1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Bang & Olufsen

Bang & Olufsen

28 Antworten
Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
hat das wirklich jmd bestellt? Klar, schon das B&O ausm 8K ist wesentlich besser als mein Bose, aber 6k€ finde ich mal ein bischen zu krass. Ich bin leider noch nicht zu einer "Probe" gekommen. 😉

Beste Antwort im Thema

Ich habe bestellt,und bereits seit über eine Woche teste diess Ding skrupellos - weil mein neues A6 endlich abgehollt hatte.Ich selbst bereue dieses Ekstras nicht,aber um objektiv zu sein: wenn jemand kein Musikliebhaber ist,und unterwegs MP3 oder Radio hört,und dazu keine Dämmglass bestellt hat - Bose reicht vollkommen.Design bei B&O ist wessentlich besser(dafür lohnt sich manchmal zuzahlen),Klang bei CD hörbar besser,Raumlichkeitgefühl auch.Differenz aber nach meinem Meinung ist 6000€ nicht besonders wert.Das bedeutet: ist wirklich besser, aber nicht beeindrukend wie man für 6000€ erwartet kann.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime


Hallo zusammen,
hat das wirklich jmd bestellt? Klar, schon das B&O ausm 8K ist wesentlich besser als mein Bose, aber 6k€ finde ich mal ein bischen zu krass. Ich bin leider noch nicht zu einer "Probe" gekommen. 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-vs-bose-soundsystem-t3431225.html?...

Ich habe bestellt,und bereits seit über eine Woche teste diess Ding skrupellos - weil mein neues A6 endlich abgehollt hatte.Ich selbst bereue dieses Ekstras nicht,aber um objektiv zu sein: wenn jemand kein Musikliebhaber ist,und unterwegs MP3 oder Radio hört,und dazu keine Dämmglass bestellt hat - Bose reicht vollkommen.Design bei B&O ist wessentlich besser(dafür lohnt sich manchmal zuzahlen),Klang bei CD hörbar besser,Raumlichkeitgefühl auch.Differenz aber nach meinem Meinung ist 6000€ nicht besonders wert.Das bedeutet: ist wirklich besser, aber nicht beeindrukend wie man für 6000€ erwartet kann.

Zitat:

Original geschrieben von xasgardx



Zitat:

Original geschrieben von AnyTime


Hallo zusammen,
hat das wirklich jmd bestellt? Klar, schon das B&O ausm 8K ist wesentlich besser als mein Bose, aber 6k€ finde ich mal ein bischen zu krass. Ich bin leider noch nicht zu einer "Probe" gekommen. 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-vs-bose-soundsystem-t3431225.html?...

Erstmal danke für deinen Link zum Vergleich. Es ging mir aber nicht darum, ob das B&O wirklich besser ist als Bose ( oder sich lohnt ) sondern wer tatsächlich bestellt hat. Hätte jetzt vermutet das sich bei einem solchen Aufpreis nicht soviele Besteller dazu durchringen ( wollen ). Auch wenn es bestimmt ein tolles System ist, wäre es mMn sinnvoller gewesen ein B&O System in einer ähnlichen ( bezahlbareren ) Version wie im A4/5 anzubieten, welches nach meinem Empfinden schon deutlich besser als das Bose ist.

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime



Zitat:

Original geschrieben von xasgardx


http://www.motor-talk.de/.../...-vs-bose-soundsystem-t3431225.html?...

Erstmal danke für deinen Link zum Vergleich. Es ging mir aber nicht darum, ob das B&O wirklich besser ist als Bose ( oder sich lohnt ) sondern wer tatsächlich bestellt hat. Hätte jetzt vermutet das sich bei einem solchen Aufpreis nicht soviele Besteller dazu durchringen ( wollen ). Auch wenn es bestimmt ein tolles System ist, wäre es mMn sinnvoller gewesen ein B&O System in einer ähnlichen ( bezahlbareren ) Version wie im A4/5 anzubieten, welches nach meinem Empfinden schon deutlich besser als das Bose ist.

Gerne... Und übrigens süßer Avatar. 😉

Das Bose im 4G ist dem B&O aus dem A5 jedenfalls überlegen, nicht deutlich, aber doch bemerkbar. Kein Vergleich zum Bose aus dem 4F oder gar dem A4 B7 mehr.

Hallo liebe Forum-Gemeinde,
fährt hier jemand einen A6 4G Avant mit Bang&Olufsen-System u könnte mir ein Bild des
Subwoofer-Platzbedarfs in der Reserverrad-Mulde machen ? Idealerweise von RS6...
Zeige mich sehr gerne hinterher erkenntlich :-)

Frage mich, ob der Subwoofer bei B&O mehr Platz als beim Bose-System in Anspruch nimmt und
ob es in der Nutzung der Mulde Unterschiede zwischen normalem A6 u RS6 gibt.

Hintergrund: fahre derzeit 4G Avant BiTu mit Bose, muss nun neu bestellen und möchte in Zukunft unsere MTBs in den Kofferraum bekommen... das geht nur unter Zuhilfenahme der Reserveradmulde,
sonst reicht die Höhe nicht.

Das Thema ist enorm wichtig, sonst ist nach vielen Jahren Audi der bittere Gang zur Marke mit dem Stern angesagt ;-)

DANKE

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Anstatt (bei Bedarf) einem Fahrradständer an der AHK gleich zu MB wechseln???

Ich hoffe, es kann Dir hier jemand behilflich sein...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo Kufenflitzer, diese Rückfrage stellt -verständlicherweise- fast jeder der von diesem "Problem" hört... :-)
Zur Erklärung: die MTBs haben den Gegenwert eines VW Polos ud wären nicht die ersten
hochwertigen Bikes, die bei einer kurzen Pause auf dem Rastplatz neue Besitzer finden.
Obendrein vertragen sich deren Carbon-Rahmen nicht mit denkbarem Steinschlag auf der Autobahn...

Davon abgesehen: wenn man dann schon Sonntags um 5:30 Uhr morgens mal schnell 2h Richtung Alpen
fährt, dann ist ein Fahrradständer auf dem RS6 schon bitter ;-)

Das gesuchte Bild kann ich leider nicht liefern, aber vllt eine Alternative zum Stern, die auch Spaß machen kann:

http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=4592.html

Zitat:

@Otze2000 schrieb am 26. November 2014 um 11:58:32 Uhr:


Hallo Kufenflitzer, diese Rückfrage stellt -verständlicherweise- fast jeder der von diesem "Problem" hört... :-)
Zur Erklärung: die MTBs haben den Gegenwert eines VW Polos ud wären nicht die ersten
hochwertigen Bikes, die bei einer kurzen Pause auf dem Rastplatz neue Besitzer finden.
Obendrein vertragen sich deren Carbon-Rahmen nicht mit denkbarem Steinschlag auf der Autobahn...

Davon abgesehen: wenn man dann schon Sonntags um 5:30 Uhr morgens mal schnell 2h Richtung Alpen
fährt, dann ist ein Fahrradständer auf dem RS6 schon bitter ;-)

Wie schön war das noch im

4F

🙁

Wenn ich es schaffe, dann mach ich die Tage mal nen Bild von meinem B&O Amp. Die Frage ist, wie es im RS6 4G aussieht, bei dem gibt es ja auch kein Notrad...

Oder gleich sowas:

http://i.auto-bild.de/.../VW-T5-Multivan-1200x800-9e301ea0ba91a193.jpg

Gibt's auch mit 132kw und Alarmanlage ;-)

Zitat:

@burgmensch schrieb am 26. November 2014 um 12:15:31 Uhr:


Das gesuchte Bild kann ich leider nicht liefern, aber vllt eine Alternative zum Stern, die auch Spaß machen kann:

http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=4592.html

Auch hier reicht die Inneraumhöhe nicht aus... auf dem Bild ist 26Zoll-MTB abgebildet, die Zeiten sind aber vorbei ;-) 26Zoll-MTB passt sogar in den 4G...

Zitat:

@6502 schrieb am 26. November 2014 um 12:56:04 Uhr:


Oder gleich sowas:

http://i.auto-bild.de/.../VW-T5-Multivan-1200x800-9e301ea0ba91a193.jpg

Gibt's auch mit 132kw und Alarmanlage ;-)

Ja, dies ist zwar keine Alternative für den Alltag, steht aber auf der Wunschliste...

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 26. November 2014 um 12:51:17 Uhr:



Zitat:

@Otze2000 schrieb am 26. November 2014 um 11:58:32 Uhr:


Hallo Kufenflitzer, diese Rückfrage stellt -verständlicherweise- fast jeder der von diesem "Problem" hört... :-)
Zur Erklärung: die MTBs haben den Gegenwert eines VW Polos ud wären nicht die ersten
hochwertigen Bikes, die bei einer kurzen Pause auf dem Rastplatz neue Besitzer finden.
Obendrein vertragen sich deren Carbon-Rahmen nicht mit denkbarem Steinschlag auf der Autobahn...

Davon abgesehen: wenn man dann schon Sonntags um 5:30 Uhr morgens mal schnell 2h Richtung Alpen
fährt, dann ist ein Fahrradständer auf dem RS6 schon bitter ;-)

Wie schön war das noch im 4F 🙁

Wenn ich es schaffe, dann mach ich die Tage mal nen Bild von meinem B&O Amp. Die Frage ist, wie es im RS6 4G aussieht, bei dem gibt es ja auch kein Notrad...

Danke - eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die Reserveradmulde im RS anders aussieht;

maximal sind da noch irgendwelche anderen/zusätzlichen Baugruppen versteckt, wüsste aber nicht,

was das sein sollte - werde dazu auch noch einmal meinen Freundlichen befragen.

Ein Foto wäre top!

Zitat:

@Otze2000 schrieb am 26. November 2014 um 14:23:11 Uhr:


Ja, dies ist zwar keine Alternative für den Alltag, steht aber auf der Wunschliste...

Ich dachte immer, Menschen, die sich sowas wie "RS6 mit B&O" leisten können, haben keine "Wunschliste" mit so profanen Dingen wie einem T5 - die leasen den einfach mit 2.500 oder 5.000 km / Jahr zusätzlich zum RS6 und nehmen den dann für die (wenigen) Wochenendtrips mt viel Ladung ;-)

Klar, ich wollte auch nicht 30.000 oder 40.000 km/Jahr beruflicherweise mit einem T5 rumfahren. Ich hatte auch schon mal an was wie Sharan oder T5 gedacht - ich wäre dann für die weiten Strecken, die ich alleine fahre, z.B. auf einen A3 umgestiegen. Gibt's für die Schnellfahrer ja auch als S3 ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen