Becker Map Pilot

Mercedes B-Klasse W246

Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.

Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.

Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.

Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.

Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.

Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?

Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.

Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.

Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.

Gruß, Asks

PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Warte ein paar Tage ab, da ein neues Firmwareupdate in Aussicht ist! Vielleicht bist Du dieses Problem dann los, ohne grossen Zeitaufwand, ohne Neuladen, Neuinstallieren!
Diese Mail habe ich vor ein paar Tagen bekommen:

Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir möchten Sie informieren, dass Ihre Beanstandung mit dem nächsten Software-Update (mit dem Stand 2.5) behoben wird.
Im Moment haben wir kein offizielles Veröffentlichungsdatum, das Update sollte aber in Kürze erfolgen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikeln haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Becker MAP PILOT Service Team

Gruß
Lars

Moin Lars,

um welches Problem ging es bei deiner Anfrage an den Support ?

Mein Map Pilot verliert seine letzten Einstellungen nach mehreren Stunden und landet auf der TMC-Schaltfläche. Ausserdem reagiert er verzögert, so dass ich regelmäßig auf Ausfahrten von Parkplätzen Gedenkminuten einlegen muss oder bei dicht auf einander folgenden Kreuzungen die Übersicht verliere.
Ich habe die erste Generation, die scheinbar mit der neueren Firmware 2.0.51 langsam in die Knie geht! Es stand auch ursprünglich auf der Becker-Homepage, 8GB-Gerät empfohlen! Dieses Mal empfehlen sie ein Karten-Update auf ihrer Preview-Seite.
Dann warten wir ab und freuen uns auf neue Überraschungen (Bugs).
Bis Juni hat mein Auto noch Garantie.
Die empfohlenen Kartenupdates werde ich garantiert nicht kaufen, um Bugs von Becker zu beseitigen. Dann fresse ich lieber einen Besen!
Die Abwimmeltaktik der Hotline mit Beschäftigungsmaßnahmen usw. ist mir auch über. So viel Zeit habe ich bis jetzt mit keinem Navigationssystem verbracht.

Gruß
Lars

Das mit der Übersicht in Kreuzungen und damit verbundene unklare Anweisungen kann ich bestätigen. Habe daher von 3D auf 2D Anzeige umgestellt und zusätzlich die Sonder-POI auf die notwendigsten reduziert. Ist besser geworden.

Trotzdem gibt das Navi zum Teil falsche Anweisungen, indem es die Route zwar richtig anzeigt, Richtungsänderungen aber nicht oder falsch ansagt.

Heute allerdings der Hammer: das Navi lässt mich (zwar immer geradeaus) über zig Kreuzungen von Köln-Mülheim bis zur Auffahrt der Severins-Brücke quer durch Köln fahren, ohne eine einzige Anweisung! Den Weg nach Hause hat es mit 28 min berechnet (schnelles Profil ist eingestellt) nach 20 min war ich da.

Passiert ständig auf dem Weg zur Arbeit, dass sich innerhalb von 1-2 km Wegstrecke auf der A3 die Fahrzeit um 5 min verkürzt. Mein TomTom konnte die selbe Wegstrecke stets auf 1-2 min genau. Das MapPilot liegt z.T. 5-8 min daneben. Dabei ist es noch nicht einmal in der Lage die erwartete Ankunftszeit gemäß der Anzeige anzusagen!

Ähnliche Themen

Neue Karten und neue Programmversion für den Map Pilot kommen wohl bald.

Erste infos:

https://preview.beckermappilot.com/.../?...

Mal sehen, was es so bringt.

Gruß HAWOKU

Mal ganz ehrlich: In gut drei Wochen haben wir Q2/2013, dann ist das auf der Preview Seite (die es schon seit etlichen Wochen im Netz gibt) angebotene Kartenupdate auch schon ein Jahr alt! 😠

Entweder, die arbeiten bei Becker an etwas revolutionär Neuem (dann haben die nur die Sache mit dem Marketing/Kundenservice nicht verstanden) oder die sind einfach nur unfähig (und haben die Sache mit dem Marketing/Kundenservice sowieso nicht verstanden)!🙁

Die Preview-Seite gibt es schon seit Monaten!
Vielleicht hat MB den Zulieferer im Preis unter das unterste Level gedrückt.

Gruß
Lars

Was hat MB damit zu schaffen? Die verdienen nur am Kunden der bei Ihnen die Hardware gleich ab Werk mitbestellt oder im Teilehandel später dazukauft, mit der SW und den Karten haben die nichts am Hut.
Becker sollte ein eigenes Interesse daran haben vernünftiges und v.a. aktuelles Kartenmaterial zur Verfügung zu stellen, um damit Geld zu verdienen. Ein Lifetime Update kostet bei Garmin ca. 90 EUR, bei Becker muss ich für 2 Jahre 130 EUR zahlen und bekomme dafür nur 2 - 3 Updates. Da stimmen die Relationen ja überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Die Preview-Seite gibt es schon seit Monaten!
Vielleicht hat MB den Zulieferer im Preis unter das unterste Level gedrückt.

Gruß
Lars
-------------------------

Da waren die Zentraleinkäufer mal wieder am Ruder.

Gruß - Dieter.

Wurde schon glucklich sein mit ein update fur meinen 130 euro.

Zitat:

Original geschrieben von hawoku


Neue Karten und neue Programmversion für den Map Pilot kommen wohl bald.

Erste infos:

https://preview.beckermappilot.com/.../?...

Mal sehen, was es so bringt.

Gruß HAWOKU

Software Update 2.5 scheint jetzt downloadbar zu sein.

http://www.beckermappilot.com/.../?...

Zitat:

Original geschrieben von expert_1



Zitat:

Original geschrieben von hawoku


Neue Karten und neue Programmversion für den Map Pilot kommen wohl bald.

Erste infos:

https://preview.beckermappilot.com/.../?...

Mal sehen, was es so bringt.

Gruß HAWOKU

Software Update 2.5 scheint jetzt downloadbar zu sein.

http://www.beckermappilot.com/.../?...

Sowie Karten von Q2/2012!

Naja fast aktuell 😁

War gerade mal auf der Becker-Seite:

Softwareupdate 2.5 :

Zitat:

Kostenlos auf dem neuesten Stand.
Eine Vielzahl an neuen Features wie die Reiseführer von Merian, Tunnel Sight Pro können genutzt werden oder Sie finden Verbesserungen in der Bedienoberfläche. Durch die neue, fortschrittliche Software 2.5 hat man wesentlich mehr Möglichkeiten als je zuvor. So können jetzt auch Routenabschnitte direkt in der Karte gesperrt werden oder alternative Routen werden automatisch berechnet.

- ist Voraussetzung für:

Kartenupdate Q02/2012

Zitat:

Für die erfolgreiche Durchführung des Downloads müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
mindestens 10 GB freier Speicherplatz auf Ihrem PC
Internetanschluss mit einer Bandbreite >2 Mbit/s (empfohlen)
Becker Content Manager
BECKER MAP PILOT via USB 2.0 mit PC verbunden
Navigation Softwarestand 2.5

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


War gerade mal auf der Becker-Seite:

Softwareupdate 2.5 :

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



Zitat:

Kostenlos auf dem neuesten Stand.
Eine Vielzahl an neuen Features wie die Reiseführer von Merian, Tunnel Sight Pro können genutzt werden oder Sie finden Verbesserungen in der Bedienoberfläche. Durch die neue, fortschrittliche Software 2.5 hat man wesentlich mehr Möglichkeiten als je zuvor. So können jetzt auch Routenabschnitte direkt in der Karte gesperrt werden oder alternative Routen werden automatisch berechnet.

- ist Voraussetzung für:

Kartenupdate Q02/2012

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



Zitat:

Für die erfolgreiche Durchführung des Downloads müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
mindestens 10 GB freier Speicherplatz auf Ihrem PC
Internetanschluss mit einer Bandbreite >2 Mbit/s (empfohlen)
Becker Content Manager
BECKER MAP PILOT via USB 2.0 mit PC verbunden
Navigation Softwarestand 2.5

 

Hat schon einer das Update durchgeführt?

Ich hoffe es gibt nicht wieder die Probleme wie beim letzten Update!
Der Hinweis auf die "empfohlene" Kartenaktualisierung macht mich stutzig! 🙂 🙄

Werde 2 Jahre mit der jetzigen Software fahren. Dann erst optimieren.

Gruß - Dieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen