Austausch Wischerblatt Heckwischer B6 Avant

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich bin ziemlich unzufrieden mit der Wischqualität meines Heckscheibenwischers.
Hat jemand schon mal das Wischerblatt getauscht?

Wenn ja, was hat das gekostet?

Verbessert das überhaupt das Wischergebnis? Oder liegt es eher am mangelnden Anpressdruck des Wischerarms?

Gruß,
Mario

Beste Antwort im Thema

Soooo, Trommelwirbel 😉: es ist vollbracht!!!
Das Ergebnis ist super: das Ding wischt eben, wie man es von einem Aerotwin gewohnt ist.
Das größte Problem für mich war, den alten Wischerarm abzubekommen.
Ich habe leider keine Bilder vom Anbau und dem Ergebnis machen können, da just in dem Moment meine Kamerabatterie leer war und mein Töchterchen ihren Mittagsschlaf beenden musste.
Ich denke da müsst ihr mir mal vertrauen 😉. Also der Wischerarm baut einen dermaßenen Druck auf, daß das Wischerblatt sich auch perfekt der warscheinlich anders gewölbten 8E Scheibe anpasst.
Bis auf das Kürzen des Wischerblattes müssen keine Änderungen vorgenommen werden.
Anbei mal die Anleitung mit ein paar Fotos.
Wenn Ihr dazu noch Verbesserungsvorschläge habt, dann bitte her damit. Ich ändere die Anleitung gerne noch mal ab (wenn´s dadurch IMHO besser wird 😉).

Viel Spaß beim Umbau,
ciao,
Thilo

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Malli-Quattro


Nochmals vielen Dank für diesen Tipp, er hat mir sehr weiter geholfen.
Kai+++

Dafür ist das Forum ja da 😉.

Schön, daß das so gut klappt mit dem Umbauen.

ciao,
Thilo

Hi Thilo,
auch mein Dank für Deine Anleitung soll Dich noch ne Weile verfolgen. Mein Umbau war auch problemlos über die Bühne gegangen in der vergangenen Woche.
Tip von mir: Wegen 3,65 für die Kappe und 0,12 für die Mutter würde ich IMMER diese beiden Teile erneuern. Bei meinem sah die Mutter ganz schön vergammelt aus, nachdem sie jetzt 5 Jahre allen Unwirtlichkeiten ausgesetzt war. Zudem ist sie selbstsichernd und selbstsicherende Muttern sollte man immer erneuern.
Die Kappe ist aus schwarzem Kunststoff der bekanntermaßen ausbleicht oder sonstwie verwittert. Kaufe ich den neuen Wischerarm kann ich wenigstens sicher sein, dass die Farbe der neuen Kappe mit der des Arms passt. Die neue ist auch schöner, weil glatt. Die alte Kappe hatte so nen Ring drauf, der einen runden eingelassenen Deckel suggerieren soll. Ein anderer Sinn erschließt sich mir nicht dafür. Meine Meinung!
Das Wischergebnis ist wirklich top! Das hat der alte Wischer auch mit neuem Wischblatt nie erreicht. Aber, ganz ehrlich, der alte mit dem voll verkleideten Wischerblatt hatte mir besser gefallen, als das rausschauende Wischerblatt aus dem Arm. Sah auch früher aerodynamischer aus. Zudem hat der alte Wischerarm genau parallel zur Scheibe gestanden, während der neue einen Knickwinkel von der Achse Richtung Scheibe bildet. Schöner war der alte.
Hässlich ist aber auch der neue nicht und der Behuf heiligt ja letztlich die Mittel, oder? 😉

Gruß
Rainer

Werd morgen den Heckwischer vom Q5 probieren. Bin etwas durch unseren Verkaufsraum gelaufen und mal die Heckwischer verglichen. Einzig der vom Q5 kommt sehr nahe an die Maße vom 8E. Wischerarm, Kappe und Düse sehen mit dem vom 8K identisch aus, nur eben um einiges kürzer.
Hatte kein Zollstock parat und hab einfach ein Stück Pappe genommen und grob angezeichnet. Komplette Länge ist vom Kappenrand bis Wischerblattspitze.

Audi Q5

8R0 955 407 1P9 Wischerarm schwarz
N 015 083 15 Sechskantbundmutter
8K9 959 205 Kappe
8K9 955 985 A Spritzdüse (der 8K MJ 2008 hat die gleiche Düse wie alle 8E, ab 2009 die vom Q5)
8R0 955 425 Wischerblatt

Hallo zusammen,

mein Heckwischer ist auch fällig, würde auch gerne umrüsten, bin aufgrund des Beitrages über diesem etwas verunsichert, ob auf 8k oder Q5.

Gibt es dazu was Neues?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Hallo zusammen,

mein Heckwischer ist auch fällig, würde auch gerne umrüsten, bin aufgrund des Beitrages über diesem etwas verunsichert, ob auf 8k oder Q5.

Gibt es dazu was Neues?

Wenn es nicht allzu eilig ist und sich jeder noch etwas gedulden kann, werd ich wegen dem Q5 in nächster Zeit mit Fotos bescheid geben. Habe z.Z. viel um die Ohren, nach einem Monat gerade mal dazu gekommen endlich die GRA nachzurüsten.

Danke für die Info, ich hab am 20. Januar Service und wollte mir bei der Gelegenheit die Teile besorgen.

Hallo,

gibt es schon was neues bezüglich Q5 Heckwischer?

gruß mathias

Hallo,

ich habe heute den Q5 Wischer verbaut!
Funktioniert wunderbar!!
Siehe Beitrag bei A4E.

Gruß Hannes

@ hannes,

kannste mir den beitrag mal verlinken. finde ihn nicht.

gruß mathias

Hallo HannesB4,
ich hoffe, Du bist nicht böse, dass ich den Link für Dich hier reinsetze.

Umbauanleitung

Könntest Du bitte auch noch ein Bild reinsetzen, wie weit der Wischer am oberen Rand von der 3ten Bremsleuchte wegbleibt? Passt das Wischerblatt auch in den Arm des 8K? Ist nur das Wischerblatt kürzer, oder der ganze Arm?

Übrigens gilt diese Umbauanleitung für alle 8E Avant, nicht nur B6.

Danke, HannesB4, für Deine Antworten! Gute Arbeit!
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Danke für die Info, ich hab am 20. Januar Service und wollte mir bei der Gelegenheit die Teile besorgen.

Sei mir nicht böse, meiner steht in der Karosserie wegen Einbruch und Unfallschaden.

Aber ich habs doch gern gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Könntest Du bitte auch noch ein Bild reinsetzen, wie weit der Wischer am oberen Rand von der 3ten Bremsleuchte wegbleibt? Passt das Wischerblatt auch in den Arm des 8K? Ist nur das Wischerblatt kürzer, oder der ganze Arm?

Bild brauchst du nicht. Der Wischer ist exakt gleich lang wie der originale.

Bezüglich 8K weiss ich die Antworten leider nicht....

Gruß Hannes

Hallo HannesB4,
danke für die Erklärung.
Aber eine Antwort fehlt mir dennoch: Ist nur das Wischerblatt kürzer oder auch der Arm?

Was mir auffällt:
Wischerarm 8K: 8K9 955 407
Wischerarm Q5: 8R0 955 407 1P9

Wischerblatt 8K: 8K9 955 425
Wischerblatt Q5: 8R0 955 425

Haben die grundsätzlich die gleichen Nummern und unterscheiden sie sich lediglich durch die Modellkürzel (8K0/8R0)?

Mich würde interessieren, ob der Wischerarm des 8K baugleich zum Arm des Q5 ist und nur das Wischerblatt des Q5 kürzer ist, oder ob beides kürzer ist. So wie es auf dem Bild der Umbauanleitung aussieht, würde das Blatt nämlich in die Aufnahme des 8K-Armes passen. Vielleicht könnte man sich dadurch das Kürzen des Blattes sparen. Denn ich habe ja schon nen 8K-Arm verbaut und würde mir ungern nochmal nen Arm kaufen.
Wenn sich der Arm unterscheidet, kaufe ich mir halt nen Q5-Arm mit Blatt, wenn mein Wischblatt mal fertig ist. Kappe usw. kann ich ja dann weiterverwenden.

Gruß
Rainer

Hallo,

ich geh dann runter und mess das Wischerblatt ab.
Du kannst ja auch dein Wischerblatt abmessen und dann können wir vegleichen.

Ich messe: Wischerblatt gesamt und Wischerarm gesamt inkl. Kappe

Gruß Hannes

So:
Länge Wischerblatt (Gummi) 31,8cm
Länge Wischerarm inkl. Kappe ca. 29cm

die exakte Länge vom Drehmittelpunkt bis zur Aufnahme des Wischerblatts hätte ich nur vor dem Einbau vermessen können.

Aber wenn du deine Werte posten könntest - Rowdy_ffm - dann kommen wir schon weiter!

Gruß Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen