Ausfall Infotainment - Reparatur"VERSUCHE"
Hallo Com,
ich mach jetzt also allen ernstes einen zweiten Fred dazu auf, da es meiner Ansicht nach mit dem Titel des alten nicht getan ist und dort sehr viel Themenfremd gepostet wurde.
http://www.motor-talk.de/.../...ition-media-totalausfall-t4409183.html
ZUR SACHE :
Infotainmentsteuergerät war vollständig ausgefallen.
Erster Werkstattaufenthalt - 48 Stunden um das GO von VW zu erhalten ein neues Infotainmentsteuergerät zu bestellen.
Zweiter Werkstattaufenthalt, Infotainmentsteuergerät gewechselt, Freigabe von VW nach 16:00 nicht mehr möglich, Abholung am Folgetag.
Dritter Werkstattaufenthalt, - Auf der Heimfahrt festgestellt dass Fahrprofil über Taster an der Schaltkulisse nicht angesteuert wird, weiter, dass der INFO-Bereich, sprich die Funktionen hinter der CAR Taste überhaupt nicht startet.
Mehrere Resetversuche des Mechanikers erfolglos, VCDS sagt alles in Ordnung.
Daten werden wieder an VW gesendet und Maßnahme abgefragt.
Vierter Werkstattaufenthalt demnächst, da ich den Guten jetzt mitgenommen habe. Musik geht, INFO nicht.
Das waren also schon zwei Nachbesserungsversuche, der Dritte dann beim Nächstenmal, so langsam sollten da oben im Norden irgendwo Alarmglocken angehen, weil nach aktueller Rechtssprechung ist eine Wandlung sehr wahrscheinlich, eh da ich als Kunde mit erst 800km auf dem Zähler bestimmt keinen Nutzwert verrechnen lasse, er ist ja quasi neu :-)
Sodele, werde dann hier weiter Updaten ob sie es hinbekommen :-)
Gruß Castro
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
woher weißt Du welche Erfahrungen ich mit Opel gemacht habe?
Keine Ahnung, interessiert mich aber eigentlich auch nicht. Hier geht es um VW und darauf bezog sich auch die Frage, welche aktuellen VW Erfahrungen Du hast, mit Deinem Opel (der Post bezog sich tatsächlich auf den Thread direkt davor, das ist an sich nicht unüblich).
Ansonsten bin ich an Deiner Leidensgeschichte nicht so wahnsinnig interessiert. Ich habe meine eigenen Erfahrungen mit Opel, BMW, Audi, Skoda, VW u.a. und ich differenziere sehr stark zwischen Einzelerfahrungen von Forenteilnehmern und meinen eigenen Erfahrungen.
Trotzdem natürlich schade für Dich, dass Du schlechte Erfahrungen mit VW Werkstätten gemacht hast. Ich habe auch verschiedentlich schlechte Erfahrungen mit den Werkstätten unterschiedlicher Marken gemacht.
Gerade mit Opel (im schlechten Sinne) und VW (im guten Sinne) habe ich hinsichtlich der Qualität und wie mit Problemen umgegangen wird anscheinend komplett andere Erfahrungen gemacht als Du, aber auch das gehört nicht hierher.
Was Du mit fehlenden Argumenten meinst, erschließt sich mir nicht. Du hast von Deiner persönlichen Einzelerfahrung geschrieben (auch nicht wirklich ein Argument) und ich habe meine eigene Erfahrung dagegen gestellt. Aber unterstelle mir ruhig irgendetwas, auch das ist ja üblich wenn meine keine Argumente hat ;-).
Du wirst ja Deine Gründe dafür haben, hier im VW Forum mitzulesen und dann immer wieder Deine persönlichen schlechten Erfahrungen zu betonen. Man könnte fast meinen, das ist so eine Art Racheaktion oder Missionierung (stimmt aber bestimmt nicht, denn Du hast ja vor Gericht GEWONNEN, selbstverständlich).
54 Antworten
Stimmt ist schon Mist, aber deswegen muss man keinen zweiten Thread aufmachen, nur um da nochmal drauf aufmerksam zu machen.
Hier eine Freigabe, dort eine Genehmigung und Fotos und, und, und. Denen in Wolfsburg, gehört anständig der Arsch versohlt, so wie dort Kundenservice zelebriert wird. 🙄
Haste auch wieder recht!
Ähnliche Themen
Das ist das Los, das wir uns uns ausgesucht haben. Wir sind Betatester.
Aber angesichts des Nutzens, den VW für frühzeitig entdeckte Fehler hat, sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass man für den gesamten Fehlerbehebungszeitraum ein adäquates Ersatzfahrzeug auf Kosten von VW erhält.
Hallo TE,
genau so kenne ich den "Kundendienst" von VW auch. Inkompetent, Nachlässig, nach dem Motte:
"Jetzt murksen wir mal ein bisschen rum, wenn der Kunde nicht zufrieden ist wird er sich schon melden".
Aber als VW Kunde weiß man das ja und nimmt es hin.
VW. Das Auto. Genau.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Zweiter Werkstattaufenthalt, Infotainmentsteuergerät gewechselt, Freigabe von VW nach 16:00 nicht mehr möglich, Abholung am Folgetag.
VW ist echt eine Behörde, unglaublich.
Da wünscht man sich doch die Zeiten von Radios wie Blaupunkt "Essen" zurück, einbauen und läuft. Konnte man sogar zu Hause machen. 😁
Hoffentlich bekommt die Werkstatt das zeitnah hin, echt nervend, sowas.
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Drücke mal die Daumen das das schnell wieder in Ordnung kommt!
Der Zug dürfte schon abgefahren sein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo TE,genau so kenne ich den "Kundendienst" von VW auch. Inkompetent, Nachlässig, nach dem Motte:
"Jetzt murksen wir mal ein bisschen rum, wenn der Kunde nicht zufrieden ist wird er sich schon melden".
Aber als VW Kunde weiß man das ja und nimmt es hin.
VW. Das Auto. Genau.Grüße VC
Das wirst Du als Opel-Fahrer gut kennen. Ich fang jetzt aber nicht an von meinen drei Opel und den Opel-Werkstätten zu erzählen, die ich vor meinen VWs gefahren habe. Gut waren die Erfahrungen jedenfalls nicht.
Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass so ein Erlebnis wirklich stark vom Händler abhängt (der ja ein von VW unabhängiger Unternehmer mit Vertrag ist).
Da hatte ich auch schon zweimal Pech. Immer wenn ich einen guten Händler gefunden hatte, haben sie entweder die Filliale geschlossen oder verlegt.
Ich schau mir das aber mittlerweile immer nur einmal an und wenn es dann nicht passt, gehe ich das nächste mal zu einem anderen Händler (hier gibt es zum Glück genug, so dass ich 5 Stück in erreichbarer Nähe habe).
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Das wirst Du als Opel-Fahrer gut kennen. Ich fang jetzt aber nicht an von meinen drei Opel und den Opel-Werkstätten zu erzählen, die ich vor meinen VWs gefahren habe. Gut waren die Erfahrungen jedenfalls nicht.Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo TE,genau so kenne ich den "Kundendienst" von VW auch. Inkompetent, Nachlässig, nach dem Motte:
"Jetzt murksen wir mal ein bisschen rum, wenn der Kunde nicht zufrieden ist wird er sich schon melden".
Aber als VW Kunde weiß man das ja und nimmt es hin.
VW. Das Auto. Genau.Grüße VC
Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass so ein Erlebnis wirklich stark vom Händler abhängt (der ja ein von VW unabhängiger Unternehmer mit Vertrag ist).
Da hatte ich auch schon zweimal Pech. Immer wenn ich einen guten Händler gefunden hatte, haben sie entweder die Filliale geschlossen oder verlegt.
Ich schau mir das aber mittlerweile immer nur einmal an und wenn es dann nicht passt, gehe ich das nächste mal zu einem anderen Händler (hier gibt es zum Glück genug, so dass ich 5 Stück in erreichbarer Nähe habe).
Hallo mac,
woher weißt Du welche Erfahrungen ich mit Opel gemacht habe?
Wenn man keine Argumente mehr hat dann wird einem einfach etwas unterstellt, typisch für einige hier.
Im übrigen bin ich gegen VW und Audi schon vor Gericht gegangen und habe (selbstverständlich) gewonnen.
Gegen Opel mußte ich noch nie vor Gericht gehen, weil Opel nicht so miserable Qualität wie VW/Audi liefert.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
woher weißt Du welche Erfahrungen ich mit Opel gemacht habe?
Keine Ahnung, interessiert mich aber eigentlich auch nicht. Hier geht es um VW und darauf bezog sich auch die Frage, welche aktuellen VW Erfahrungen Du hast, mit Deinem Opel (der Post bezog sich tatsächlich auf den Thread direkt davor, das ist an sich nicht unüblich).
Ansonsten bin ich an Deiner Leidensgeschichte nicht so wahnsinnig interessiert. Ich habe meine eigenen Erfahrungen mit Opel, BMW, Audi, Skoda, VW u.a. und ich differenziere sehr stark zwischen Einzelerfahrungen von Forenteilnehmern und meinen eigenen Erfahrungen.
Trotzdem natürlich schade für Dich, dass Du schlechte Erfahrungen mit VW Werkstätten gemacht hast. Ich habe auch verschiedentlich schlechte Erfahrungen mit den Werkstätten unterschiedlicher Marken gemacht.
Gerade mit Opel (im schlechten Sinne) und VW (im guten Sinne) habe ich hinsichtlich der Qualität und wie mit Problemen umgegangen wird anscheinend komplett andere Erfahrungen gemacht als Du, aber auch das gehört nicht hierher.
Was Du mit fehlenden Argumenten meinst, erschließt sich mir nicht. Du hast von Deiner persönlichen Einzelerfahrung geschrieben (auch nicht wirklich ein Argument) und ich habe meine eigene Erfahrung dagegen gestellt. Aber unterstelle mir ruhig irgendetwas, auch das ist ja üblich wenn meine keine Argumente hat ;-).
Du wirst ja Deine Gründe dafür haben, hier im VW Forum mitzulesen und dann immer wieder Deine persönlichen schlechten Erfahrungen zu betonen. Man könnte fast meinen, das ist so eine Art Racheaktion oder Missionierung (stimmt aber bestimmt nicht, denn Du hast ja vor Gericht GEWONNEN, selbstverständlich).
Eigentlich wurde das hier ja aufgemacht, weil im anderen Thread so viel OT rumgelabert wurde.
Scheint das Schicksal des Thread-Erstellers zu sein, dass es hier schon wieder so losgeht :-)
Zur Sache: Ich habe erstaunlich/erfreulich wenig Probleme mit der Einheit. Bis auf den Beleuchtungseinstellungsbug (Ambiente/Fußraum) hatte ich bisher nur einmal, dass die Lautstärkeanzeigen in der MFA (rotes/blaues/grünes Band) plötzlich weg waren beim Bedienen der Lautstärke am Lenkrad. Am nächsten Tag war wieder alles da.
Verbaut: Discover Media, SW-Version 0130