Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Automatik Problem??? 740iL

Automatik Problem??? 740iL

Themenstarteram 2. September 2006 um 16:30

Hallo, habe mir am Montag einen 740iL geholt, Bj 12/94 mit Vollausstattung ausser Navi - TOP Gepflegt! Einziges Manko was mir aufgefallen ist, was mir der Vorbesitzer auch gesagt hat, das die Automatik leicht Öl verliert. Automatik schaltet auch nicht sauber zurück nach dem Kickdown, ausser wenn man kurz Gas gibt, Tempomat hat teilweise auch probleme, da er rausspringt aber nur manchmal, nicht immer! Heute gestartet, steht Getriebenotprogramm in der Check-Control Anzeige. motor aus - neu gestartet - alles in Ordnung, kurze Fahrt unternommen - seitdem keine Meldung mehr. Muss eventuell Öl nachgefüllt werden? Ich hoffe, das hier nichts gröberes kaputt ist, da ich den Wagen erst neu habe, und ein Getriebe ja nicht gerade billig ist ;(

Bitte um Hilfe

Mfg Roman

Ähnliche Themen
11 Antworten

HHHmmmm?

Ich frage mich warum kauft man sich so ne Grotte um danach nochmal ordentlich Geld reinzustecken. Nur um auf dicke Hose zu machen lohnt sich das nicht. Du hättest den Wagen erstmal durchchecken lassen sollen bevor Du ihn gekauft hast. Gerade wenn vorher schon massive Getriebeprobleme vorhanden waren. Der Verkäufer hat dir ja die Probleme mitgeteilt und ist somit fein raus. Glück hast Du wenn es sich nur um eine kleine Dichtung handelt die nicht teuer ist aber wenn es so wäre dann hätte der Vorbesitzer sie gewechselt. Ich gehe mal davon aus das der Verkäufer einen dummen(ist nicht bös gemeint) gefunden hat dem er sein Groschengrab andrehen konnte. Ich gebe Dir nen Tip, versuche dich mit dem Verkäufer zu einigen und stell ihn da wieder auf den Hof denn eine eventuelle Getriebereparatur kann schnell den Kaufpreis übersteigen!!!

Mal ganz langsam, wenn das Getriebe Öl verliert ist dadurch, höchst wahrscheinlich, zuwenig drin. Das führt natürlich zu einer Fehlfunktion und evtl. auch zum Getriebenotprogramm. Also, erstmal Ölstand kontrolieren, auffüllen und dann mit laufendem Motor auf die Hebebühne. Da wo es tropft is undicht, wenn du Glück hast ist es zB.nur ein Schlauch vom Getriebeöhlkühler. Bei der Ölstandkontrolle solltest du genau nach vorschrift messen. Kenn mich bei dem Modell nicht so genau aus, ist aber glaub ich ZF und sollte bei laufendem Motor geprüft werden. Wie das geht sollen dir mal die BMW Profis hier erklären.

Viel Glück

Olli

Bei Automaticfahrzeuge der letzten 10-12 Jahre kann man nicht einfach den Öl-stand messen und Öl nach-kippen geht auch nicht!!!

Ich würde so nicht weiterfahren,denn sonst würdest du mit sicherheit mehr kaputt machen.

 

Ich rate dir in die Werkstatt oder Getriebe-Speziallisten oder BMW zufahren (sollte nicht weit weg sein).Die sollten den Öl-stand messen.Am besten auf den Hänger ist sicherer.Du solltest kein risiko eingehen.Wie schon oben erwähnt wäre das vielleicht was harmloses!

 

@paulepeng,

wenn er das richtig günstig bekommen hat und ein Bastlertyp ist was ich aber eher nicht vermute ist das ok.

Bezahlen würde ich für so eine Kiste mit dem zustand augenzu 2500,-

Themenstarteram 2. September 2006 um 21:44

Bin jetzt weitere 120km gefahren, und kein Fehler! Das das Getriebe kaputt ist, denke ich nicht. Bezahlt habe ich für den E38 5500€ - 110000km mit service heft

Mfg Roman

Also wenn du rotes Öl unter dem Auto findest würd ich nicht mehr viel rumfahren, fahr lieber zu BMW zum Öl checken bevor wirklich was kaputt geht.

Themenstarteram 3. September 2006 um 2:59

Komisch das das Öl nicht immer ausläuft, beim letzten TÜV stand Leichter Ölverlust am Getriebe - leichter Mangel, habe jetzt mal einen Batterie Reset gemacht, jetzt zeigt er mir Nebellampe Hinten Prüfen an, obwohl sie geht *gg*, Getriebenotprogramm habe ich seither nichtmehr gelesen!!!

Ich bin schon ein Bastlertyp, nur kenne ich mich bei Getrieben nicht sehr gut aus, und schon garnicht Automatik, da ich vorher einen 523i schalter hatte.

Mfg Roman

Warum fragst du hier erst wenn du sowieso keinen Ratschlag annehmen willst ??? Zum xxx mal *FAHR ZU BMW* oder solange einfach weiter bist er von alleine stehen bleibt :D

Wie auch die anderen hier schon geschrieben haben würde ich dir auch raten mal bei BMW vorbeizuschauen und mit dem Wagen vorerst nicht weiterzufahren um vielleicht eine richtig teure Reparatur zu vermeiden.

Habe mal ne kleine Frage an dich, du hast geschrieben das der Wagen Servicegepflegt ist und 110.000 Km runter hat. Wieviel Vorbesitzer hatte der Wagen?

Ich kann mir bei solchen Autos immer schlecht vorstellen wenn sie erst 110.000 Km runter haben aber schon 12 Jahre alt sind, das sie nicht gedreht sind.

Folgende Sachen weisen fast immer darauf hin.

1. Meistens ist der erste Besitzer immer ne Firma(was meist auf ne höhere Kilometerleistung in den ersten Jahren hindeutet)

2. Wäre der Vorbesitzer ein Mensch der sich das Auto ohne

Probleme leisten kann dann hätte der Wagen nicht diese

vielen kleinen Mängel!

3. Der Kilometerstand und die Mängel passen nicht zusammen

Ich will Dir den Wagen nicht schlecht machen aber mir würde das stinken wenn ich den Wagen gerade gekauft habe und jeden Tag taucht was neues auf.

Zu den kleinen elektrischen Sachen die bei dir immer so aufblinken gebe ich Dir einen Tip:" wenn Du einen Menschen in deiner Bekanntschaft/Verwandtschaft der z.B Elektromaschinenbauer oder ähnlichen Beruf hat hast, lass ihn deine Steuerteile auf kalte Lötstellen überprüfen und gegebenfalls nachlöten. Ich hatte schon mehrere BMW verschiedener Baujahre und die hatten nach einer gewissen Zeit alle Probleme mit kalten Lötstellen und liessen dann ewig irgendwelche Fehler aufleuchten!!!

am 4. September 2006 um 23:18

Zitat:

Original geschrieben von st220

Warum fragst du hier erst wenn du sowieso keinen Ratschlag annehmen willst ??? Zum xxx mal *FAHR ZU BMW* oder solange einfach weiter bist er von alleine stehen bleibt :D

Nein, fahr bloss nicht zu BMW wenns um Deinen Automaten geht. Die "Meldung" sagt noch gar nichts aus...

Du hast ein 5HP30 und solltest wirklich mal den Ölstand kontrollieren. Wegen zuwenig Öl geht er im Kaltstart ned ins "Programm" weil da der Ölstand anhand der Temp. angenommen wird. Sozusagen, zu hoher Ohmwert, bedeutet zu heisses Öl deshalb zu wenig Öl. Mehr läuft ned ab.

Das Öl wird bei laufendem Motorkontrolliert. Dabei darf die Öltemp. 40°C nicht übersteigen, weil eine Ausdehnung des Öls stattfindet, das Volumen zwar vergrössert wird, die Menge aber nicht. Die korrekte Menge aber ist primär wegen der Kühlung sehr wichtig, sonst verhärten gummierte Teile und werden porös und führen wegen interner Undichtigkeiten zu Fehlfunktionen.

Fahr allenfalls zu BMW um den Fehlerspeicher auszulesen. Ein def. Stoplichtschalter führt beim e38 bereits zur "Getriebeprogrammmeldung". Wenns um den Automaten geht, dann lass Dir von den Jungs nichts erzählen, die haben es da echt ned drauf...

Sind aber nicht die einzigen, hier im Forum sind auch welche, die ned mal Automatikgetriebe richtig ausschreiben können aber lauthals mitreden wollen...

Mahlzeit,

kleiner Tip von mir:

Fahr nach BMW, lass die dabei schauen ob das Getriebe dicht ist (falls du das nicht selber kannst) und wenn es eh undicht ist dann ab nach Dortmund zu ZF. Da kannst dann direkt nen Ölwechsel machen lassen und gegebenenfalls eine Revision der Kügelchen vom Rückwertsgang. Kostet nicht die Welt und man ist auf der sicheren Seite.

Aber schau auch mal bei 7er.com vorbei, da ist jemand der den Wechsel wohl auch machen kann (für ne kleinere Mark).

MfG

Jens

am 5. September 2006 um 15:57

Zitat:

Original geschrieben von zxr900

Mahlzeit,

kleiner Tip von mir:

Fahr nach BMW, lass die dabei schauen ob das Getriebe dicht ist (falls du das nicht selber kannst) und wenn es eh undicht ist dann schau auch mal bei 7er.com vorbei, da ist jemand der den Wechsel wohl auch machen kann (für ne kleinere Mark).

MfG

Jens

Der Anfahrtsweg, ob nun gen Norden oder Süden, es dürfte auf gleiche kommen...

In Do. kannst zum schoppen, in M aufd Wiesn...

Danke Jens...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Automatik Problem??? 740iL