beheizbare Aussenspiegel
Hallo!
Habe die Tage hier was gelesen mit Aussenspiegeln zum Nachrüsten, die sowohl automatisch abblenden wie auch beheizbar sein sollten.
Stimmt das?
Hat jemand die Teilenummer und weiß auch, was das umprogrammieren der Türsteuergeräte etwa kostet??
(Sonstige Umbauten nicht notwendig, oder??)
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
also ich fahre einen A3 Sportback Bj08 Mj09.
Ich habe keinen abklappbaren Spiegel und von Werk aus keine Spiegelheizung.
Im Sommer hab ich mir die Spiegelheizung nachgerüstet.
Nur die Spiegelgläser tauschen gegen welche mit Heizung. (Hab mir bei der Gelegenheit auf beiden Seiten die gewölbten eingebaut. Kann ich auch nur empfehlen, fast kein toter Winkel mehr).
Und danach zu meinem Tuner gefahren, Laptop dran, Spiegelheizung im Steuergerät aktiviert und fertig.
Der Spiegelschalter muss nicht getauscht werden, es gibt nur den einen, der einzige Unterschied ist das Spiegelheizsymbol und das kommt von einer seperaten Blende, welche auf dem Schalter montiert ist. Braucht man also nicht.
Die Heizung läuft automatisch (ohne die Heckscheibenheizung einzuschalten), nur der Spiegelschalter auf Mittelstellung stellen.
Das wars.
Alle anderen Aussagen von dem Freundlichen sind schlichtweg falsch. Zumindest was dieses Model angeht. Die haben mir auch gesagt das sowas nicht geht bis zur Aussage das man das Steuergerät tauschen muss.
MfG
608 Antworten
also beim facelift müssen die spiegelgläser auch getauscht werden! die serienmäßigen haben keine heizdrähte verbaut.
hab mir jetzt mal das rechte mit heizung gekauft, allerdings wird es nicht warm. codierung:
stg 42 und 52 +00032 addieren.
spiegelschalter auf 0, heckscheibenheizung an = heckscheibe wird warm, spiegel bleibt kalt
hat jemand ne idee woran es liegen könnte?
nö.
hab jetzt die kiste mal nass gemacht (auto gewaschen) und getestet. da scheint wohl n temperatursensor oder sowas dran zu sein. auf jeden fall wurde das glas jetzt warm.
beim facelift also genau wie bei den modelljahren davor:
codieren, spiegelgläser tauschen und freuen 🙂 die alten bei ebay verkaufen und noch mehr freuen 🙂
kleiner nachtrag:
der spiegelverstellschalter muss NICHT getauscht werden. die dinger heizen AUTOMATISCH!!! hab ich gerade festgestellt.
laut teilekatalog gibt es angeblich für MJ09 auch nurnoch 2 spiegelverstellschalter:
der eine ist mit heizung, der andere mit heizung und anklappfunktion
leider war bei mir ein konvexer in der packung. ist mir erst grad während der fahrt zu audi aufgefallen.
hab jetzt 2 neue bestellt.
TN:
8T0 857 536 C plan, rechts, beheizbar
8T0 857 535 AE (alte nummer: 8T0 857 535 E) asphärisch, links, beheizbar
viel spaß beim nachrüsten 🙂
Ähnliche Themen
Moin!
Um es nochmal kurz zusammenzufassen:
Zum Nachrüsten der beheizbaren Außenspiegel beim 2009er Facelift ist lediglich ein Tausch der Spiegelgläser und ein Codieren notwendig.
Richtig? ...oder habe ich was übersehen?
Danke für Eure Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
kleiner nachtrag:leider war bei mir ein konvexer in der packung. ist mir erst grad während der fahrt zu audi aufgefallen.
hab jetzt 2 neue bestellt.TN:
8T0 857 536 C plan, rechts, beheizbar8T0 857 535 AE (alte nummer: 8T0 857 535 E) asphärisch, links, beheizbar
viel spaß beim nachrüsten 🙂
habe mal ein bisschen rumgesucht. Die alte Nummer 8T0 857 535 E müsste für das Cabrio sein. Die Nummer 8T0 857 535 AE für den normalen A3, richtig?
....ach der 🙂 wird schon wissen was ich meine.
mir hat er gesagt: "mittlerweile gibt es eine neue tn. die e ist ne alte" wie auch immer, hauptsache der spiegel passt und es funktioniert 🙂
beim testen allerdings darauf achten, dass es kalt genug ist. sonst habt ihr das selbe problem wie ich anfangs. es war zu warm und dank der ptc wird der spiegel net warm.
nachdem ich den spiegel mit ca 10l kaltem wasser "geflutet" hatte, wurde das ding auch warm 🙂
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
mir hat er gesagt: "mittlerweile gibt es eine neue tn. die e ist ne alte" wie auch immer, hauptsache der spiegel passt und es funktioniert 🙂
beim testen allerdings darauf achten, dass es kalt genug ist. sonst habt ihr das selbe problem wie ich anfangs. es war zu warm und dank der ptc wird der spiegel net warm.nachdem ich den spiegel mit ca 10l kaltem wasser "geflutet" hatte, wurde das ding auch warm 🙂
hab da mal ne frage. ich habe die beheizbaren spiegel serienmäßig. reicht es den schalter in die obere mittelstellung zu stellen? oder muss ich da noch drücken oder wie?
kann man mit den anklappbaren spiegeln auch die spiegel einzeln einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von ferkulat
hab da mal ne frage. ich habe die beheizbaren spiegel serienmäßig. reicht es den schalter in die obere mittelstellung zu stellen? oder muss ich da noch drücken oder wie?
kann man mit den anklappbaren spiegeln auch die spiegel einzeln einstellen?
Zum automatischen beheizen der Spiegel muss der Spiegelschalter in der mittleren Position stehen. Mehr brauchst nicht zu machen.
Beheizt werden dann beide Seiten gleichzeitig.
Und ja...zum einzelnen verstellen. Du hast in der oberen Position rechts und links die Spiegelverstellung. In der Mitte den Ruheposition zum Besipiel fürs heißen und einmal nach unten drehen für das anklappen.
Gruß
lowo
ich hab mir ja letztens auch die neuen Gläser geholt. gestern beim Kumpel gewesen
und die Teile codieren lassen.. finde es allerdings total schwachsinnig, dass die
beiden Türsteuergeräte seperat codiert werden müssen, aber geht alles Plug & Play 🙂 lg
beim facelift funzt selbst das automatische heizen auf mittelstellung. ist der selbe schalter verbaut, nur ein anderes symbol mit lichtleiter.... (wenn man will, kann man das tauschen, irgendwas zwischen 5 und 10€ meine ich )
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
beim facelift funzt selbst das automatische heizen auf mittelstellung. ist der selbe schalter verbaut, nur ein anderes symbol mit lichtleiter.... (wenn man will, kann man das tauschen, irgendwas zwischen 5 und 10€ meine ich )
Was genau meinst du? was für ein Symbol? Wieso automatisch?