ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Auto zieht nach links " Hilfe "

Auto zieht nach links " Hilfe "

Themenstarteram 19. März 2008 um 19:20

Hi.

Habe da folgends Problem, habe vor 3 Monate mir einen Astra H Bj 2005 gekauft.

Hatte mir gleich zuanfang Winterreifen dafür gekauft (195/65/15) und keine Probleme gehabt.

Jetzt wo ich die Sommerreifen auch auf Stahlfelge habe (205/55/16) zieht mein Auto nach links, mal weniger mal mehr. Kann mir das nicht erklären. Die Spur wurde erst vor 1 Monat Neu eingestellt weil ich eine neue Kuplung gekriegt habe.

Wer hat einen Rat für mich!

Gruß

Andre

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi.....

 

das  kann an deinen reifen liegen , um das zu testen kannst du einfach 

deine reifen von links nach rechts tauschen.

Wenn er dann in die andere Richtung zieht sind es die reifen.

 

André 

am 20. März 2008 um 2:05

... oder den Luftdruck kontrollieren / ändern.

Ich hatte das Problem anfangs auch. Habe es sogar beim FOH bemängelt. Die haben dann die Spur vermessen und nichts feststellen können. Der FOH hat mir dann was von wegen "Spurrillen" und "auf geraden Straßen ist das weg" erzählt. Fakt ist, daß das Phänomen inzwischen weg ist und ich nicht weiß, warum (Reifen sind immer noch die ab Werk, Luftdruck inzwischen 4 bar (3 bar Überdruck)).

Gruß

weeed

am 20. März 2008 um 9:02

4 bar? das doch ein wenig arg viel oder? 

Also bei 4 Bar Luftdruck im Reifen fährst du den Reifen ja gar nicht mehr vollflächig sondern nur in der Mitte vom Reifen, vom Federungskomfort mal ganz zu schweigen, also das ist schon ein wenig übertrieben, mit 2,4 - 3 bar für das Fahrzeug sollte man sehr gut unterwegs sein, je nach Einsatzbedingung ( viele Leute , viel Gepäck ).

MfG SchorniH

Zitat:

Original geschrieben von weeed

... Luftdruck inzwischen 4 bar (3 bar Überdruck))...

Und wo ist jetzt das Problem?

Der Umgebungsdruck beträgt im übrigen ca. 1 bar ...

Gruß

weeed

Ich glaube ihr missversteht euch gerade.

weed meint mit 4bar den absoluten druck (1Bar Luftdruck+3Bar im Reifen). Ihr meint hingegen den Überdruck im Verhältnis zum Luftdruck. Ist die empfohlene Reifendruckangabe z.B. 2,7Bar so soll der Reifendruck 2,7Bar über den Umgebungsdruck(Luftdruck) liegen. Damit hat der Reifen einen absoluten Druck von 3,7Bar.

am 20. März 2008 um 21:47

Zitat:

Original geschrieben von cape96

Ich glaube ihr missversteht euch gerade.

weed meint mit 4bar den absoluten druck (1Bar Luftdruck+3Bar im Reifen). Ihr meint hingegen den Überdruck im Verhältnis zum Luftdruck. Ist die empfohlene Reifendruckangabe z.B. 2,7Bar so soll der Reifendruck 2,7Bar über den Umgebungsdruck(Luftdruck) liegen. Damit hat der Reifen einen absoluten Druck von 3,7Bar.

weeed hat ganz klar geschrieben dass er 3bar Überdruck meint.

Wobei ich jetzt 3 bar persönlich etwas zu hoch finde, Selbst bei meinem Passat schreibt die BD einen Druck von 2,7bar vor und den fand ich am Anfang doch etwas hoch. O.K. der Passat ist schon etwas schwerer als die Astrid, aber wenn ich das Gewicht der Astrid zu dem Passat setze, finde ich 3 bar ein bissel zu hoch.

@weeed

 

Du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen und ich bin für Argumente offen.

 

Grüße

globalwalker

Hallo.Muss diesen Thread mal nach oben holen.Habe mir letzte Woche gebrauchte Winterreifen Dunlop 205/55 R16 aus der Bucht geholt.Diese Reifen hab ich mir auf meine originalen Opel Alus ziehen lassen.Seitdem zieht das Auto permanent nach links.Beim aufziehen auf der Felge war ich nicht dabei.Könnte es sein das die Reifen nicht richtig gewuchtet wurden?Könnte das eventuell auch dran liegen das die Reifen falsch montiert wurden???Kann man bei den gebrauchten Reifen was falsch montieren:confused:.

Luftdruck habe ich überprüft.Fahre rund um mit 2,7 Bar.

Mfg

-Trigger-

laufrichtung vielleicht?

Sind es symetirische reifen(profile)?

Wenn nicht tendieren Reiden ebenfalls zum ganz leichten seitenziehen, besonders bei billigmarken.

Ev spielt auch eine starke unwucht eine Rolle.

Bei mir wurde das ziehen durch den Luftdruck behoben.

Musste einfach nur rechts und links angleichen!

lg

Danke für eure Antworten.Luftdruck hatte ich schon kontrolliert.Der ist überall gleich.Ob das jetzt billig reifen sind würde ich nicht sagen.Sind ja Dunlop Winterreifen.

Werde morgen mal die Laufrichtung checken.

Was heisst symetrisches Reifen Profil???Ist kein V- förmiges Profil was das gemeint ist.Die Reifen haben auch alle den selben Hersteller.

Kann ich das selber festelle ob die Reifen eine Unwucht haben?

Was kann denn eine Unwucht haben?Die Reifen oder die Felge, weil auf der Felge waren ja vorher schon Sommerreifen drauf.

Mfg

-Trigger-

Hi....

 

wenn die Reifen nicht richtig ausgewuchtet wären,dann würde dein Lenkrad zittern

das Auto zieht durch eine unwucht nicht in eine Richtung.

Wenn das erst seit den Winterreifen ist liegt der Fehler eher bei den reifen.

Tausch die Reifen mal von vorne nach hinten,wenn du Glück hast ist es dann weg.

 

 

André

Ja Unwucht könnte nur ein Puzzlestück sein im ganzen Fehlverhalten.

Check mal Laufrichtung und Luftdruck angleichen.

Unwicht bezeiht sich immer auf reifen mit Felge, nicht reifen allein.

An der Reifen dimension kanns nicht liegen hab die gleichen im Winter auf Michelin und die fahren auf der autobahn zb kilometerlang gradeaus ohne dass ich das lenkrad berühren muß.

Ist das in Richtung ziehen immer nur auf einer Strecke aufgefallen oder imemr und überall?

Vielleicht hängt die Strasse wos dir aufgefallen ist auf eine Seite ab, war bei mri mal so.

Nur not eben doch mal reifen absichtlich umstecken und schauen obs nun in die andere Richtung zieht.

Sp dann weißt du bescheid.

Hallo, hab ähnliches Problem, nur das mein auto EZ 10/09 ist und ich 2wochen nach Erhalt nicht geradeaus fahre kann, da das Auto nach links zieht obwohl ich nirgendwo vor einen Bordstein oder ähnliches gefahren bin, was kann ich machen? Ich will jetzt aber auch nicht unbedingt bei (m)einem 2 monat alten wagen eine Achsvermessung machen. :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen