ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Automatikgetriebe Probleme 2,8 V6 Signum

Automatikgetriebe Probleme 2,8 V6 Signum

Opel Vectra C
Themenstarteram 8. Juni 2021 um 9:14

Mal ne Frage an andere Automatikgetriebe Fahrer hier mit 6 gang Automatik. Ich hatte bei mir letzte Jahr 2020 zum Herbst hin harte Schaltübergänge da bist 170000km noch keiner was am Öl gemacht hatte schaute ich mal nach das zeug sah schwarz aus zwar noch schmierfähig aber eben abgenutzt ich füllte 3 Liter frisches nach fuhr 3000km und lies noch mal 3 Liter ab und füllte halt 3 Liter frisches nach. Soweit ist auch alles gut es läuft auch mit nur immer wenn er kalt ist auf den ersten 50-100 Meter ist das fahren wie als wann das nen Gummiband ist da drin den ist alles weg und wenn er warm ist alles weg den läuft das Automaikgetriebe sehr gut ich hab auch kein No Name Öl reingekippt sondern Liqui Moly ATF Top Tec 1800 da ich nur Liqui Moly Öle nutze keine andern. Woran kann das liegen? der Automatikfach man meinte das es Druckproblem sein könnte oder so was undicht. Ich glaub das nicht mit undicht würde man ja sehen wenn es rausleckt. Eine Spülung bei ihm kostet 400€ für 20€ weniger bekomm ich anders geprüftes Getriebe. Er sagte aber gleich weiß nicht ob es danach weg ist deshalb werde ich es beobachten und weiter fahren erstmal wenn einer Idee hat was es sein könnte immer her damit.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ist beim Stern genauso. Wenn der Läppi vom Weißkittel keinen FC anzeigt, das 7G Tronic die Gänge aber so hart rein knallt das man glaubt den Wagen zerreißt es, hat man trotzdem kein Problem...

 

Gruß

Andre

Was ich empfehlen kann ist sich mal bei de Amis umschauen.... TransGo und Sonnax....

Die haben nettes Spielzeug fürs af40/tf80-sc

Themenstarteram 11. Juni 2021 um 8:37

Oki ich Frage einfach mal nach da sie ja genug auslese Geräte haben ich fahre jeden falls nicht 1400km insgesamt um den Fehler zu erfahren nach Hagenbach, den besorg ich lieber sollte es so sein anders getriebe ist günstige Variante.

Was macht der morgendliche Kaltstart ???

Themenstarteram 14. Juni 2021 um 7:27

Hallo rosi garnichts weil der Wagen momentan garnicht läuft eine der 3 Dichtungen sind im Ansaugbereichist undicht heist er zieht Nebenluft. Nun hab ich mir 4 Neue Dichtungen bestellt die unten die Große die 2 oben und den gleich die vom AGR Ventil mit den die sah letzte mal auch nicht dolle aus. Nach dem Einbau den mal sehen ob er den beim kaltstart ruhiger läuft und nicht schüttelt wie sonst was. Getriebe ist als nächstes dran.

Z28 agr ?????

Der hat kein agr

Themenstarteram 14. Juni 2021 um 11:52

Ich nenn es so laut opel, der 2.8 v6 hat 2 AGR Ventil 2 und das was mittig im V vom Motor sitzt wo man sehr gut ran kommt( mit Finger brechen) die Dichtung mach ich gleich mit neu, weil meine angerissen war. Den Begriff AGR Ventil kommt von opel nicht von mir wie ich fragte wie das Teil heißt.

Die Dinger sind von der sekundärlufteinblasung

Themenstarteram 8. Juli 2021 um 10:54

also um um euch auf dem laufenden zuhalten Ich hatte wie gesagt das Dichtungsprobleme wie oben gesagt Dichtungen im Ansaugbereich komplett getauscht lief 2 mal starten Top ohne Getriebe Problem Dienstag so 120km gefahren da sprang er an, der Drehzahlmesser versuchte einzuregeln von 1500 denn runter ging aber nicht der Drehzahlmesserzeiger 1500-1200-1000-800 zuckte hin und her und ging den aus. Ich startete noch mal und er lief den bisschen im Stand so 1-2 Minuten (Garage zuschließen halt). Den ganzen Tag über sprang er ca 6 mal starten Top an Mittwoch hatte ich noch einen Termin das selber in Grün er sprang an versuchte einzuregeln ging wieder aus noch mal starten und mir kommt es vor und ist auch so würde ich sagen das er nicht auf allen Zylindern läuft 4-5 ca geschätzt laufen so hört es sich an. Nach dem 3 Mal starten lief er top 1500 Umdrehungen und regelte denn sauber runter. Wo ich den Nachmittag gefahren bin war es mit starten oki aber er wollte nicht so recht los fahren schleppend hat (Gummibandeffekt wieder da) und nach so 800-1000 Meter ist es weg gewesen wieder. An der Zündung kann es nicht liegen vor ca 4000km sind NGK Zündspulen neu Rein gekommen alle 6 + Iridium Zündkerzen. So wie vor 8000km komplett Steuerketten + vielen Dichtungen obenrum und Stirnseite ist alles Neu die Lamdasonde vorm Turbo ist auch Neu drin keine 300km von Bosch. Schläuche wurde von mir auch Kontrolliert auf Undichtigkeit hab schon überlegt mal Nebelmaschine anzuschließen (Ansaugbereich Drosselklappe offen halt )um zusehen wo was rausdrücken könnte was man so nicht sieht. Wenn er warm ist ab 80+ ist alles weg. Was mir noch im Hinterkopf rum schwirrt ist das Motorsteuerteil das die total bescheuert verbaut haben(viel zu heiß dort) beim Insignia 2,8 ist es vorne nähe Batteriekasten was der Wärme wegen sinnvoll ist. Ich hab nun überlegt wenn er warm ist mal mit Eisspray aus dem KFZ Bereich das Steuerteil runter zu kühlen um zusehen ob sich denn was verändert und er stottert oder Zylinderausfall bekommt oder aus geht. Denn was mich wundert ist mein Wagen ist Bj 2008 warum steht auf dem Aufkleber auf dem Steuerteil unten rechts was 08-01-17 ich vermute mal kalte Lötstelle oder ist schon mal beim Service gewesen. Bin am überlegen mittels Seal KFZ Stecker wenn es so sein sollte, das Motorsteuerteil wo anders hinzuverlegen die Kabelverlängerung stellt kein Problem dar bekomm ich konfektioniert hab alles dafür zuliegen sollte es der Hitze wegen sein. Natürlich sollte es so sein geht das Steuerteil zu einem Fachmann für Elektronik(Steuerteilfachmann).

Steuterteil01
Steuerteil02

Sei mir nicht böse, aber es ist richtig anstrengend Deine Texte zu lesen. Könntest Du wenigstens in Zukunft ein paar Absätze machen?

Viele haben keine Lust sowas in der Form zu lesen, das verringert wiederum Deine Chance schnell Hilfe zu bekommen...

 

Gruß

Andre

08-01-17 ist amerikanisches Datumsformat aufsteigend.

08 Jahr

01 Monat

17 Tag

Dürfte ein GM-Teil sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Automatikgetriebe Probleme 2,8 V6 Signum