ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Bei Zentralverriegelung geht eine Türe nicht

Bei Zentralverriegelung geht eine Türe nicht

Themenstarteram 10. Februar 2008 um 17:20

Beim Astra G von meinem Junior geht hinten rechts die Türe nicht über die Fernbedienung auf.

Da ich die Technik nicht kenne,was kann dafür die Ursache und vielleicht Behebung sein?

Tausend Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo

Das Problem liegt im Schloss. Schloos ausbauen öffnen und Microschalter ersetzen.

Der Microschalter ist für das umpolen des Motors verantwortlich.

Neuen Schalter bei Conrad Bestellnummer Microschalter MBF5A Nr. 704558

mfg

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo

 

Einfach mal die Türverkleidung abmachen und schauen. Vileicht muss nur der mechanismus eingefettet werden, oder es kommt kein Strom an (kabelbruch oder ähnlich). kenne mich damit auch nicht wirklich aus, haben hier aber unsere Meister die dir sicherlich recht bald eine antwort schreiben werden :)

 

MFG Thomas

Schau dir mal die Kabel in derKabelführung an, welche in die Tür geht. Geht die Tür nur über die Fernbedienung nicht auf, oder auch per schlüssel im Fahrerschloss?

habe das selbe problem bei mir ist es nur die tür hinten links

ich habe bereits die kabel durchgemessen es kommt strom an doch trotzdem tut sich nix egal ob mit fb oder über schloss

zuerst dachte ich die verrieglung wäre im ar*** aber dann ist mir manchmal aufgefallen dass der pin doch manchmal mit hoch geht und dann auch wieder runter jetzt weiss ich gar nicht mehr was da los ist????

n wackel kontakt am stecker kann ich ausschließen der sitzt fest....

wer hat da n bisschen erfahrung???

Ich vermute auch Kabelbruch in der Tülle / Türdurchführung. Einfach mal Tülle aus der B-Säule ziehen und nachsehen. Im Falle eines Kabelbruchs einfach alle Kabel um 3 cm verlängern (löten) und mit Schrumpfschlauch isolieren.

 

 

Hallo

Das Problem liegt im Schloss. Schloos ausbauen öffnen und Microschalter ersetzen.

Der Microschalter ist für das umpolen des Motors verantwortlich.

Neuen Schalter bei Conrad Bestellnummer Microschalter MBF5A Nr. 704558

mfg

am 19. Februar 2008 um 5:36

besten dank werd ich heute direkt mal probiern....

so bin fertig war schon ne scheiss arbeit das schloß auf zu bekommen da sind zwar 2 schrauben und ein bügel aber das allein reicht nicht mann muss noch an einer stelle das plastik ein bisschen anschmelzen dabit man einen bolzen durch bekommt

aber jetzt läuft zumindest wieder alles!!!

falls einer das selbe problem hat dann schreibt

ich werd dann ne genaue anleitung fertig machen nur jetzt im moment hab ich grad kein bock...

Hallo, wie hast du das gemacht?

Hab das gleiche Problem an meinem 1998er Astra G Kombi "Comfort". Bei mir geht die Beifahrertür nicht mehr auf, nicht per Funk und auch nicht per Schlüssel. Welches Schloß muß ich da ausbauen? An der Fahrerseite? Wo kommt der Microschalter von conrad hin? Kenn mich da nicht so gut aus.

am 20. August 2009 um 20:20

hallo, muss das thema noch mal aufgreifen.

bei mir ist hinten links die zv defekt. (astra g caravan edition 2000, 1,6 l 16v).

habe mir den mikroschalter von conrad besorgt wie bamse52 geschrieben hat.

kriege aber diese verfluchte fensterkurbel nicht ab

im etzold steht als notbehelf wenn man das hazet wkzg nicht hat mit einem schraubenzieher die feder wegdrücken.

tja ich sehe da aber keine feder, auch wenn ich alles soweit es geht rausziehe.

kann da einer helfen wie man den "quatsch" abkriegt???

grosses danke .... ich scheitere schon an einfachsten dingen, hab den bock im laufe der jahre schon halb zerlegt, krieg aber diese kurbel nicht ab ohne was kaputt zu machen. verzweifel,,,,

zwei von den weissen clips sind auch aus der verkleidung ausgehakt und ohne alles abzumachen auch nicht wieder reinzubekommen....

das ist das nächste prob... funktioniert dann der seitenairbag noch wenn da luft zwischen verkleidung und tür ist?

in den hinteren Türen gibt es keinen Airbag Sensor ;-)

 

Fensterkurbel einfach ein kleines Tuch nehmen und um die Achse der Kurbel ziehn

dann fliegt die "Omega-Klammer" raus

am 25. August 2009 um 19:01

danke tbmod.

hatte danach nochmal die sufu benutzt und ne menge tipps bekommen. die kurbel ging nur mit nem sehr dünnen schraubenzieher ab, durch wildes dahinter rumstochern, n tuch ging bei mir nicht, denke mit ner dicken drahtschlinge könnte es auch gehen, hatte aber keine.

werde nun mal probieren das schloss rauszukriegen und den schalter zu wechseln ... hatte am freitag die türfolie zerrissen und verzweifelt aufgegeben ...

am 29. August 2009 um 16:48

hallo,

hatte nun den schalter ausgetauscht, und das schloss zerlegt, kommt man ja nur mit aufbohren des mittleren alubolzens ran, na wenigsten ist der schon angesenkt.

den conrad schalter muss man leider im bereich der 3 pins vergewohltätigen sonst bekommt man in nicht bis runter gedrückt, habe mit einem seitenschneider die pins halb weggeschnitten, neu verlötet, dann gings.

Das war aber nicht des problems lösung! ZV hinten links geht nach wie vor nicht. Lag also nicht am schalter. habe da noch einen elektromotor gesehen der ne spindel hoch und runterfährt welche dann irgendwann den mikrotaster kontaktiert.

FRAGE: könnte der Motor kaputt sein? beim ZV schalten läuft auch an der tür nichts an, an allen anderen Türen sind laufgeräusche zu hören nur da nicht!

Ich würde ein komplettes schloss kaufen und das ersetzten. Hat das schon mal jemand gemacht, war dann der fehler weg, oder kann es noch an etwas anderm liegen?

Andere Frage: wie hängt man den bowdenzug für den türgriff wieder in das schloss ein? war bei mir nicht hinzukriegen, kann nun nicht mehr von aussen aufmachen?

vielen dank im voraus...

am 29. August 2009 um 17:01

Servus an alle

Ich hatte so ein problem auch mal vor paar monaten!

hab dann einfach mal die batterie für 10min abgeklemmt und wieder dran gemacht

Problem war gelöst!

Vielleicht hilf das jemandem weiter!!

Zitat:

Original geschrieben von adamopel

 

FRAGE: könnte der Motor kaputt sein? beim ZV schalten läuft auch an der tür nichts an, an allen anderen Türen sind laufgeräusche zu hören nur da nicht!

Ich würde ein komplettes schloss kaufen und das ersetzten. Hat das schon mal jemand gemacht, war dann der fehler weg, oder kann es noch an etwas anderm liegen?

...und du hast die türe nicht durchgemessen, also ob da überhaupt spannung am motor ankommt? theoretisch denkbar wäre ja auch noch ein kabelbruch im bereich des "rüssels". hab ich aber noch nicht von gehört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Bei Zentralverriegelung geht eine Türe nicht