000-20000 pro Jahr
Der jetzige verbraucht nach 8000 km im Schnitt 5,1 L

Zitat:

@xdieter schrieb am 2. November 2016 um 08:21:38 Uhr:


Man kann sich den Tsi schön reden-der bessere Motor für den Tiguan ist und bleibt für mich der Diesel
Am Montag bekomme ich den 2ten T2 als TDI er läuft
damit Super -Fahrleistung ca.15000-20000 pro Jahr

Klingt aber auch nach TDI schönreden 😁

Ähnliche Themen

Also mein T1 mit 140PS TDI, DSG und 4 Motion braucht immer 7 bis 8 liter.

40% kurz
40% mittel
20% Autobahn

5 liter braucht er vielleicht bei konstant 100 km/h

Wer 5 liter im Schnitt behaupet hat am Stammtisch 2 oder 3 Bier zu viel eingenommen ;-))

So ist es beim Benziner aber auch. Hier fahren ja auch manche mit 6 Litern..

Wir drehen uns im Kreis.

Ich würde es begrüßen wenn der Thread gemäß Titel produktiv für den 180PS TSI gefüttert wird.

Ist halt unattraktiv-da der zu hohen Benzinverbrauch hat!!!!

http://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...
= 9L

http://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...
Diesel = 8L

da frag ich mich ob nicht auch der Diesel unattraktiv ist.

Aber zurück zum 180PS TSI, so 9l im Schnitt halte ich durchaus für ok, wenn man mal bedenkt, was noch vor 10 Jahren so ein Auto mit über 150PS verbraucht hätte, unter 10l waren da Traumwerte!

Zum Vergleich verbraucht der neue Touran mit dem alten kastrierten 1,8l 180PS ja auch schon 8,5l und dagegen finde ich, zeigt der neue 2.0TSI wie gut der das trotz dem Ölbad DSG und Allrad im Tiguan kann.

Zitat:

@xdieter schrieb am 2. November 2016 um 09:05:22 Uhr:


Ist halt unattraktiv-da der zu hohen Benzinverbrauch hat!!!!

Kannst Du denn hier nun sinnvoll irgendwas zu deinen ErFAHRungen mit dem TSI beitragen oder nur wiederholen wie unsinnig ein TSI ist?
(Es ist doch unbestritten, dass ab einer gewissen km-Leistung pro Jahr ein Diesel kostengünstiger sein kann.
Trotzdem ist ein Diesel nicht jedermanns Sache: entweder weil er einfach keinen Bock auf den Trecker hat oder die 3000€ Mehrpreis nicht ausgeben möchte...)

Zitat:

@xdieter schrieb am 2. November 2016 um 09:05:22 Uhr:


Ist halt unattraktiv-da der zu hohen Benzinverbrauch hat!!!!

Ist halt unattraktiv weil man immer mit der AdBlue Plörre rumpantschen muss...

Du siehst, solche Aussagen bringen gar nichts. Es gibt Gründe für den einen und für den anderen. Ich schlage vor du machst nen Thread auf wo ihr euere Diesel Verbrauchswerte und Erfahrungen reinschreibt (wie wir es hier für unseren 180PS TSI tun) und gut isses.

Ist halt unattraktiv weil man immer mit der AdBlue Plörre rumpantschen muss...

Da spricht mir einer aus den Herzen. Ich muss nach jeder Fahrt AdBlue auffüllen. Meine Frau hat den Kanister immer im Fußraum stehen, damit sie schnell nachfüllen kann. Hihi

Wie kann man so einen Unsinn schreiben. Last jeden fahren was er will.
M.f.G. Cumbi

Die Trecker-Fahrer können doch einen eigenen Thread eröffnen. Hier geht es um den Otto-Motor.
Verbrauchsangaben zum Diesel sind hier fehl am Platz.

Zitat:

@Cumbi schrieb am 2. November 2016 um 09:51:21 Uhr:


Wie kann man so einen Unsinn schreiben. Last jeden fahren was er will.

Du hast es nicht verstanden, oder? Nicht anderes habe ich geschrieben.

Außerdem habe ich empfohlen einen eigenen Thread für die Dieselfahrer aufzumachen.

Zitat:

@Satya schrieb am 1. November 2016 um 21:50:45 Uhr:



Zitat:

@DidiTiguan schrieb am 1. November 2016 um 20:57:45 Uhr:


Die ersten zwei Tankfüllungen nur Kurzstrecke/Stadt/Stau 10,0 ltr. - jetzt auch zwei-mal gemischter Betrieb Stadt/Landstr./BAB z.B. ACC 140 km/h mit tw. Beschleunigung - Verbrauch 8,5 ltr. Wir sind sehr zufrieden statt 3075 €Aufpreis + ABlue geplöre. Schnittmenge liegt wohl bei ca. 80´-90´TKM. Wenn man dann auch noch das softe Anspringen Start/Stop und das Schalten in den hohen Gängen wg. der Drehzahlspreizung nimmt, ist der Benziner eine gute Entscheidung <obwohl wir mit unserem Golf VII GTD auch top zufrieden waren>.

Ich bin gerade am überlegen ob ich den 2.0 TSi mit 180ps nehme oder den 150ps Diesel, aber die Rechnung (Aufpreis 3075 €) kann ich nicht nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen