Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS
Liebe Leute,
hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.
Danke und Gruß,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D
1493 Antworten
Hier ein Vergleich zw. meinem alten 140PS Diesel und neuen 180 PS Benziner!!!
Der neue Tiguan verbraucht als Benziner nicht viel mehr als der alte Diesel. Obwohl ich 40 PS mehr Leistung habe.
Unglaublich , oder!!
Kommt darauf an wie du fährst. Mir geht es immer so, dass ich beim Diesel eher mal länger schnell fahre, weil ich weiß, dass er nicht viel verbraucht. Beim Benziner bin ich immer nur kurz schnell gefahren. Das verfälscht natürlich die Zahlen.
Zitat:
@Neno.M81 schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:23:17 Uhr:
Hier ein Vergleich zw. meinem alten 140PS Diesel und neuen 180 PS Benziner!!!Der neue Tiguan verbraucht als Benziner nicht viel mehr als der alte Diesel. Obwohl ich 40 PS mehr Leistung habe.
Unglaublich , oder!!
Das hat schon eine tolle Aussagekraft und deine Werte decken sich mit meinen Erfahrungen.
Ich hatte vorher ebenfalls den 140PS TDI 4M DSG und unter 7L bin ich nie damit gekommen.
Daher sind meine 1-1,5L Mehrverbrauch bei 40PS Leistungsplus durchaus respektabel.
Das war der Grund warum ich nach 3 Diesel Fahrzeugen auf die tsi Motoren umgestiegen bin . Bei unter 15tkm pro Jahr war der Unterschied vom Verbrauch in der Gesamtkostenberechnung einfach beim Benziner günstiger . Nach Steuer Anschaffung Versicherung und Wartung ist der Benziner echt super .
Ähnliche Themen
Genau wie bei mir.
Ich bin jetzt jahrelang den 140 PS Tdi 4M DSG gefahren und davor auch schon einen. Habe es nie unter 8l im Mix geschafft. Deshalb habe ich mich jetzt auch für den 180PS TSI entschieden. Wegen den 2 Litern war mir das egal. Und bessere Fahrleistungen habe ich auch. Sogar noch im Vergleich zum 190PS Tdi !
LG Alex
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:57:49 Uhr:
Kommt darauf an wie du fährst. Mir geht es immer so, dass ich beim Diesel eher mal länger schnell fahre, weil ich weiß, dass er nicht viel verbraucht. Beim Benziner bin ich immer nur kurz schnell gefahren. Das verfälscht natürlich die Zahlen.
Das halte ich für die einzig vernünftige Erklärung, denn rein von den normalen Verbrauchswerten sollte der Diesel deutlich unter dem Benziner liegen. Aber ich ertappe mich selbst dabei, wie ich feststelle, dass ich früher mit dem 140PS TDI oftmals um die 170km/h gefahren bin und öfters in den roten Bereich gedreht habe und jetzt mit dem Benziner meist nur noch 150km/h fahre und Kickdown vermeide.
Das sind natürlich zwei gänzlich unterschiedliche Fahrstile.
Gebe ich mir Mühe und fahre beide auf identischer Strecke absolut gleichmäßig, dann erziele ich mit dem Diesel früh aufm Weg zur Arbeit 6L....mit dem Benziner allerdings 9,5L.
Das klingt dann auch weitaus realistischer.
Zitat:
@AS1999 schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:20:08 Uhr:
Genau wie bei mir.
Ich bin jetzt jahrelang den 140 PS Tdi 4M DSG gefahren und davor auch schon einen. Habe es nie unter 8l im Mix geschafft. Deshalb habe ich mich jetzt auch für den 180PS TSI entschieden. Wegen den 2 Litern war mir das egal. Und bessere Fahrleistungen habe ich auch. Sogar noch im Vergleich zum 190PS Tdi !LG Alex
Du hat vielleicht in etwa die gleichen Fahrleistungen aber definitiv nicht die besseren. Der Benziner beschleunigt 0,2 Sek. Besser dafür ist der Diesel 4 km/h schneller, aber mal ganz im Ernst, dass kann man aufgrund des minimalen Unterschiedes ja wohl vernachlässigen.
Zitat:
@AS1999 schrieb am 31. Oktober 2016 um 18:38:28 Uhr:
Sogar zum 190PS Tdi hat der 180PS TSI Vorteile. Schau dir mal die Werte an.
Damit habe ich ja verglichen. Alles andere macht ja keinen Sinn.
Zitat:
@AS1999 schrieb am 31. Oktober 2016 um 19:44:45 Uhr:
Stimmt, sorry.
Aber der Fahrspaß ist im TSI größer.
Ich glaube darüber kann man lange diskutieren. Ich bin nun wirklich schon alles gefahren, in letzter Zeit einen GTD danach bis zum Tiguan für ein halbes Jahr einen geliehenen GTI.
Mir persönlich gefällt der Diesel einfach besser und machen mir mehr Spaß. Aber wie gesagt, mir persönlich Dir gefällt halt der TSI besser.
Richtig oder falsch gibt es da meiner Meinung nicht und jeder muss entscheiden was besser passt.
So sehe ich das auch als jahrelanger Tdi-Fahrer. Ich brauch jetzt mal was anderes und freue mich auf einen TSI.
Die ersten zwei Tankfüllungen nur Kurzstrecke/Stadt/Stau 10,0 ltr. - jetzt auch zwei-mal gemischter Betrieb Stadt/Landstr./BAB z.B. ACC 140 km/h mit tw. Beschleunigung - Verbrauch 8,5 ltr. Wir sind sehr zufrieden statt 3075 €Aufpreis + ABlue geplöre. Schnittmenge liegt wohl bei ca. 80´-90´TKM. Wenn man dann auch noch das softe Anspringen Start/Stop und das Schalten in den hohen Gängen wg. der Drehzahlspreizung nimmt, ist der Benziner eine gute Entscheidung <obwohl wir mit unserem Golf VII GTD auch top zufrieden waren>.
Zitat:
@DidiTiguan schrieb am 1. November 2016 um 20:57:45 Uhr:
Die ersten zwei Tankfüllungen nur Kurzstrecke/Stadt/Stau 10,0 ltr. - jetzt auch zwei-mal gemischter Betrieb Stadt/Landstr./BAB z.B. ACC 140 km/h mit tw. Beschleunigung - Verbrauch 8,5 ltr. Wir sind sehr zufrieden statt 3075 €Aufpreis + ABlue geplöre. Schnittmenge liegt wohl bei ca. 80´-90´TKM. Wenn man dann auch noch das softe Anspringen Start/Stop und das Schalten in den hohen Gängen wg. der Drehzahlspreizung nimmt, ist der Benziner eine gute Entscheidung <obwohl wir mit unserem Golf VII GTD auch top zufrieden waren>.
Ich bin gerade am überlegen ob ich den 2.0 TSi mit 180ps nehme oder den 150ps Diesel, aber die Rechnung (Aufpreis 3075 €) kann ich nicht nachvollziehen.
er meint bestimmt den Aufpreis vom 180 PS TSI zum 190 PS TDI was ja eigentlich auch richtig ist.
zum 150 PS TDI sind es ca € 1500,- wo der 2,0 TSI günstiger ist.