Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. EML Problem - Motor setzt aus etc.

EML Problem - Motor setzt aus etc.

Themenstarteram 15. Dezember 2003 um 16:36

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem 735i (BJ.90/91 - E32?).

Er hat so einigen fehleranfälligen (?) Schnickschnack wie (leider) z.B. auch EML.

'Leider' deswegen, weil es wohl nicht alzuviele 735i damit gibt und mir bisher leider auch noch keiner (selbst in einer BMW Werkstatt) so 100%ig sagen konnte was EML ist.

Soweit ich das mitbekommen habe ist EML wohl für die elektronische Steuerung der Spritmenge zuständig. Soll heißen, das mein 735er keinen Gaszug mehr am Gaspedal hat, sondern einen Poti, über den das EML-Steuergerät mit Hilfe eines Stellmotors die Spritzufuhr regelt (wird vieleicht für den Tempomat benötigt?).

Nun mein Problem:

Seit einigen Wochen leuchtet von Zeit zu Zeit die EML-Lampe auf (anfänglich meist erst wärend der Fahrt, später dann schon direkt beim Start). Wenn die EML-Lampe erst während der Fahrt aufleuchtet verliert der Motor extrem an Leistung und beschleunigt extrem träge.

Wenn ich stehe und vom Gaspedal gehe geht der Motor fast immer aus - ich muß also permanent Gas geben - auch an Ampeln etc.

Ich war mit diesem Problem bereits in einer BMW Werkstatt. Diese konnten mir jedoch auch nicht mit bestimmtheit sagen woran es liegt - es könnte ihrer Meinung nach am Poti im Gaspedal liegen, am EML-Steuergerät, am Stellmotor oder sonstwas liegen. Das einzige was sie machen konnten war den Fehlerspeicher im Bordcomputer zu löschen.

Und hier kommt das weitere Phönomen:

Nachdem die Fehler im Bordcomputer gelöscht sind, läuft der Wagen einige Zeit (ca. 1-2 Tage) nahezu fehlerlos. Dann fangen die ersten Probleme wieder an, daß EML wärend der Fahrt aufleuchtet und der Motor an Leistung verliert. Wenn ich dann anhalte, die Zündung abschalte und neu starte kann es sein das die EML-Lampe wieder erlischt und ich für kurze Zeit wieder problemlos fahren kann. Nach einiger Zeit werden die Probleme dann wieder schlimmer und ich habe bereits beim Start Promleme mit EML, so daß er mir permanent ausgeht und ich ständig Gas geben muß.

Mit einem Wechsel der Steuergetätes in der BMW-Werkstatt kann ich mich nicht so ganz anfreunden, da diese mir sagen daß dann der Fehler evtl. noch immer nicht behoben wein könnte (und daß bei über €1000 nur für das Steuergerät).

Frage:

- Hat evtl. jemand schon mal dieses Problem gehabt oder kennt vieleicht sogar eine Lösung?

- oder hat evtl. jemand in MG und Umgebung ebenfalls einen 753i mit EML (oder Tempomat?), so daß man mal einen Vergleich machen könnte?

Wäre für jede Art von Hilfe sehr dankbar!!!

Danke und Gruß,

Luke!

Ähnliche Themen
8 Antworten

@735i

Mögliche Ursache:

1. Deine Lambdasonde ist hin.

Sie gibt völlig falsche Werte an dein EML. Dieses regelt also die Benzinzufuhr falsch, der Motor läuft zu fett, zu mager, oder gar nicht.

2. Deine Drosselklappe ist hin.

Diese regelt natürlich auch über EML deine Luftzufuhr, also gleiches wie oben.. Reparatur kannst du selber machen, ist etwas tricky, aber es geht.

3. Ich hoffe, dein Luftfilter lässt noch was durch.

4. Deine Zündanlage.

Kerzen überprüfen, Zündverteiler, Läufer und Kabel überprüfen. Oft ist es ein defektes Zündkabel, das den Mist verursacht.

5. Ich komme zwar aus MG, habe aber leider (für dich leider) einen 89er 750i, also völlig andere Steuerung.

(Eventuell bald zu verkaufen, muss erst noch über'n TÜV)

Eventuell kann ich dir mehr sagen, wenn du mir mal die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer aufschreibst.

Frank

Benzinfilter, Benzindruck, Luftfilter, Oder Luftmassenmesser!

Das mal durchschauen. Wenn das nicht ist, evtl. mal bei ebay oder so nach einem gebrauchten EML Steuergerät schauen. EML ist übrigens die Elektronische Motor Leistungsregelung. die Steuert die Einspritzmengen, zeiten, Luftmassen, Lambasondenwerte usw...

ich geb meinen vorrednern recht...

ich hab beim 750i e32 das eml leuchten in verbindung mit leistungsverlust( besser gesagt, motor ist auf notprogramm gelaufen)gehabt.........da ist eine der beiden zündverteiler regelrecht verschmolzen.....

beim e38 750i hat auch das eml aufgeleuchtet (ohne begleit erscheinung)....da hat nur das "hochmoderne" elektronische gaspedal alias poti einen falschen wert angegeben......fehlermeldung gelöscht...kein problem mehr........

ps "hochmodernes" poti..........hat sogar mein passat bj 96(und das war sein letztes produktionsjahr gewesen) schon gehabt

finde nur schlimm, dass dir der bmw betrieb nicht sagen kann, was eml bedeudet.......a waahhhnnnnsiiiinn

am 5. April 2004 um 16:24

Also ich habe ein ähnliches Problem.

Seit fast einem Jahr versuche ich es zu lösen.

Die BMW-Werkstätten geben Dir keine Garantie bei

einem Teiletausch. Z.B.Pedalwergbertausch 700 €.

Drosselklappenstuzen ca. 750 €, ohne Tausch, usw.

Ich würde dir raten zuerst den Motor des DKS zu reinigen. Meistens ist der Kollektor verschmutzt.

Wahrscheinlich werde ich den meinem trotz E2-Kat und neuen TÜV verschrotten müssen.

mfg

Sigi

am 6. April 2004 um 10:55

Kann mir mal einer sagen was EML ist ?

Wenn ich die Zündung an mache leuchtet das EML gar nicht !

Muss das EML leuchten beim Einschaltem der Zündung?

@Engin

EML ist die Elektronische Motor Leistungsregelung oder Motorsteuerung

Das bei dir diese Lampe nicht leuchtet kann als einfachsten Grund haben, dass du gar kein EML hast.

Wenn du einen Gaszug hast, hast du kein EML.

Wenn du einen Stellwertgeber hast (Poti am Gaspedal), dann hast du EML.

Bei Wagen mit EML muss die Lampe beim start erst angehen und nach kurzer Zeit aus, sonst hast du ein Problem.

am 23. April 2004 um 18:16

HATTE PROBLEM MIT EML

 

HALLO !

AUCH ICH HATTE DIESES PROBLEM MIT DER EML;

ANFANGS LEUCHTETE DIESER EML HINWEIS;

DURCH WIEDER HOLTES STARTEN (ALSO ERST

NACH EINER MINUTE WARTEZEIT) KONNTE ICH

LOSFAHREN.

SPÄTER KAM ES JEDOCH WÄHREND DER FAHRT VOR

DAS EML AUFLEUCHTETE UND MOTORLEISTUNG

DRASTIG ZURÜCKGING.

SCHLIESSLICH KAM DER KALTE WINTER UND GAB

DEN REST;MEHRMALIGES STARTEN UND ABSTERBEN

DES MOTORS.

UND JETZT DIE BÖSE NACHRICHT;

DIE FACHWERKSTATT ÜBERPRÜFTE ;WAR SICH

AUCH NICHT GANZ SICHER; ABER EMPFAHL

MIR DIESES EML STEUERTEIL ZU ERNEUERN.

OHNE NACH ZUFRAGEN WIE TEUER ES SEIN WIRD

LIES ICH ES AUSTAUSCHEN (DACHT KLEINES PROBLEM : POTI !

DIE RECHNUNG BETRUG EURO : 670.-- !!!

 

ER LAÜFT JETZT ZWAR; ABER MITTLERWEILE

ERREIGNEN SICH FAST MONATLICH NEUE PROBLEME

UND ES NERVT..................

 

ABER WENN MAN AUF DER AUTOBAHN IST;

MACHTS WIEDER SPASS

 

VIEL GLÜCK !!

IBMHAL9000

Ist zwar schon 10 Jahre her :-)

Will es nur mal richtig stellen.

EML heißt. Elektronische Motorleistungsregelung.

Diese ersetzt den klassischen Gaszug und entkoppelt das Gaspedal direkt von der Drosselklappe.

EML hat NICHTS mit Lambda-Regelung, Einspritzung und Zündung zu tun. Das läuft weiterhin über die DME (digitale Motorelektronik).

Allerdings greift das ASC (später DSC) ins EML ein.

EML wurde erstmals im M70B50 im E32 750iL eingeführt. Dort steuert das EML beide Drosselklappen und kommuniziert mit beiden DMEs.

Das EML ist diagnosefähig.

So long...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. EML Problem - Motor setzt aus etc.