Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. E38 Problem Bremsscheiben

E38 Problem Bremsscheiben

Themenstarteram 22. Juni 2004 um 20:17

Hallo zusammen,

ich habe mir bei meinem 728i/E38 Bj.98 bei 87 Tkm im Februar vorne neue Bremsscheiben beim Schnelldienst aufsetzen lassen (komplett mit Klötzen versteht sich). Nach 3000 km wurden sie auf Garantie (nicht ohne den Hinweis, da wäre wohl eine Vollbremsung im Spiel gewesen) ausgetauscht. Grund: Beim Bremsen flatterte die Lenkung - gut zu merken bei 80 - 90 km/h. Jetzt nach weiteren 3000 km das gleiche Spiel. Dabei sollen die Scheiben vom Markenhersteller sein! Hat jemand ebenfalls so ein Problem gehabt?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo Michel1,

das scheint ein generelles BMW-Problem zu sein - meine Freundin fährt einen 2j. Z3. Nach einem Jahr wurden ihr wegen ausgeschlagener Bremsen die vorderen Scheiben ersetzt(auf Kulanz). 5000km später begann das Flattern erneut - dieses Mal berief sich BMW darauf, dass sie den Wagen wohl immer zu lange stehen lässt und sich deshalb partiell rost bildet, der zu einem ungleichmäßigen Bremsen führt...frechheit...

Sofern mich meine technischen Kenntnisse nicht täuschen, liegt das an der mangelnden Wärmübertragung bei starken Bremsungen und sich dadurch verziehenden Bremsscheiben - und das ist ein BMW-Problem!! Von gleichen Problemen habe ich auch schon bei anderen BMW-Fahrern gehört...

Ich fahre seit Jahren div. Audi, lasse des Öfteren den Wagen ein paar Tage rumstehen und hatte dieses Problem noch nie!!!

Gruß aus HAJ

Hallo,

das ist ja wohl der Knaller:

Also ich selbst fahre einen 3er, aber mein Vater fährt einen 7er E38 und ich guck mal hier rein und sehe promt einen Thread zu dem Problem, das mein Vater hat.

Also, ich erzähl euch mal die Story:

Als der Wagen gut 90t km runter hatte, haben wir die Bremsscheiben und -Klötze tauschen lassen, jedoch nicht beim BMW Händler. Seit dem tritt das Problem, das ihr beschreibt auf. Nämlich ein starkes Zittern der kompletten vorderen Aufhänung/Lenkung beim sanften Bremsen. Fährt man > 70km/h wird das Zittern so heftig, dass man Angst bekommt von der Straße zu fliegen.

Naja, wir haben das natürlich beanstandet und daraufhin neue Bremsscheiben bekommen, da die alten wohl einseitig abgenutzt waren. Ok, das Problem war für ein paar Tage weg, aber trat dann wieder auf.

Nun sind wir zu unser BMW Niederlassung gefahren und die haben die Gumminoppen von der Aufhängung getauscht. Auch damit war das Problem für 1 - 2 Wochen weg und wurde dann langsam immer heftiger. Nun weiß keiner mehr, woran es liegen könnte und wir haben das dicke problem immer noch.

Falls jemand weiß, wie man dieses Problem behenben kann oder wenn sonst jemand irgendwelche Tipps oder Infos hat, wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Simon

am 26. Juni 2004 um 7:29

Sind es keine original BMW Bremsscheiben ?

Dir ist hoffentlich klar, dass sich der Bremsweg aus 100km/h mit Billignachbauten um 5 Meter hinauszögern kann! Fahr einfach mal in die BMW-Werkstatt, die machen eine Probefahrt, du bekommst dann wahrscheinlich neue Bremsscheiben und Klötze und dann dürfte das Problem behoben sein!

Hi dani,

nein es sind keine original BMW-Bremsscheiben. Ich weiß auch nicht, warum mein Vater damals nicht zu BMW gefahren ist. Muss wohl an den vielen schlechten Erfahrungen liegen...

Es sind zwar keine Marken-Scheiben, aber auch keine Billig-Scheiben :)

Meint ihr wirklich, dass es allein daran liegt, dass es nicht original-BMW ist ? Wenn ja, sollte man die Bremsklötze auch tauschen ?

Sonnige Grüße ;)

Simon

Themenstarteram 26. Juni 2004 um 13:47

bremsscheiben E38

 

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Tips.

Zur Info: es handelt sich um ATE Bremsscheiben, also Markenhersteller. Da BMW selbst kein Werk für Bremsscheiben besitzt und sich die Teile eben auch einkauft, kann man davon ausgehen, dass beim Freundlichen auch eben diese Teile eingebaut werden.

Michel1

Hi,

hat nicht noch jemand einen Tipp für mich oder auch für die anderen? :)

Ihr wisst gar nicht, wie nervig diese Sch**sse ;)

Gruß

Simon

am 29. Juni 2004 um 6:34

Tach auch!

Habt ihr mal dran gedacht, daß es vielleicht nicht die Bremsscheiben sind? Habt ihr mal überprüft ob die vorderen Räder Spiel/Luft haben? Hört ihr dabei ein leises Klacken?

Übrigens: ATE ist ein Markenhersteller und wird von BMW auch original verbaut, steht aber BMW auf dem Karton

Mfg

Mike

am 30. Juni 2004 um 13:57

Hallo,

ich habe selbst auch viele Jahre den E 38 730d gefahren. Die Problematik ist bekannt, hat nicht mit Luftdruck o.ä. zu tun sondern tatsächlich mit den Bremscheiben. Ich hatte im Handel ATE Scheibengekauft gleiches Problem - nach 3000 km im Bereich ab 90 km/Std. flattern.

Orginal Bremscheiben bei BMW als Zubehör geholt - natürlich viel teurer - Problem beseitigt.

Die Bremsscheiben wurden vom Händler (ATE) problemlos zurückgenommen.

Gruß mkp

...es kann auch die Stabi-Halter sein die vielleicht ausgewechselt werden müssen!

 

Vor 2 Jahren hatte ich einen 87er 735i(E32)

Ich bin tausende von Kilometern gefahren und hatte "Nieee" solche o.ä Probleme.War ein Automatic!

Hi,

nachdem nun die Bremsscheiben gegen Originale von BMW getauscht wurden, ist das Problem komplett behoben.

Wollte euch nur informieren, also für die, die nicht originale Bremsscheiben und das Problem haben, lasst sie tauschen ! :)

Gruß

Simon

am 5. Juli 2004 um 13:02

Das leidige Bremsenproblem hat man auch gerne mit orginal-Teilen von BMW. Ich kann davon ein Lied singen. Habe das schon bei allen Baureihen gehabt (E30, E36, E46, E21, E32, E34, E38, E39, E31).

Läßt sich jederzeit reproduzieren: Man lasse das Auto bei feuchter Witerung einfach mal 3-4 Wochen (im Freien) stehen und schon haben die Scheiben irreparable Schäden :mad:

Beschleunigen kann man das Ganze noch, in dem man das Auto in oder in der Nähe einer Wiese parkt.

Letztes Erlebnis: Mit unserem jetzigen E46 zum Skifahren gefahren. Strassen waren gesalzen. Auto vor der Pension 60 Stunden stehen lassen. Resultat: Bremsen total im *****.

Versteh auch nicht, das BMW das nicht auf die Reihe bringt :( Bei MB hatte ich solche Probleme nocht nie…..

am 5. Juli 2004 um 15:05

aber wie man im mercedes forum sieht viele andere , gell? =)

Themenstarteram 13. Juli 2004 um 18:07

so, habe jetzt wieder auf Garantie auswechseln lassen - diesmal die Power-disc Scheiben. Damit sollte laut ATE das Problem behoben sein. Alle anderen Möglichkeiten kommen nach intensiver Begutachtung von Lenkung, Räder etc. laut Werkstatt nicht in Frage.

Da ich den Wagen sowieso verkaufen will, wird der nächste Besitzer wohl dieses Problem hoffentlich nicht mehr haben.

vielen Dank an alle, die mir mit ihren Ratschlägen und Tips geholfen haben

Michel1

E38 Problem Bremsscheiben.

 

Hallo,

hatte das gleiche Problem. Lösung: Original BMW

Bremsscheiben und Klötze, Querlenker und Druckstre-

ben neu.

Schönen Gruß,

Fedinand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. E38 Problem Bremsscheiben